Kürbiszeit

Mehr
16 Okt 2006 18:12 #349 von Robin
Kürbiszeit wurde erstellt von Robin
Ich koche zwar gerne, aber im Moment eher selten. Dafür dann aber die Sachen, die bei uns sonst kein anderer kocht. Im Moment lautet der Tipp des Tages Kürbis! Und da wollte ich euch doch einfach mal dran teilhaben lassen... In den nächsten Tagen schicke ich noch ein paar Sachen nach.


Feuriges Kürbis-Chili

(4 Port.)

Zutaten:
800 g Kürbis
1-2 Knoblauchzehen
1 mittelgr. Zwiebel
2 Stangen Staudensellerie
1 rote Chilischote
2 El Öl
500 g gemischtes Hackfleisch
Salz, Pfeffer
1 gr. Ds. Tomaten
1 Ds. Kidney-Bohnen


Zubereitung:
Kürbis in Spalten schneiden, entkernen und schälen. Fruchtfleisch in Stücke schneiden
Knoblauch und Zwiebel schälen und fein würfeln
Sellerie putzen, waschen und klein schneiden. Chili entkernen und hacken
Öl erhitzen, Hackfleisch anbraten. Mit Salz und Pfeffer kräftig würzen.
Zwiebel, Knoblauch, Kürbis, Sellerie und Chili kurz mitbraten.
Tomaten grob zerkleinern; 1/8 l Wasser und Tomaten samt Saft einrühren
Alles aufkochen und zugedeckt ca. 25 Min. weiterschmoren
Bohnen abspülen und abtropfen lassen. Zum Chili geben und ca. 5 Min. schmoren lassen. Abschmecken.

Zubereitungszeit: ca. 1,25 Std.

Lecker mit Brot oder Reis

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Okt 2006 07:11 #371 von Lady of Darkness
Ich nutze die Gelegenheit und dränge euch ein weiteres REzept auf ... Kürbis ist etwas feines ... manchmal ...




*Kürbisstrudel*


Zutaten:

Der Teig
- 1,5 Tassen Mehl
- ein Ei
- 0,5 Tassen Öl
- Salz
- Kräuter nach Belieben (z.B. die "Gute Laune"-Mischung von Sonnentor :D )


Die Füllung
- ein kleiner Kürbis (z.B. Hokkaido, falls man nicht gerade schnitzen will *g*)
- ein bis zwei Zwiebeln
- 250g Gehacktes (kann man auch weglassen oder durch vegetarisches Hack ersetzen)
- Salz
- Pfeffer
- Koriander
- Petersilie
- weitere Kräuter nach Belieben
- ein bis zwei Teelöffel Parmesan

- Sesamsaat zum Bestreuen


Zubereitung:

1. Den Teig herstellen: Aus Mehl, Ei, Öl, Salz und ggfs. Kräutern einen festen Teig kneten.
(Achtung!!! Zutatenmengen sind geschätzt,ich mache das immer nach Gefühl, also ruhig variieren ... :D )
An einem warmen Fleckchen etwa 30 Minuten ruhen lassen.
Den Ofen auf 180-200°C vorheizen.

2. Die Füllung: Kürbis entkernen (und aushählen, falls man denn doch schnitzen will). Zwiebeln würfeln und mit dem gehacktes und einer Prise Salz anbraten. Die übrigen Gewürze zugeben und kurz erhitzen. Kürbisfruchtfleisch klein würfeln und in die Pfanne geben.Ein paar Minuten braten lassen, von der Herdplatte nehmen, Parmesan untermischen.

3. Der Strudel: Den Teig auf einem sauberen, bemehlten Küchentuch glatt ausrollen, dass ein etwa rechteckiges Teigtuch entsteht. Die Füllung auf den Teig geben. Den Teig mit Hilfe des Tuches (also indem man die Tuchzipfel hochnimmt und so) über der Füllung schließen und andrücken.
Eine Auflaufform einfetten und über den Strudel stülpen, das ganze wenden - die "Naht" muss unten liegen. Wer mag, kann den Strudel mit Sahne oder Ei bepinseln, mit Sesam üder lustigen Kräutermustern verzieren, Gesichter ausschneiden, ... - ganz nach belieben.

Das ganze wird etwa 40 Minuten im Ofen gebacken und schmeckt wirklich vorzüglich. Dazu passt am besten Wasser. :D

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...

diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Okt 2006 13:28 #623 von Robin
Robin antwortete auf Re: Kürbiszeit
Saftiger Kürbiskuchen

3 Ei(er)
250 g Mehl
1 Pck. Backpulver
120 g Margarine
120 g Puderzucker
120 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
300 g Kürbisfleisch, fein geraspelt

Zubereitung

Eier trennen. Aus Eiweiß und Kristallzucker einen sehr steifen Schnee schlagen. Eigelb, Margarine, Staub- und Vanillezucker schaumig rühren. Eischnee unterheben. Mehl mit Backpulver versieben und mit den Kürbisraspeln unterheben. Den Teig in eine gefettete und bemehlte Form füllen und bei 180 Grad (Heißluft) 70 Minuten backen. Habe mit Umluft 60 Minuten gebraucht.
Tipp: Nach Geschmack mit Aprikosenmarmelade füllen.
Varianten: Dieser Kuchen schmeckt auch sehr lecker wenn man statt Kürbis Zucchini verwendet. Eine weihnachtliche Note bekommt das Ganze wenn man etwas Lebkuchengewürz dazugibt. Falls man dieses nicht bei der Hand hat - einfach mit Nelkenpulver und Zimt abschmecken.
Oder mit Schokolade überziehen -schmeckt auch lecker.


Stammt von irgendeiner Website, ich weiß aber nicht mehr welcher, weil es schon eine Weile her ist...
:chef: Liebe Grüße, Robin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Okt 2006 14:58 #624 von Kahoka
Kahoka antwortete auf Re: Kürbiszeit
Mehr Kürbisrezepte, als man jemals nachkochen kann gibts übrigens hier:

www.rezepte.kuerbis-company.de/

und hier:

www.hvl.shuttle.de/finkenkrug/kuerbis/KuerRezInh.htm

Gruß,
Kahoka

[font=Comic Sans MS:bcc79dfd17]Um etwas zu bekommen, das du schon immer haben wolltest, mußt du etwas tun, das du noch nie getan hast.[/font:bcc79dfd17]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Okt 2006 15:42 #625 von Mari Katalina
Bei dieser Vielzahl an Rezepten wäre ein eigenes Kürbisfeld eventuell von Vorteil :lol:
Aber tolle Rezepte dabei
Mari

[rainbow:ea8b220045]Bitte nur die Fakten,eine Meinung habe ich selber[/rainbow:ea8b220045]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Okt 2006 17:15 #659 von Robin
Robin antwortete auf Re: Kürbiszeit
Oho, ich hab noch viel mehr. Aber die sind noch nicht abgetippt, darum müsst ihr darauf wohl bis nächstes Jahr warten: Kürbiscremesuppe mit Ingwer oder Hackbällchen; gefüllte Putenbrust mit Kürbis und Cranberries; Kürbisschiffchen mit Hackfleisch, Kartoffeln und Kürbis vom Blech .... *schwelg*
Allerdigns lyncht mich meine Familie, wenn ich noch mehr Kürbisrezepte mache. Die wollen auch mal was 'Normales' haben. Tja!

Liebe Grüße, Robin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2006 14:18 #840 von Morgaine le Fay
Einfach die Kerne nehmen, trocknen, rösten, salzen und dann knabbern. :mrgreen:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.170 Sekunden