Suppen und Eintöpfe - eine Liebeserklärung

Mehr
22 Jul 2008 11:31 #7206 von Lady of Darkness
Suppen und Eintöpfe sind für mich das ideale Stress- und Trostessen. Ich gehöre zu den Leuten, die alles pürieren würden, wenn man sie ließe, um sich anschließend mit einer dampfenden Schüssel gemütlich in einen Kissenberg in einer schummerigen Ecke zu kuscheln. Vor allem, wenn es draußen so unsommerlich ist wie im Moment.

Indische Blumenkohlsuppe mit Joghurt

Zutaten:
1 EL Öl
1 kleiner Blumenkohl, in Röschen zerpflückt
2 Kartoffeln, gewürfelt
3 EL Wasser
1-2 gequetschte Knoblauchzehen
ca. 1cm fein geschnittener oder geriebener Ingwer
2 TL Kurkuma
1 TL Senfkörner
1 TL Kreuzkümmelsamen
1 EL Korianderpulver
1 L Gemüsebrühe
Salz, Pfeffer
300g Naturjoghurt


Vorgehensweise:

* Öl in einem hohen Topf erhitzen.
* Blumenkohl, Kartoffeln und Wasser hinzugeben, auf kleiner Flamme 5-10 Minuten köcheln.
* Knoblauch, Ingwer und Gewürze dazugeben, mti Gemüsebrühe auffüllen, 20 Minuten köcheln.
* Kurz abkühlen lassen, gründlich pürieren.
* In den Topf zurückfüllen, den Joghurt unterheben und noch einmal kurz erwärmen (nicht kochen).

Ist leuchtend gelb, sehr sättigend und superlecker. Und auch nicht teuer, indische Gewürze sollte man ja sowieso im Haus haben (die Grundausstattung zwischen 10 und 20 Euro im Asialaden).

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...

https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Jul 2008 15:35 - 22 Jul 2008 15:37 #7217 von Nivien
Oooh, ja!

Das Rezept klingt so lecker, Blumenkohl habe ich das letzte Mal einfach so gekocht serviert und das kam ganz schlecht an :laugh:

Da fällt mir ein, ich muß ja noch das Abendessen kochen. Es gibt - Suppe! (Auch bei mir bei nicht so warmen Temperaturen ein absolutes Muß). Heute gibt's klare Gemüsesuppe mit Möhren, Fenchel, Kohlrabi, viel Petersilie und Grießnockerln.

*in die Küche husch*

Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Letzte Änderung: 22 Jul 2008 15:37 von Nivien.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jul 2008 06:31 #7246 von Morgenstern*
meine Lieblings Sommer Suppe
Obwohl Linsen ja eher ein Wintergericht ist.


Rote Linsensuppe (türkisch)

200 g Linsen, rote
425 ml Dosen geschälte Tomaten
2 Zwiebeln
50 g Butter
1 Liter Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
1 TL getrocknete Minze (Nane)
Kreuzkümmel, gemahlen (Cumin)

Die Zwiebeln klein schneiden und in der Butter andünsten.
Linsen hinzugeben, kurz durchrühren, Tomaten hinzugießen
und mit der Gemüsebrühe auffüllen.
Die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 30 Min. garen.
Dann mit einem Mixstab pürieren.

Mit Salz, Pfeffer und dem Cumin abschmecken.
Nach Geschmack die Minze hinzugeben. (und das schmeckt wirklich lecker)

Um sie sättigender zu machen.
Kann man nach dem pürieren gekochten Bulgur (Reis oder Graupen geht auch) zufügen
Oder Milch (typisch türkisch Jogurt) zugeben und noch einmal aufkochen lassen.

Jeder Mann, jede Frau ist ein Stern *

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Jul 2008 09:23 #7248 von Mondenschein 08
hier sind auch meine Lieblings Suppen. eine herzhafte Gemüsesuppe und eine leichte Sommer suppe, und sie sind wirklich sehr lecker!

Pistou eine Bohnen-Gemüse-Suppe verdankt ihren Namen der frischen Basilikumsausce, die in letzter Minute eingerührt wird.

Zutaten:

2 Karotten
2 Kartoffeln
200g frische Erbsen mit Hülsen
150g junge Zucchini
2 EL Olivenöl
1 Knoblauchzehe, zerdrückt
1 große Zwiebel, fein gehackt
2,5 liter Gemüsebrühe
1 Bouquet garni aus 2 Petasilienzweigen,
1 Lorbeerblatt und 1 Stück Sellerie (7,5cm)
1 große Tomate,gehäutet,entkernt und fein gehackt
100g kleine Suppennudeln (Sternchennudeln)
gehobelter Parmesan,zum Ganieren

für die Pistousoce
100g frischer Basilikum
5 EL kaltgepresstes Olivenöl
1Knoblauchzehe
Salz & Pfeffer

1. Für die Pistousauce Basilikum, Knobi, und Olivenöl In eine Küchenmaschine geben und gut mixen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. In eine Schüssel füllen und kalt stellen.

2.Die Karotten schälen,längs halbieren und in Scheiben schneiden. Die Kartoffeln schälen, vierteln und in Scheiben schneiden.(Beiseite stellen)

3.Die Erbsenhülsen entfernen. Die Bohnen abknipsen und die Bohnen in 2,5cm lange Stücke schneiden.Die Zucchini längs halbieren und in Scheiben schneiden.

4.Das Olivenöl in einem Topf erhitzen den Knoblauch zufügen und 2 Minuten braten. Die Zwiebel zugeben und Minuten weich dünsten.Karotten und Kartoffeln mit bei geben.

5.Die Brühe zugießen und zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren, halb abdecken und 8 Minuten leicht Kochen, bis das Gemüse allmählich weich wird.

6.Erbsen, Bohnen,Zucchini,Bouquet garni,Tomate und Nudeln einrühren. Abschmecken und 4 Minuten kochen,bis das Gemüse und die Nudeln weich sind. Die Pistousauce unterrühren und mit Pamesan servieren.

Hühnersuppe mit Zitrone (Sommersuppe)

4 EL Butter
8 Schalotten, in dünnen Ringen
2 Karotten, in dünnen Scheiben
2 Selleriestangen, in dünnen Scheiben
250g Hänchenbrustfilet, in kleinen Stücken
3 Zitronen
1,2 liter Hühnerbrühe
250g Spaghetti, in kleine Stücke gebrochen
Salz und weißer Pfeffer
150g Creme double

Garnierung
frische Petasilienzweige
3 Zitronen scheiben,halbiert

1. Die Butter in einem großen Topf zerlassen,Schalotten, Karotten, Sellerie und Hänchenfleisch zugeben und bei schwacher Hitze 8 Minuten dünsten.

2. Die Zitronen dünn schälen und die Schale in kochendem Wasser 3 Minuten blanchieren. Die Zitronen auspressen.

3.Zitronensaft und schale mit der Hühnerbrühe zugeben, aufkochen und 40 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen. Gelegentlich umrühren.

4.die Spahgetti zugeben und 10 Minuten köcheln, mit Salz und Pfeffer abschmecken und das Creme double zugeben. Wieder erhitzen, aber nicht mehr Kochen,da die Sahne sonst gerinnt.

5.in einen vorgewärmten Suppenteller geben ( muss nicht) und mit frischer Petersilie und den halbierten Zitronenscheiben garnieren und sofort servieren.


Ich hoffe es wird euch schmecken, ich finde sie mehr als lecker!!! viel Spaß beim nach Kochen.;)


lg Mondenschein 08:)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.190 Sekunden