- Forum
- Im Einklang mit der Natur
- Auf Cairn Elen's Wegen
- Heil- und Zaubergarten
- Kennst du den Namen dieser Pflanze?
Kennst du den Namen dieser Pflanze?
06 Mai 2007 20:59 #3921
von Nalianei
Es ist, was es ist, sagt die Liebe.
Nalianei antwortete auf Kennst du den Namen dieser Pflanze?
Hi Ishtar!
Das mit der Gundelrebe war auch LoDs Idee. Aber wenn du dir die Bilder von Estsanatlehis link hier: de.wikipedia.org/wiki/Purpurrote_Taubnessel anschaust, das schaut finde ich noch ähnlicher aus - oder was meint ihr?
@Estsanatlehi - der Pflanzenbestimmungslink ist super! Vielen Dank!
Nali
Nachtrag:
Guten Morgen! Nachdem ihr mir gestern schon so fleißig geholfen habt, gibts jetzt noch mehr
...
K:
Diese kleinen Blauen sind sehr schön finde ich, vor allem weil der Tau noch so zart dranhängt ... deswegen habe ich da ein paar mehr Bilder gemacht.
L:
Das mit der Gundelrebe war auch LoDs Idee. Aber wenn du dir die Bilder von Estsanatlehis link hier: de.wikipedia.org/wiki/Purpurrote_Taubnessel anschaust, das schaut finde ich noch ähnlicher aus - oder was meint ihr?
@Estsanatlehi - der Pflanzenbestimmungslink ist super! Vielen Dank!
Nali
Nachtrag:
Guten Morgen! Nachdem ihr mir gestern schon so fleißig geholfen habt, gibts jetzt noch mehr

K:
Diese kleinen Blauen sind sehr schön finde ich, vor allem weil der Tau noch so zart dranhängt ... deswegen habe ich da ein paar mehr Bilder gemacht.



L:

Es ist, was es ist, sagt die Liebe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
07 Mai 2007 07:57 #3922
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Kennst du den Namen dieser Pflanze?
Wenn du dich mehr selber informieren willst, gibt es von KOSMOS (nicht ganz günstig, aber das Geld auf jeden Fall wert) Pflanzen-Nachschlagewerke, in denen die Pflanzen nach Blüten-/Blattform und -Farbe sortiert sind, sehr umfangreich. Damit haben wir in Bio immer Exkursionen durchgeführt, und sogar die Jungs haben etwas erkannt ... 
(Die Abbildungen sind sehr gut, du erfährst den "Volksmund-Namen" und die lat. Bezeichnung plus ein wenig wissenschaftliches Gerümpel.
)

(Die Abbildungen sind sehr gut, du erfährst den "Volksmund-Namen" und die lat. Bezeichnung plus ein wenig wissenschaftliches Gerümpel.

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Mai 2007 08:13 #3929
von Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Ialokin antwortete auf Kennst du den Namen dieser Pflanze?
Huhu Nali 
E Seidelbast
H Taubnessel (rote oder purpurne), Gundermann hat ne andre Wuchsform und andre Blätter.
C sieht aus wie ne Vogelmiere, davon gibts aber viele Sorten.
B hab ich schon oft gesehen, fällt mir aber kein Name zu ein
A, soweit ich die Blätter erkennen kann (herzförmig, glänzend?) ist Frühlingsscharbockskraut.
Die blaue(?) Blüte im Vordergrund von L sieht aus wie Ehrenpeis (Veronica), wenn sie denn blau ist, wobei es für die meisten Ehrenpreis-Arten etwas früh im Jahr wäre.
Ansonsten: Leg Dir doch mal ein gutes Bestimmungsbuch zu (Kosmos, BLV), man lernt dabei unheimlich viel. Und mir hat das immer riesigen Spaß gemacht.
Liebe Grüße von
Ialokin

E Seidelbast
H Taubnessel (rote oder purpurne), Gundermann hat ne andre Wuchsform und andre Blätter.
C sieht aus wie ne Vogelmiere, davon gibts aber viele Sorten.
B hab ich schon oft gesehen, fällt mir aber kein Name zu ein
A, soweit ich die Blätter erkennen kann (herzförmig, glänzend?) ist Frühlingsscharbockskraut.
Die blaue(?) Blüte im Vordergrund von L sieht aus wie Ehrenpeis (Veronica), wenn sie denn blau ist, wobei es für die meisten Ehrenpreis-Arten etwas früh im Jahr wäre.
Ansonsten: Leg Dir doch mal ein gutes Bestimmungsbuch zu (Kosmos, BLV), man lernt dabei unheimlich viel. Und mir hat das immer riesigen Spaß gemacht.
Liebe Grüße von
Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Estsanatlehi
-
- Offline
- Erdenkind
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 51
- Dank erhalten: 0
07 Mai 2007 09:36 #3932
von Estsanatlehi
Estsanatlehi antwortete auf Kennst du den Namen dieser Pflanze?
Wie Du siehst, Nali, ist das gar nicht so einfach mit der eindeutigen Pflanzenbestimmung von einem Foto aus, zumal, wenn auf dem Foto nicht alle Pflanzenteile zweifelsfrei zu erkennen sind. Wenn Du Dir ein 'Lexikon' anlegen willst, wie von Dir erwähnt, würde ich vorschlagen: Zuerst einmal Bestimmungsversuch vorort mit einem 'Pflanzenführer' - ansonsten: repräsentative Pflanzenteile fotografieren (von allen Seiten sozusagen), plus vielleicht (möglichst naturschonend natürlich
) ein paar Pflanzenteile/Blättchen etc. mitnehmen (wenn's nicht gerade ne geschützte Pflanze ist), um so zu Hause nochmal nachzusehen. Ein paar Notizen über Standort, Wuchshöhe, Pflanzengrösse, besondere Merkmale etc. wären auch nicht schlecht ..
Bei Vogelmiere und Acker-Hornkraut (beides Nelkengewächse) sehen sich z.B. die Blüten aber auch zum Verwechseln ähnlich, aber Hornkraut hat glaube ich 5 Griffel und die Vogelmiere nur 3 (?), ausserdem haben sie andere Blühzeiten etc. etc., da hilft oft nur näheres und genaustes Hinschauen und Abtasten, Fühlen, Riechen etc.
Ich kenne z.B. die rote Taubnessel und die Gundelrebe recht gut und würde die in der freien Natur nie verwechseln, aber auf den Bildern bin ich jetzt auch total ins Grübeln und Zweifeln gekommen; aber wie Ialokin eben auch meint: die Gundelrebe hat ganz andere Blätter, da würde man 'nie' auf Nessel kommen, wenn man die in der Hand hat und dann eben auch der Wuchs, siehe 'Rebe'. (ground ivy, kriecht wie ein Efeu am Boden rum
)
www.heilkraeuter.de/lexikon/gunder.htm
Aber die Blüten halt, beides Lippenblütler. Wirst wohl, wenn Du Dich da richtig 'reinknien' willst, um so ein Bestimmungsbuch nicht rumkommen ....
Hast Du gesehen, diese Pflanzenbestimmungsseite über die ich da gestern gestolpert bin, hat auch ein Frage-Forum, wo man Bilder reinstellen kann, vielleicht treiben sich ja dort mehr fachkundige 'Botaniker' rum ....
Ansonsten: bei den anderen Bildern kommt mir schon das eine oder andere recht bekannt vor auf den ersten Blick, allerdings dann beim zweiten oder dritten Blick kommen mir dann schon wieder starke Bedenken und Zweifel - lol - siehe die Sache mit der 'Zauberpflanze' Gundermann .....

Bei Vogelmiere und Acker-Hornkraut (beides Nelkengewächse) sehen sich z.B. die Blüten aber auch zum Verwechseln ähnlich, aber Hornkraut hat glaube ich 5 Griffel und die Vogelmiere nur 3 (?), ausserdem haben sie andere Blühzeiten etc. etc., da hilft oft nur näheres und genaustes Hinschauen und Abtasten, Fühlen, Riechen etc.

Ich kenne z.B. die rote Taubnessel und die Gundelrebe recht gut und würde die in der freien Natur nie verwechseln, aber auf den Bildern bin ich jetzt auch total ins Grübeln und Zweifeln gekommen; aber wie Ialokin eben auch meint: die Gundelrebe hat ganz andere Blätter, da würde man 'nie' auf Nessel kommen, wenn man die in der Hand hat und dann eben auch der Wuchs, siehe 'Rebe'. (ground ivy, kriecht wie ein Efeu am Boden rum

www.heilkraeuter.de/lexikon/gunder.htm
Aber die Blüten halt, beides Lippenblütler. Wirst wohl, wenn Du Dich da richtig 'reinknien' willst, um so ein Bestimmungsbuch nicht rumkommen ....
Hast Du gesehen, diese Pflanzenbestimmungsseite über die ich da gestern gestolpert bin, hat auch ein Frage-Forum, wo man Bilder reinstellen kann, vielleicht treiben sich ja dort mehr fachkundige 'Botaniker' rum ....
Ansonsten: bei den anderen Bildern kommt mir schon das eine oder andere recht bekannt vor auf den ersten Blick, allerdings dann beim zweiten oder dritten Blick kommen mir dann schon wieder starke Bedenken und Zweifel - lol - siehe die Sache mit der 'Zauberpflanze' Gundermann .....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Mai 2007 09:51 #3933
von Nalianei
Es ist, was es ist, sagt die Liebe.
Nalianei antwortete auf Kennst du den Namen dieser Pflanze?
Ist dann nicht vielleicht K der Gundermann?
Ich werde das nächste mal definitiv ein bisschen organisierter ans Werk gehen. Das ich von den meisten nur ein Bild habe auf dem dann in der Regel nur die Blüte eindeutig zu erkennen ist, ist tatsächlich ein großes Hinderniss. Und Notizen wären auch nicht schlecht gewesen...
"Ansonsten: bei den anderen Bildern kommt mir schon das eine oder andere recht bekannt vor auf den ersten Blick, allerdings dann beim zweiten oder dritten Blick kommen mir dann schon wieder starke Bedenken und Zweifel"
So geht mir das halt mit den Büchern - denn zumindest eins zum bestimmen und keinen Ahnung wie viele zum Verwenden habe ich ja. Auf den ersten Blick denke ich die und die Pflanze wäre eindeutig XY - und kaum hab ich das entschieden da fällt mir dann doch irgendwas auf das anders ist und ich komm ins grübeln
Danke das ihr alle miträtselt!
Ich werde das nächste mal definitiv ein bisschen organisierter ans Werk gehen. Das ich von den meisten nur ein Bild habe auf dem dann in der Regel nur die Blüte eindeutig zu erkennen ist, ist tatsächlich ein großes Hinderniss. Und Notizen wären auch nicht schlecht gewesen...
"Ansonsten: bei den anderen Bildern kommt mir schon das eine oder andere recht bekannt vor auf den ersten Blick, allerdings dann beim zweiten oder dritten Blick kommen mir dann schon wieder starke Bedenken und Zweifel"
So geht mir das halt mit den Büchern - denn zumindest eins zum bestimmen und keinen Ahnung wie viele zum Verwenden habe ich ja. Auf den ersten Blick denke ich die und die Pflanze wäre eindeutig XY - und kaum hab ich das entschieden da fällt mir dann doch irgendwas auf das anders ist und ich komm ins grübeln

Danke das ihr alle miträtselt!
Es ist, was es ist, sagt die Liebe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Mai 2007 11:35 #3935
von Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Ialokin antwortete auf Kennst du den Namen dieser Pflanze?
> So geht mir das halt mit den Büchern - denn zumindest eins zum bestimmen und keinen Ahnung wie viele zum Verwenden habe ich ja.
Bestimmungsbücher haben ja Schlüssel, an Hand derer man sich systematisch zur richtigen Pflanze vorarbeiten kann. Am Anfang vertut man sich da zwar öfters, aber nach einer Weile kriegt man ein Gefühl für die dort verwendete Sprache.
In der Praxis hat mri am besten eine Kombination aus zwei Büchern weiter geholfen: Ein leichter zugängliches mit Bildern und einem relativ groben Schlüssel "Was blüht denn da":
www.amazon.de/bl%C3%BCht-denn-Wildwachse...uropas/dp/3440102122
Das führt in 80% der Fälle zum Ziel (ich hab aber gehört, daß einige Alpenpflanzen fehlen).
Und für Unstimmigkeiten oder seltenere Pflanzen dann den Klassiker Schmeil/Fitschen "Flora von Deutschland", der zwar schwerer verdaulich, dafür aber ziemlich vollständig udn exakt ist.
www.amazon.de/Flora-von-Deutschland-angr...A4nder/dp/3494012911
Mit beiden zusammen und etwas Erfahrung kannst Du praktisch alles sicher bestimmen. Was dann noch fehlt sind meist ausgewilderte Gartenpflanzen ( ich hab z.B. ewig an Forsythien rumgerätselt
).
Viel Spaß
Ialokin
Bestimmungsbücher haben ja Schlüssel, an Hand derer man sich systematisch zur richtigen Pflanze vorarbeiten kann. Am Anfang vertut man sich da zwar öfters, aber nach einer Weile kriegt man ein Gefühl für die dort verwendete Sprache.
In der Praxis hat mri am besten eine Kombination aus zwei Büchern weiter geholfen: Ein leichter zugängliches mit Bildern und einem relativ groben Schlüssel "Was blüht denn da":
www.amazon.de/bl%C3%BCht-denn-Wildwachse...uropas/dp/3440102122
Das führt in 80% der Fälle zum Ziel (ich hab aber gehört, daß einige Alpenpflanzen fehlen).
Und für Unstimmigkeiten oder seltenere Pflanzen dann den Klassiker Schmeil/Fitschen "Flora von Deutschland", der zwar schwerer verdaulich, dafür aber ziemlich vollständig udn exakt ist.
www.amazon.de/Flora-von-Deutschland-angr...A4nder/dp/3494012911
Mit beiden zusammen und etwas Erfahrung kannst Du praktisch alles sicher bestimmen. Was dann noch fehlt sind meist ausgewilderte Gartenpflanzen ( ich hab z.B. ewig an Forsythien rumgerätselt

Viel Spaß

Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Mai 2007 12:19 #3937
von Nalianei
Es ist, was es ist, sagt die Liebe.
Nalianei antwortete auf Kennst du den Namen dieser Pflanze?
Danke Ialokin! So ein richtiges Bestimmungsbuch ist mein von mir zum bestimmen benutztes Buch wohl nicht (M.Pahlow: "Das Große Buch der Heilpflanzen") ...
Ich werd mir mal die ganzen Bücher die ihr vorgestellt habt anschauen und ein oder zwei besorgen denn das Ganze hat mir schon Spaß gemacht.
AAAAhhhhhh.....wenn da nicht dieses Abi wäre......(Kleiner Nervenzusammenbruch am Rande - einfach ignorieren *g*)
Ich werd mir mal die ganzen Bücher die ihr vorgestellt habt anschauen und ein oder zwei besorgen denn das Ganze hat mir schon Spaß gemacht.
AAAAhhhhhh.....wenn da nicht dieses Abi wäre......(Kleiner Nervenzusammenbruch am Rande - einfach ignorieren *g*)
Es ist, was es ist, sagt die Liebe.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Mai 2007 13:58 #3940
von Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Ialokin antwortete auf Kennst du den Namen dieser Pflanze?
Hi Nali 
Weiter Hals und Beinbruch beim Abi - das mit dem Bestimmen kannst Du ja auch danach noch angehen.
*wuschels*
Ialo

Weiter Hals und Beinbruch beim Abi - das mit dem Bestimmen kannst Du ja auch danach noch angehen.

*wuschels*
Ialo
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
07 Mai 2007 14:48 #3942
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Kennst du den Namen dieser Pflanze?
Boar, Ialo, ich steh auf diese Bücher ...

*sabber*



*sabber*
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
07 Mai 2007 16:58 #3943
von Ethlinn
Das einzig beständige ist die stetige Veränderung
Ethlinn antwortete auf Kennst du den Namen dieser Pflanze?
hallo nali-anei!
also ich stimme folgenden zu
C ist eine Sternmire oder Vogelmire
H auf alle fälle eine taubnessel (purpurrot oder gefleckt..dazu musst du in den kelch schauen)
K ist ein Gundermann
L ein Ehrenpreis
...ums spezieller zu wissen wirst du suchen müssen.
Am besten find ich die kosmos Naturfüher (sehr schöne Bilder) und für die ganz genaue bestimmung den Rothmaler, Gefähspflanzen Deutschland, Grundband 2- aber achtung ist fachspezifisch (aber besitzt nur wenig bilder!), da muss man sich erst reinarbeiten mit den ganzen abkürzungen und begriffen für die einzelnen Blüten- und Blattanordungen etc.
Das mit dem ABI wird schon...auch wenns im moment nicht so aussehen sollte.
Viel Glück
Liebe Grüße Ethlinn
also ich stimme folgenden zu
C ist eine Sternmire oder Vogelmire
H auf alle fälle eine taubnessel (purpurrot oder gefleckt..dazu musst du in den kelch schauen)
K ist ein Gundermann
L ein Ehrenpreis
...ums spezieller zu wissen wirst du suchen müssen.
Am besten find ich die kosmos Naturfüher (sehr schöne Bilder) und für die ganz genaue bestimmung den Rothmaler, Gefähspflanzen Deutschland, Grundband 2- aber achtung ist fachspezifisch (aber besitzt nur wenig bilder!), da muss man sich erst reinarbeiten mit den ganzen abkürzungen und begriffen für die einzelnen Blüten- und Blattanordungen etc.
Das mit dem ABI wird schon...auch wenns im moment nicht so aussehen sollte.
Viel Glück
Liebe Grüße Ethlinn
Das einzig beständige ist die stetige Veränderung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Im Einklang mit der Natur
- Auf Cairn Elen's Wegen
- Heil- und Zaubergarten
- Kennst du den Namen dieser Pflanze?
Ladezeit der Seite: 0.251 Sekunden