Alle Jahre wieder - wehret den Anfängen ...

Mehr
23 Sep 2007 08:43 #5054 von Lady of Darkness
Wo es allmählich kühler wird und die ersten Erkältungen und Schnupfen durch die Lande geistern, dachte ich mir, wir stellen mal eine kleine Sammlung unserer gängigsten Hausmittelchen und Rezepte zusammen, um die nasskalte Jahreszeit munter zu durchleben ...


@>-/--

ZWIEBELSIRUP
(bei hartnäckigem Husten und Halsentzündungen)
* Eine oder zwei Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden.
* In einem verschließbaren Gefäß mit Zucker bedecken (Honig geht auch, aber Zucker liefert das bessere Ergebnis) und stehen lassen.
* Nach einiger Zeit bildet sich Flüssigkeit, die man in ein verschließbares Glas abgießen kann.
* Man kann zwei- bis dreimal Zucker nachfüllen, solange die Zwiebeln noch "aussaften".
* Dosierempfehlung: Der Saft von zwei mittleren Zwiebeln reicht bei mir immer völlig, um mich auszukurieren. Als Erwachsener nimmt man 3-5x täglich einen EL, für Kinder 2-4x täglich einen TL Sirup.


@>-/--

INGWER-ZITRONEN-TEE
(generell bei Erkältung)
* Etwa 2cm Ingwerwurzel schälen und kleinschneiden, mit 250ml kaltem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen.
* Eine halbe Zitrone auspressen und mit einem TL Honig in eine Tasse geben.
* Das Ingwerwasser darüber gießen, möglichst heiß trinken.
* Dosierempfehlung: 2-3x täglich eine Tasse voll trinken.


@>-/--

KAMILLE-MINZE-INHALATION
(bei verstopfter Nase und ekligen Nebenhöhlen)
* Eine Handvoll getrockneter Kamille und eine Handvoll getrockneter Pfefferminze mit einem Liter kochendem Wasser übergießen.
* Den Kopf dicht über die Schüssel halten und ein Tuch so über Schüssel, Mund und Nase legen, dass die Augen frei bleiben (wichtig wegen der Mentholdämpfe, das ist gar nicht schön ... ).
* Etwa 10 Minuten ruhig inhalieren, dabei darauf achten, dass man Taschentücher in der Nähe hat!
* Dosierempfehlung: Einmal täglich, solange man sich danach fühlt.

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...

diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
26 Sep 2007 17:30 #5072 von Michiru
Oh, das ist eine gute Idee. :-)

Ich bin immer wieder von Nasenduschen begeistert. Man kann sie vorbeugend verwenden oder wenn es schon zu spät ist. Ich komme dann sogar ganz ohne Nasenspray aus. (Morgends und abends nutzen)

Was auch super ist: Frischer Preiselbeersaft.
Mit ein bisschen Zucker und Wasser die Beeren gut ausdrücken und mit Wasser auffüllen. Hat viel Vitamin C und Entzündungshemmende Stoffe drin.
Man kann auch so einen Saft kaufen, allerdings sind die fast schon verboten sauer. :lol:

Bei Halskatzen: Honig langsam lutschen- am besten guten vom Imker.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2007 12:24 #5420 von gartenhexe
thymian-schnaps.

eine Handvoll Thymian in ein großes Gefäss geben, Kandiszucker drauf und 1 Flasche Korn.

Das Ganze 6 Wochen vergessen, dann abziehen.

Ich nehme das als Medizin, wenn ich mal wieder zugeschleimt bin.

Gut ist auch Thymian-Tee gegen Husten.

Gruß die Gartenhexe

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.159 Sekunden