- Forum
- Heidnische Religionen und Mythologie
- Kulturkreise & Traditionen
- Wicca & Hexentum
- Informationen
Informationen
Mich würde interessieren, welche Literatur ihr empfehlen würdet, um sich eingehender mit dem Thema Wicca zu beschäftigen.
Um mich dafür zu Entscheiden habe ich noch zu wenig Informationen, bin aber von dem was ich gehört habe angetan.
Würde mich auch freuen vielleicht Kontakt zu jemanden aus meiner Gegend aufnehmen zu können.
Bedanke mich im voraus
Chris
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Zum Thema Wicca kann ich Dir nicht sehr viele Tips geben,
hab dazu gerade mal Bücher von Starhawk, SilverRavenWolf und Lamond gelesen. Ganz nett sind die Bücher von Marian Green, aber die ist keine Wicca. Ich fühle mich eher Richtung Volksmagie und Schamanismus angezogen.
Dafür komm ich aber vermutlich aus Deiner Gegend.
Gruss, Baldur
- Du kannst mir keine Angst machen, ich habe Kinder -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Schau mal bei den Buchrezensionen auf der Homepage vorbei . Zwar länger kein Update mehr, aber sie sind
nach Kapitel eingeteilt, darunter auch Wicca speziell für Einsteiger und Anfänger.
Silver Ravenwolf find ich nur das Teeniebuch ok, aber den Rest........ außer du stehst halt auf Zauber hier Zauber dort. Mittlerweile würd ich ihr nicht mehr 3 Sterne geben, sondern wohl eher 2. Es hat recht wenig mit der Religion und Spiritualität des Wiccas zu tun, wobei sie ein paar Grundlegende Dinge shcon erklärt, aber irgendwie sagt sie sehr viel weniger als andere Autoren und ihr Buch ist doppelt so dick - also sie spricht viel von sich und was sie für eine tolle Hexe ist.
Die üblichen Wicca-Grundlagen Bücher findest du unter "Einsteiger udn Anfänger". Besonders empfehlenswert für den Anfang:
Das geheime Wissen der Hexen Marian Green (in 12 Monate, kannst schön jeden Monat ein Kapitel lesen)
Alte Traditionen Moderne Hexen. Hexenwissen im Alltag für Jedefrau und Jedermann Claudia van der Sluis (allgemein, sehr viele Bastelanleitungen, sehr hübsch gemacht)
Der Hexenkult als Ur-Religion der Großen Göttin - Starhawk (ein Klassiker)
Wicca. Die alte Religion im neuen Zeitalter V. Crowley (hier geht es um Traditionelles Wicca )
A Witches Bible: The Complete Witche's Handbook Janet & Stewart Farrar (zähl ich zwar zu den Fortgeschrittenen Bücher, zeigt dir aber sehr komplett sehr viele Aspekte des Traditionellen Wiccas auf, und sehr viel über den Jahreskreis)
Progressive Witchcraft: Spirituality, Mysteries, and Training in Modern Wicca
von Janet Farrar, Gavin Bone (neuere Aspekte des Wiccas. Würde ich aber nicht als erstes lesen)
Bei konkreten Fragen kannst du dich ruhig melden.
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

willkommen im Sternenkreis!
Trotz Ishtars Bedenken: Für die praktische Arbeit finde ich die drei Bände von Silver Ravenwolfs "Hexenschule" gar nicht so übel. Sind viele gute Übungen drin - die mir bei Marian Green z.B. fehlen bzw. zu allgemein gehalten sind.
Ansonsten würde ich noch (auch nicht als aller erstes) Phyllis Curott: "Spirituelle Magie" empfehlen.
Starhawk ist keine Wicca, aber der "Hexenkult" ist trotzdem ein sehr nützlichs Grundlagenbuch, das darüber hinaus auch viel Hintergrund enthält - am besten besorgst Du Dir die 20-jährige Jubiläumsausgabe mit vielen ergänzenden Anmerkungen von ihr, die manches besser abrunden.
Ein guter Mix ist auf jeden Fall wichtig.
Viel Spaß,
Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das geheime Wissen der Hexen Marian Green (in 12 Monate, kannst schön jeden Monat ein Kapitel lesen)
Es sind 13 Monde, hehe
Gruss, Baldur
- Du kannst mir keine Angst machen, ich habe Kinder -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Starhawk keine Wicca? (wird aber oft dahingesteckt. Richtig: reclaiming?)
*sichalsunwissendout*
Jawasdenndann?
Den Literaturhinweisen schließe ich mich an. Um sich einen Überblick zu verschaffen, ist es imho nützlich, in viele Bücher reinzuschauen. Man lernt so auch, was es *nicht* ist...
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
lg
Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Andererseits befaßt sich Silver hauptsächlich mit Alltagsmagie und regt nicht zu Geisterbeschwörungen an. Ich bin dennoch der Meinung, dass Hintergrundinformationen notwendig sind. Vickys Buch "Zaubersprüche" finde ich da sehr hilfreich, weil Anfänger dort über Zusammensetzung und Entwicklung von Zauberritualen eine ganze Menge erfahren. Ich halte es für etwas gefährlich, wenn Menschen Ritualbücher genauso benutzen wie Kochbücher. Schließlich gibt es nicht nur Wirkungen, sondern immer auch Nebenwirkungen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das ist der Unterschied zwischen dem Amerikanischen Umgang mit dem Wort Wicca und dem - sag ich mal - deutschen. Die Amerikaner nennen relaitv schnell etwas Wicca und es findet sich das auch sehr stark in der Literatur. Wicca wird teilweise fast Synonym mit "Witchcraft" benutzt. Dann gibt es eben das traditionelle Wicca. (Bei Marian Green bin ich mir nicht sicher, Starhawk ist meines Wissens nicht traditionell initiiert). Auch in Amerika gibt es eine Bewegung "Keep Wicca Traditional". Es geht um den Schutz des Wiccas vor all zu viel Verwässerung und Fluffytum, was imho durchaus angebracht ist. In Deutschland wird nach meinem Empfinden, eher in freifliegendes (Hexentum) und traditionelles Wicca getrennt, wobei seit der WiccaR (Trademark) Sache es rein theoretisch so wäre, dass sich ja nur wirklich traditionelle Wiccas so nennen dürften und das nach Außen hin so tragen. (Faktisch, wurde das meines Wissens dieses Recht noch nicht auf juristischer Ebene verwendet und ich persönlich glaube, dass es bei einem richtigen Gerichtsfall scheitern würde - aber ich denke, die WiccaR-Diskussion muss an dieser Stelle nicht wieder diskutiert werden).
Um eine komplizierte Sache etwas vereinfacht auszudrücken (so seh ich das zumindest)- es gibt zwei Arten von Wicca, traditionelles und nicht traditionelles.
Zum traditionellen gehören nur die wirklich in einer traditionellen Linie initiierten (Zu den traditionellen Linien gehören Gardnerian, Alexandrian, Algard, dianisches Wicca, Central Valley ). Daran führt auch kein Weg vorbei - ohne Ini in eine entsprechende Linie gehörst du nicht zu den Tradis. Geschichten in dieser Richtugn zu erfinden sind in unserer Zeit auch gefährlich, weil es früher oder später raus kommt - die Netzwerke sind schon recht gut.
Und dann gibt es noch die anderen Wicca-traditionen (selbst initiierten, Freifliegende und Solo wiccapraktizierer, Seax - wicca und eine Vielzahl anderer Wiccatraditionen).
Vorsicht: viele/einige traditionelle Wiccas vertreten die Meinung, wer nicht traditionell initiiert ist sollte sich nicht Wicca nennen!
Die Sache mit dieser Zweiteilung ist "meine" Erfindung :wink: - naja, nicht nur, es gibt glaub ich noch ein paar anere, die diesem Zustimmen.
Es wiederum traditionelle Wiccas, welche die Selbstini oder andere Traditionen durchaus anerkennen (Farrar als eines der bekanntesten Beispiele) aber auch hier ganz klar - es handelt sich dabei um nicht um traditionelles Wicca.
Starhawk hat mit Reclaiming ihre eigene Tradition begründet. Sie selbst spricht im original von Wicca - zumindest tut sie das noch in Spiraldance - auch der revidierten Version! Marian Green spricht im Original so weit ich das sehen kann von "Witchcraft". Allerdings würde ich das was sie tut eindeutig dem Wicca zuordnen.
Ich persönlich bin für die Verwendung eines Oberbegriffs "Wicca" und der Trennung in traditionelles und nicht traditionelles Wicca. Einfach, weil es bereits geschehen ist und man das Kind nicht mehr zurück in den Mutterleib stecken kann. Wobei nicht-traditionelles Wicca sich für mich eindeutig am Traditionellen Wicca orientieren muss, also nicht jegliches Hexentum ist gleich Wicca. Marian Green's Buch, ob traditionellen Ursprungs oder nicht, wäre für mich also Wicca.
@Baldur - dann eben 13 Monde *schmoll*
Mhmm - doch nicht kurz geworden....
egal, hab jetzt keine Zeit mehr zum durchlesen und kürzen.
BB
Ishtar *wegdüs*
Ps: die Tradis im Forum dürfen jetzt kräftig widersprechen :wink:
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
Und die persönliche Empfehlung hinterdrein: Lies einfach alles, was dir in die Hände fällt. Du musst selber entscheiden, was du gut oder schlecht findest. In dieser Hinsicht gehen auch die Meinungen "alter Hasen" mitunter arg auseinander ...

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Heidnische Religionen und Mythologie
- Kulturkreise & Traditionen
- Wicca & Hexentum
- Informationen