- Forum
- Heidnische Religionen und Mythologie
- Kulturkreise & Traditionen
- Wicca & Hexentum
- Wicca Anerkannt!
Wicca Anerkannt!
Hallo Anufa, Du müsstest es am besten wissen denke ich mal. Wie geht es im Wurzelwerk?
Wenn dann kann man nur der Österreichischen Regierung ein Lob aussprechen, wird Zeit das dies in Deutschland auch mal kommt. Sonst können wir ja Handfastings in Österreich abhalten. Dann kann auch Detschland nix mehr dran rühren.
Wäre ne Gute Idee.
Liebe Grüße:
Gandalf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
In Deutschland gibt es sowas wie eine "Anerkennung" nicht. Das einzige, wo das interessant wird ist bei der Erhebung der Kirchensteuer, die aber Wiccacoven ja sowieso nicht erheben (bei weniger als 20 Leuten auch irgendwie ähm... sinnlos?)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
Für den einzelnen ist es nicht weiter von Belang, wenn er einer nicht-anerkannten Religion angehört, natürlich, aber mich persönlich ärgert es an manchen Tagen schon, dass die Leute entweder noch nie etwas von modernen Heiden gehört haben oder uns mit den Satanisten und Scientologen und Mormonen in eine Schublade stecken. Und dass vor dem Gesetz trotz Religionsfreiheit das Heidentum weniger zählt als andere. (Sonst wäre es ja als Religion anerkannt.)
an anderen Tagen geht es mir natürlich auch am A''' vorbei.

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
@Alagos
Ja hast schon Recht mit dem was Du sagst. Ich denke mal das wäre auch das wenigste Problem.
@Lady of Darkness
Genau so sehe ich das nämlich auch wie Du es schreibst. Selbst die Zeugen haben mehr rechte, als wir Wiccas, Hexen, Heiden usw..
Die Diskriminierung zum Satanismus, ist wahre Unverschämtheit was in der Gesellschaft abläuft.
Nur keine spricht dabei von den Seketen der Kirchen, wo echt absolut krasse Dinge abgehen.
Liebe Grüße:
Gandalf
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sorry, aber da muss ich dir wiedersprechen

Lg
Alagos
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Was passiert dann mit den gesetzlichen christlichen Feiertagen? Müsste jemand der zur Wintersonnwende frei kriegt, dann nicht eigentlich an Weihnachten arbeiten, wenn für ihn kein Feiertag ist?Ich studiere Jura im 5. Semester und laut Grundgesetz ist Wicca eine Religion, da für eine Religion keine "Anerkennug" erfolgen muss. Du könntest durchaus heidnische Feiertage gegenüber deinen Arbeitgeber gelten machen. Das ganze müsste halt nur gerichtlich durchgesetzt werden, wenn der Arbeitgeber da nicht vernünftig ist.
Lg
Alagos
Und wie steht es mit katholischen Christen in einem evangelischen Bundesland? Könnten die nicht am Reformationstag arbeiten und dafür an Allerheiligen frei kriegen?
Außerdem steht im GG nicht, was als Religion gilt und was nicht. Da steht ja nur 'Religionsfreiheit' ohne Erwähnung von 'Wicca'. Wie wird denn festgestellt, dass Wicca eine Religion ist? Könnte ich jetzt mit 5 Kollegen eine Religion gründen und irgendeinen Feiertag festlegen und den dann vor Gericht gg. meinen Arbeitgeber geltend machen?
Hoffe, ich bereite dir jetzt kein Kopfweh. Vielleicht kannst du ja mal einen Prof nerven, wenn die Antwort etwas schwierig ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Daß die gesetzlichen Feiertage oft (nicht alle, siehe 1. Mai) auf christlichen Festen beruhen, hat einfach mit den Wünschen der großen Bevölkerungsmehrheit zu tun, die es gewohnt sind, an christlichen Festen zu feiern - selbst wenn sie gar keine Christen (mehr) sind.
Ialo
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zu den Feiertagen: Dein Arbeitgeber muss dir halt zu den Wiccafeiertagen Urlaub geben, der kann aber vom Urlaub abgezogen werden. Wir bei allen anderen Religionsgemeinschaften auch.
In dem Punkt werden wir wirklich benachteiligt, aber wo kämen wir denn da hin, wenn jede Religionsgemeinschaft das Recht auf Gesetzliche Feiertage hätte... ich würde mich eher für neutrale Feiertage aussprehen, aber immerhin gibt es zwei Feiertage von denen wir auch profitieren. Zu Samhain und zu Beltaine

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Heidnische Religionen und Mythologie
- Kulturkreise & Traditionen
- Wicca & Hexentum
- Wicca Anerkannt!