- Forum
- Heidnische Religionen und Mythologie
- Kulturkreise & Traditionen
- Wicca & Hexentum
- Initiation und Schmuck
Initiation und Schmuck
14 Okt 2007 21:53 #5271
von aksis
Die Wahrheit ist immer konkret
Initiation und Schmuck wurde erstellt von aksis
Leichte Verunsicherung
Ich habe mich jetzt 3 Tage durch das Buch Progressive Withcraft von Farrar & Bone gearbeitet. Es liegt auf einer ähnlichen Linie wie Viviane Crowley. Irgendwie verstehe ich die Sache mit den Initiationen nicht. Es gibt "freie" Hexen und in einer Coven initiierte. Dann gibt es je nach Richtung verschiedene Grade. Wenn ich keine(n) Lehrer(in) finde und für mich selber arbeite ist das genauso anerkannt wie ein Lernen mit Begleitung ?
Viele Dinge lassen sich schriftlich wunderbar darstellen, wie z.B. das Visualisieren der Göttin, nur wenn ich das beschriebene Ziel nicht erreiche oder aber vielleicht doch, es aber nicht merke wo kann ich dann Unterstützung oder wenigstens einen Rat bekommen der mich auf meinem Weg weiterbringt ? Da stellt sich auf einmal eine Frage aber es fehlt eine Person um mal kurz darüber zu sprechen oder sich auszutauschen. Wie habt Ihr dies für Euch praktisch gelöst ?
Eine andere Sache ist das Tragen von Schmuck. Pentagramme, Kreuze und Keltische Symbole liegen ja im Trend und sind überall und nirgends wiederzufinden. Egal ob als Kette, Stickerei oder Tatoo. Mache ich mich, wenn ich daran glaube, mit solchen Symbolen in der Öffentlichkeit nur zum Modemitläufer. Gibt es irgendwelche Amulette die ein absolutes "no go" sind ? Es würde mich interessieren wie Ihr das Tragen von Schmuckstücken so haltet.
Vor etwa 1 Jahr bin ich von einer Freundin auf Esoterik und damit zu Wicca gebracht worden. Sie meinte zu mir "mit diesem Glauben hast du etwas womit du dich lange auseinandersetzen kannst, lerne und begreife, auch dich selber. Leider kann ich sie nicht mehr um Rat fragen. Nun sitze ich hier. :confused2:
Ich habe mich jetzt 3 Tage durch das Buch Progressive Withcraft von Farrar & Bone gearbeitet. Es liegt auf einer ähnlichen Linie wie Viviane Crowley. Irgendwie verstehe ich die Sache mit den Initiationen nicht. Es gibt "freie" Hexen und in einer Coven initiierte. Dann gibt es je nach Richtung verschiedene Grade. Wenn ich keine(n) Lehrer(in) finde und für mich selber arbeite ist das genauso anerkannt wie ein Lernen mit Begleitung ?
Viele Dinge lassen sich schriftlich wunderbar darstellen, wie z.B. das Visualisieren der Göttin, nur wenn ich das beschriebene Ziel nicht erreiche oder aber vielleicht doch, es aber nicht merke wo kann ich dann Unterstützung oder wenigstens einen Rat bekommen der mich auf meinem Weg weiterbringt ? Da stellt sich auf einmal eine Frage aber es fehlt eine Person um mal kurz darüber zu sprechen oder sich auszutauschen. Wie habt Ihr dies für Euch praktisch gelöst ?
Eine andere Sache ist das Tragen von Schmuck. Pentagramme, Kreuze und Keltische Symbole liegen ja im Trend und sind überall und nirgends wiederzufinden. Egal ob als Kette, Stickerei oder Tatoo. Mache ich mich, wenn ich daran glaube, mit solchen Symbolen in der Öffentlichkeit nur zum Modemitläufer. Gibt es irgendwelche Amulette die ein absolutes "no go" sind ? Es würde mich interessieren wie Ihr das Tragen von Schmuckstücken so haltet.
Vor etwa 1 Jahr bin ich von einer Freundin auf Esoterik und damit zu Wicca gebracht worden. Sie meinte zu mir "mit diesem Glauben hast du etwas womit du dich lange auseinandersetzen kannst, lerne und begreife, auch dich selber. Leider kann ich sie nicht mehr um Rat fragen. Nun sitze ich hier. :confused2:
Die Wahrheit ist immer konkret
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Okt 2007 07:12 #5272
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Re: Initiation und Schmuck
Hi Aksis
Also, es gibt Initiationen in eine Gruppe hinein. Diese kannst du offensichtlich nur erhalten, wenn du Teil dieser Gruppe bist. Traditionelle Wiccas sind miteinander vernetzt. Du kannst keine Traditionelle Wicca werden, wenn du nicht von einem traditionellen Wicca initiiert wirst. Es gibt verschiedene Wicca Traditionen (Gardnerian, Alexandrian, Algard, Dianische und noch ein paar andere) die traditionell anerkannt sind.
Bei nicht-traditionellen Wiccas, Hexen und anderen Heiden wird deine Arbeit, je nachdem wie du dich gibst anerkannt werden. Du wirst bei den traditionellen Wiccas aber nicht als traditionelle Wicca anerkannt werden, manche werden dir auch sagen, du seist gar keine Wicca, weil du keine traditionelle Wicca bist. Das bezeichne ich als eine formale- physische Initiation.
Die spirituelle - innere Initiation kannst du nur von den Göttern kriegen. Manchmal erhältst du eine formale ini um dich in eine richtung zu puschen damit du selbst die spirituelle Ini erreichst. Manchmal bestätigt die formale Ini nur das, was im inneren bereits geschehen ist.
Gerade die spirituelle Ini ist durchaus auch in Grade eingeteilt, es ist aber sehr schwierig diese festzulegen. Formale inis sind häufiger auch in Graden eingeteilt, doch bedeutung haben die Grade nur innerhalb der entsprechenden Gruppe. Jemand aus Coven A kann mit dem 3. Grad das gleiche NIveau haben wie jemand aus Coven B mit dem 1. Grad. Es kommt immer darauf an, was die jeweiligen Coven für Kriterien haben.
Aber wenn du erst auf dem Weg angelangt bist..... mach langsam. Lern viel kennen. Lehrer werden auftauchen und du wirst irgendwann sogar Lehrer wählen können und die Lehrer die du wählst werden deinen weiteren Weg beeinflussen.
Lies mal den Artikel auf sternenkreis.de zu initiationen. Du findest ihn unter Wicca - (Glaubensvorstellungen)
Was den Schmuck angeht:
Ich unterscheide zwischen "normalen" Alltagsschmuck und geweihtem Schmuck ritualschmuck. Letzeres wird nur bei Ritualen getragen oder in außergewöhnlichen Fällen. Der Schmuck macht dich nicht zum heiden / wicca. Wenn du ihn schön findest und tragen möchtest tu es. Wenn du ihn nur tragen willst, um mehr "hexe" zu sein, tu es wenn es dir ein gutes gefühl gibt oder tu es nicht.
Für mich bei Ritualen von anderen Leuten getragen ist ein No-go: Jegliche Nazisymbolik und umgedrehte Kreuze und Co. Wenn jemand Gothic ist und privat die umgedrehten Kreuze mag, bitte, aber nicht wenn ich ein Ritual leite. Ich will dann einfach diese Symbolik nicht mit ins Ritual bringen.
Du machst dich zum Modemitläufer wenn du die Symbole trägst ohne wirklich über sie bescheid zu wissen. Wenn du dich mit den Symbolen auseinandersetzt, wirst du schnell merken, welche Symbole du gerne tragen möchtest.
Es ist übrigens auch ein Unterschied, wenn du etwas Geweiht hast oder nicht. Ein geweihter Gegenstand sollte nur für das benutzt werden, wofür er geweiht wurde. (z.B. Ritualschmuck. sobald du ihn geweiht hast, solltest du ihn nur noch bei Ritualen tragen). Wenn Schmuck gesegnet ist kannst du ihn weiterhin tragen.
Idh persönlich trage Schmuck nach lust und Laune. Was halt grad passt. Dabei ist mir ziemlich egal, ob der Schmuck meine Religion ausdrückt oder nicht. Bei der Arbeit habe ich feststellen müssen, ist das tragen von Symbolk-schmuck kritisch. Ich wurde wegen einem keltischen Knotenmuster schon angesprochen und es war mir in dieser Situation sehr unangenehm. Danach bin ich nie wieder mit irgendwelchen Symbolik-Anhängern zur Arbeit gegangen.
BB
Ishtar
PS: hab den beitrag mal geteilt und titel geändert
Also, es gibt Initiationen in eine Gruppe hinein. Diese kannst du offensichtlich nur erhalten, wenn du Teil dieser Gruppe bist. Traditionelle Wiccas sind miteinander vernetzt. Du kannst keine Traditionelle Wicca werden, wenn du nicht von einem traditionellen Wicca initiiert wirst. Es gibt verschiedene Wicca Traditionen (Gardnerian, Alexandrian, Algard, Dianische und noch ein paar andere) die traditionell anerkannt sind.
Bei nicht-traditionellen Wiccas, Hexen und anderen Heiden wird deine Arbeit, je nachdem wie du dich gibst anerkannt werden. Du wirst bei den traditionellen Wiccas aber nicht als traditionelle Wicca anerkannt werden, manche werden dir auch sagen, du seist gar keine Wicca, weil du keine traditionelle Wicca bist. Das bezeichne ich als eine formale- physische Initiation.
Die spirituelle - innere Initiation kannst du nur von den Göttern kriegen. Manchmal erhältst du eine formale ini um dich in eine richtung zu puschen damit du selbst die spirituelle Ini erreichst. Manchmal bestätigt die formale Ini nur das, was im inneren bereits geschehen ist.
Gerade die spirituelle Ini ist durchaus auch in Grade eingeteilt, es ist aber sehr schwierig diese festzulegen. Formale inis sind häufiger auch in Graden eingeteilt, doch bedeutung haben die Grade nur innerhalb der entsprechenden Gruppe. Jemand aus Coven A kann mit dem 3. Grad das gleiche NIveau haben wie jemand aus Coven B mit dem 1. Grad. Es kommt immer darauf an, was die jeweiligen Coven für Kriterien haben.
Aber wenn du erst auf dem Weg angelangt bist..... mach langsam. Lern viel kennen. Lehrer werden auftauchen und du wirst irgendwann sogar Lehrer wählen können und die Lehrer die du wählst werden deinen weiteren Weg beeinflussen.
Lies mal den Artikel auf sternenkreis.de zu initiationen. Du findest ihn unter Wicca - (Glaubensvorstellungen)
Was den Schmuck angeht:
Ich unterscheide zwischen "normalen" Alltagsschmuck und geweihtem Schmuck ritualschmuck. Letzeres wird nur bei Ritualen getragen oder in außergewöhnlichen Fällen. Der Schmuck macht dich nicht zum heiden / wicca. Wenn du ihn schön findest und tragen möchtest tu es. Wenn du ihn nur tragen willst, um mehr "hexe" zu sein, tu es wenn es dir ein gutes gefühl gibt oder tu es nicht.
Für mich bei Ritualen von anderen Leuten getragen ist ein No-go: Jegliche Nazisymbolik und umgedrehte Kreuze und Co. Wenn jemand Gothic ist und privat die umgedrehten Kreuze mag, bitte, aber nicht wenn ich ein Ritual leite. Ich will dann einfach diese Symbolik nicht mit ins Ritual bringen.
Du machst dich zum Modemitläufer wenn du die Symbole trägst ohne wirklich über sie bescheid zu wissen. Wenn du dich mit den Symbolen auseinandersetzt, wirst du schnell merken, welche Symbole du gerne tragen möchtest.
Es ist übrigens auch ein Unterschied, wenn du etwas Geweiht hast oder nicht. Ein geweihter Gegenstand sollte nur für das benutzt werden, wofür er geweiht wurde. (z.B. Ritualschmuck. sobald du ihn geweiht hast, solltest du ihn nur noch bei Ritualen tragen). Wenn Schmuck gesegnet ist kannst du ihn weiterhin tragen.
Idh persönlich trage Schmuck nach lust und Laune. Was halt grad passt. Dabei ist mir ziemlich egal, ob der Schmuck meine Religion ausdrückt oder nicht. Bei der Arbeit habe ich feststellen müssen, ist das tragen von Symbolk-schmuck kritisch. Ich wurde wegen einem keltischen Knotenmuster schon angesprochen und es war mir in dieser Situation sehr unangenehm. Danach bin ich nie wieder mit irgendwelchen Symbolik-Anhängern zur Arbeit gegangen.
BB
Ishtar
PS: hab den beitrag mal geteilt und titel geändert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Okt 2007 07:48 #5275
von Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Nivien antwortete auf Re: Initiation und Schmuck
Hallo aksis,
das mit der Annerkennung ist so eine Sache: von wem anerkannt? Wer ist die höhere Distanz?
Persönlich glaube ich, dass ein Austausch, zwischen Gleichgesinnten und/oder auch in einem Lehrer/Schüler-Verhältnis oder unter "spirituellen Freunden" sehr wichtig ist. Andererseits muß man die Erfahrungen und die damit verbundene Entwicklung eben auch selbst und ganz für sich (durch-)machen.
Kontakt findet man in solchen Foren wie hier, auf heidnischen Stammtischen, durch (chiffrierte) Kleinanzeigen im Lokalblatt, Seminar- oder Kursangebote in esoterischen Anzeigern, Aushänge im Eso-Buchladen. So ist es jedenfalls bei mir gewesen.
Viel Glück,
Nivien
das mit der Annerkennung ist so eine Sache: von wem anerkannt? Wer ist die höhere Distanz?
Persönlich glaube ich, dass ein Austausch, zwischen Gleichgesinnten und/oder auch in einem Lehrer/Schüler-Verhältnis oder unter "spirituellen Freunden" sehr wichtig ist. Andererseits muß man die Erfahrungen und die damit verbundene Entwicklung eben auch selbst und ganz für sich (durch-)machen.
Kontakt findet man in solchen Foren wie hier, auf heidnischen Stammtischen, durch (chiffrierte) Kleinanzeigen im Lokalblatt, Seminar- oder Kursangebote in esoterischen Anzeigern, Aushänge im Eso-Buchladen. So ist es jedenfalls bei mir gewesen.
Viel Glück,
Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
15 Okt 2007 08:00 #5277
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Re: Initiation und Schmuck
Na ja, der ganze Kram ist leider kein Club mit "Richtig" und "falsch" ... am besten guckst du dich ein wenig um und entscheidest dann, was du willst.
Es gibt Gruppen, in denen man lernen udn arbeiten kann, einige von ihnen akzeptieren keine selbst-gelernten Hexen. Es gibt Gruppen aus selbst-gelernten Hexen, die gelegentlich zusammenarbeiten. Und es gibt Leute, die glücklich alleine arbeiten, ohne formelle Initiation o.ä. (Ja, ich bin glücklich alleine. Die meiste Zeit. Ab und zu mache ich etwas mit meiner Schwester und einer Freundin zusammen, aber das beschränkt sich fast ausschließlich auf Feiern.)
Für einige Leute ist die Sache mit den "Graden" hochgradig wichtig, sie entscheiden sich für eine Richtung und folgen dieser so, wie es in den Büchern steht oder wie es ihnen beigebracht wird. Andere gehen einfach mal los und schauen, wo sie landen ... naschen hier, gucken dort und machen einige Kapriolen, die von anderen vielleicht als "Umweg" bezeichnet würden. (Wenn niemand weiß, wo du hin willst, wie kann man dann sagen, was ein Umweg ist?)
Wenn man in einer Angelegenheit nicht weiter weiß, kann man sich durch Bücher oder das Internet wälzen, in Foren fragen, ... Wer Glück hat, hat eine oder mehrere Personen, mit denen er reden und diskutieren kann - oder einen "Anleiter", der einem sagt, was richtig und was falsch ist. Oder man versucht einfach weiter und vertraut darauf, dass man keine Aufgaben gestellt bekommt, mit denen man nicht zurecht kommt. (Und wie eine Aufgabe "richtig" ausgeführt wird, kannst du sowieso nur selber herausfinden - obwohl es nützliche Tipps geben kann. Aber du würdest dich wundern, wie viele Leute leiber Märchen erzählen, anstatt einfach zuzugeben, dass eine bestimmte Übung für sie nciht hilfreich war oder sie die Konzentration einfach nicht hatten, ... )
Und für den Schmuck ... wenn du ein bestimmtes, "besonderes" Schmuckstück suchst, ist es eigentlich egal, was andere davon halten. Wichtig ist, was du selber damit verbindest. Natürlich gibt es schlaue Bücher darüber, welcher Schmuck wofür steht, mit welchem Gott resp. welcher Göttin assoziiert wird etc. (und bei einigen alten Symbolen würde ich da auch nur begrenzt drüber streiten wollen). Es gibt speziell angefertigten "Heidenschmuck" (z.B. von Galraedia), der von einigen sehr gemocht wird, andere finden ihn schrecklich. Wenn dir ein Schmuckstück zusagt, weil es etwas aussagt oder dich in irgendeiner Form anspricht, dann ist es gut. (Ich trage einen Ring. Aus Silber. Eien ausgefüllte und eine nur aus Linien bestehende Mondsichel, ineinander verschlungen. Ursprünglich ein Ring, den meine ältere Schwester als kleines Mädchen ganz profan bekommen und mir dann weitergegeben hat. Für mich ist er wichtig. Ende im Gelände.)
Das war jetzt eine ziemlich lange Antwort, um einfach "Tu was du willst" zu sagen, nicht wahr?
Es gibt Gruppen, in denen man lernen udn arbeiten kann, einige von ihnen akzeptieren keine selbst-gelernten Hexen. Es gibt Gruppen aus selbst-gelernten Hexen, die gelegentlich zusammenarbeiten. Und es gibt Leute, die glücklich alleine arbeiten, ohne formelle Initiation o.ä. (Ja, ich bin glücklich alleine. Die meiste Zeit. Ab und zu mache ich etwas mit meiner Schwester und einer Freundin zusammen, aber das beschränkt sich fast ausschließlich auf Feiern.)
Für einige Leute ist die Sache mit den "Graden" hochgradig wichtig, sie entscheiden sich für eine Richtung und folgen dieser so, wie es in den Büchern steht oder wie es ihnen beigebracht wird. Andere gehen einfach mal los und schauen, wo sie landen ... naschen hier, gucken dort und machen einige Kapriolen, die von anderen vielleicht als "Umweg" bezeichnet würden. (Wenn niemand weiß, wo du hin willst, wie kann man dann sagen, was ein Umweg ist?)
Wenn man in einer Angelegenheit nicht weiter weiß, kann man sich durch Bücher oder das Internet wälzen, in Foren fragen, ... Wer Glück hat, hat eine oder mehrere Personen, mit denen er reden und diskutieren kann - oder einen "Anleiter", der einem sagt, was richtig und was falsch ist. Oder man versucht einfach weiter und vertraut darauf, dass man keine Aufgaben gestellt bekommt, mit denen man nicht zurecht kommt. (Und wie eine Aufgabe "richtig" ausgeführt wird, kannst du sowieso nur selber herausfinden - obwohl es nützliche Tipps geben kann. Aber du würdest dich wundern, wie viele Leute leiber Märchen erzählen, anstatt einfach zuzugeben, dass eine bestimmte Übung für sie nciht hilfreich war oder sie die Konzentration einfach nicht hatten, ... )
Und für den Schmuck ... wenn du ein bestimmtes, "besonderes" Schmuckstück suchst, ist es eigentlich egal, was andere davon halten. Wichtig ist, was du selber damit verbindest. Natürlich gibt es schlaue Bücher darüber, welcher Schmuck wofür steht, mit welchem Gott resp. welcher Göttin assoziiert wird etc. (und bei einigen alten Symbolen würde ich da auch nur begrenzt drüber streiten wollen). Es gibt speziell angefertigten "Heidenschmuck" (z.B. von Galraedia), der von einigen sehr gemocht wird, andere finden ihn schrecklich. Wenn dir ein Schmuckstück zusagt, weil es etwas aussagt oder dich in irgendeiner Form anspricht, dann ist es gut. (Ich trage einen Ring. Aus Silber. Eien ausgefüllte und eine nur aus Linien bestehende Mondsichel, ineinander verschlungen. Ursprünglich ein Ring, den meine ältere Schwester als kleines Mädchen ganz profan bekommen und mir dann weitergegeben hat. Für mich ist er wichtig. Ende im Gelände.)
Das war jetzt eine ziemlich lange Antwort, um einfach "Tu was du willst" zu sagen, nicht wahr?
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Okt 2007 08:37 #5280
von Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Ialokin antwortete auf Re: Initiation und Schmuck
Hallo Aksis 
Die Frage ist, was möchtest Du?
Wenn es dir (im Moment mehr) darum geht, in einer Gruppe von Gleichgesinnten zuhause zu sein, dann such Dir eine existierende Tradition oder einen Coven/Kreis, die/der die anspricht, und folge einfach den dortigen Gebräuchen.
Wenn es dir um Kontakt zum Göttlichen geht, um Wachstum und Menschwerdung - dann ist es völlig wurscht, wer dich anerkennt, Initiationen und Grade mögen dir begegnen oder auch nicht. Was zählt ist die Veränderung in Deinem Leben: Du wirst jemand anders und das merkst Du dann auch, sei unbesorgt
.
Wenn Du magst, ein konkreter Tip zum Anfangen.
Such dir drei Praktiken heraus - entweder aus einem der Bücher, die du kennst oder aus deiner eigenen Kreativität, ist völlig egal:
- eine, die dich mit etwas verbindet, was dir heilig ist
(alles, was in dir Freude, Begeisterung, Stille oder Ehrfurcht hervorruft, kann geeignet sein)
Dauer bis höchstens 5 Minuten
- eine, die dir (innere und/oder äußere) Kraft gibt
Dauer bis höchstens 5 Minuten
- eine zum Reflektieren deiner Gedanken und Gefühle
(z.B. Tagebuch schreiben oder Meditation, bei der du einfach nur deine Gedanken beobachtest)
Dauer ca. 10 Minuten
Diese drei Dinge sind Grundlagen jeder magischen oder sprituellen Praxis. Versuche sie für einen Mondzyklus täglich zu tun. Höre während dieses Monats nicht vorzeitig auf.
Für die meisten Leute ist es am einfachsten, solche Übungen morgens zu machen. Aber jede Tageszeit ist gut; es ist meist einfacher, immer die gleiche Tageszeit zu nehmen.
Kleiner Tip:
Wenn Du 5 mal/Woche schaffst, bist Du sehr gut!
3 mal/Woche ist eine Basis, auf der Du weiter arbeiten kannst.
Bei weniger solltest du es später nochmal versuchen.
Nach diesem Monat schau, was in Dir und deinem Leben passiert ist. Und dann entscheide, was und wie du weiter machen möchtest.
Wenn du das tust, wirst du mehr gelernt haben, als nach dem Lesen der 10 besten Bücher über Hexen - und mehr als viele, die eine Intiation haben.
*wink*
Ialokin

Die Frage ist, was möchtest Du?
Wenn es dir (im Moment mehr) darum geht, in einer Gruppe von Gleichgesinnten zuhause zu sein, dann such Dir eine existierende Tradition oder einen Coven/Kreis, die/der die anspricht, und folge einfach den dortigen Gebräuchen.
Wenn es dir um Kontakt zum Göttlichen geht, um Wachstum und Menschwerdung - dann ist es völlig wurscht, wer dich anerkennt, Initiationen und Grade mögen dir begegnen oder auch nicht. Was zählt ist die Veränderung in Deinem Leben: Du wirst jemand anders und das merkst Du dann auch, sei unbesorgt

Wenn Du magst, ein konkreter Tip zum Anfangen.
Such dir drei Praktiken heraus - entweder aus einem der Bücher, die du kennst oder aus deiner eigenen Kreativität, ist völlig egal:
- eine, die dich mit etwas verbindet, was dir heilig ist
(alles, was in dir Freude, Begeisterung, Stille oder Ehrfurcht hervorruft, kann geeignet sein)
Dauer bis höchstens 5 Minuten
- eine, die dir (innere und/oder äußere) Kraft gibt
Dauer bis höchstens 5 Minuten
- eine zum Reflektieren deiner Gedanken und Gefühle
(z.B. Tagebuch schreiben oder Meditation, bei der du einfach nur deine Gedanken beobachtest)
Dauer ca. 10 Minuten
Diese drei Dinge sind Grundlagen jeder magischen oder sprituellen Praxis. Versuche sie für einen Mondzyklus täglich zu tun. Höre während dieses Monats nicht vorzeitig auf.
Für die meisten Leute ist es am einfachsten, solche Übungen morgens zu machen. Aber jede Tageszeit ist gut; es ist meist einfacher, immer die gleiche Tageszeit zu nehmen.
Kleiner Tip:
Wenn Du 5 mal/Woche schaffst, bist Du sehr gut!
3 mal/Woche ist eine Basis, auf der Du weiter arbeiten kannst.
Bei weniger solltest du es später nochmal versuchen.

Nach diesem Monat schau, was in Dir und deinem Leben passiert ist. Und dann entscheide, was und wie du weiter machen möchtest.
Wenn du das tust, wirst du mehr gelernt haben, als nach dem Lesen der 10 besten Bücher über Hexen - und mehr als viele, die eine Intiation haben.
*wink*
Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Okt 2007 09:43 #5283
von scarabaea
scarabaea antwortete auf Re: Initiation und Schmuck
Es ist zum Beispiel einfach, der Fellowship of Isis beizutreten. Man ist nicht gezwungen, sich dort weiterzubilden, kann es aber. Die Mitgliedschaft ist kostenlos.
Ich selbst wehre mich gegen Hierarchien. Ich finde die Ziele der FOI gut, aber ich bin leider unfreiwillig Zeugin von unschönen Situationen geworden. Da ich nicht Mitglied bin, möchte ich auch nicht darüber urteilen. In jeder Gemeinschaft, in denen sich Menschen versammeln, gibt es auch immer wieder Mißstimmungen.
Ich habe an einem sehr interessanten Ostara-Ritual teilnehmen dürfen. Eine geweihte Isis-Priesterin wurde aufgerufen, eine Ishtar-Anrufung zu machen. Sie war nicht im Thema und lehnte daher ab. Ich hätte es aus dem Stegreif machen können, weil die Göttin mir sehr nah ist, hab mich aber nicht gemeldet, die Leute aus meiner Gruppe haben nicht gewagt, mich vorzuschlagen, obwohl sie meine Beziehung zur Göttin kannten, weil ich eben kein Mitglied der FOI bin.
So konnte Ishtar nicht an diesem Ritual teilnehmen, was wirklich schade war.
Es ist für den einzelnen nicht immer einfach, den richtigen Weg zu finden. Ich rate eher dazu, gerade am Anfang sich noch zu binden an eine spezielle Ausrichtung. Ein Tagebuch ist nicht schlecht.
Was den Schmuck betrifft verhält es sich ähnlich. Es ist nicht schlecht, ihn zunächst unter der Kleidung zu tragen, um zu spüren, welche Wirkung er hat. Damit man dann, wenn man ihn öffentlich trägt, auch eine Antwort darauf geben kann, weshalb man gerade dieses Symbol gewählt hat.
Ich selbst wehre mich gegen Hierarchien. Ich finde die Ziele der FOI gut, aber ich bin leider unfreiwillig Zeugin von unschönen Situationen geworden. Da ich nicht Mitglied bin, möchte ich auch nicht darüber urteilen. In jeder Gemeinschaft, in denen sich Menschen versammeln, gibt es auch immer wieder Mißstimmungen.
Ich habe an einem sehr interessanten Ostara-Ritual teilnehmen dürfen. Eine geweihte Isis-Priesterin wurde aufgerufen, eine Ishtar-Anrufung zu machen. Sie war nicht im Thema und lehnte daher ab. Ich hätte es aus dem Stegreif machen können, weil die Göttin mir sehr nah ist, hab mich aber nicht gemeldet, die Leute aus meiner Gruppe haben nicht gewagt, mich vorzuschlagen, obwohl sie meine Beziehung zur Göttin kannten, weil ich eben kein Mitglied der FOI bin.
So konnte Ishtar nicht an diesem Ritual teilnehmen, was wirklich schade war.
Es ist für den einzelnen nicht immer einfach, den richtigen Weg zu finden. Ich rate eher dazu, gerade am Anfang sich noch zu binden an eine spezielle Ausrichtung. Ein Tagebuch ist nicht schlecht.
Was den Schmuck betrifft verhält es sich ähnlich. Es ist nicht schlecht, ihn zunächst unter der Kleidung zu tragen, um zu spüren, welche Wirkung er hat. Damit man dann, wenn man ihn öffentlich trägt, auch eine Antwort darauf geben kann, weshalb man gerade dieses Symbol gewählt hat.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Aug 2008 22:24 #7416
von Keira
Keira antwortete auf Aw: Re: Initiation und Schmuck
Es ist möglich, sich selbst zu initiieren.
Dies ist aus meinem Verständnis genauso gültig wie die Initiation in einem Zirkel durch eine geweihte Hohepriesterin! [~ 3. Grad ~] (zum besseren Verständnis: Ich leite einen Dianischen Zirkel, somit gibt es in meinem Zirkel keine Männer und damit auch keinen Hohepriester)
Es wird, wie oben angeführt, jedoch immer ein Problem sein, wenn die Novizin [~ 1. Grad ~) oder Priesterin [ ~ 2.Grad ~ ] Fragen hat und dann damit alleine steht!
Da die Ausbildung durch eine Hohepriesterin 3-4 Jahre dauert, kann man sich leicht ausmalen, welche Fragen nicht beantwortet werden können oder im Falle einer Krise, dieser nicht gemeistert wird.
Es geht schließlich nicht nur um Wissen, das vermittelt wird, sondern auch um das liebevolle Kümmern um die Belange jeder Schwester im Zirkel.
Das wird oft vergessen, wenn Frau sich auf den WEG macht!
blessed be
Keira
Hohepriesterin der Grossen Goettin
Dies ist aus meinem Verständnis genauso gültig wie die Initiation in einem Zirkel durch eine geweihte Hohepriesterin! [~ 3. Grad ~] (zum besseren Verständnis: Ich leite einen Dianischen Zirkel, somit gibt es in meinem Zirkel keine Männer und damit auch keinen Hohepriester)
Es wird, wie oben angeführt, jedoch immer ein Problem sein, wenn die Novizin [~ 1. Grad ~) oder Priesterin [ ~ 2.Grad ~ ] Fragen hat und dann damit alleine steht!
Da die Ausbildung durch eine Hohepriesterin 3-4 Jahre dauert, kann man sich leicht ausmalen, welche Fragen nicht beantwortet werden können oder im Falle einer Krise, dieser nicht gemeistert wird.
Es geht schließlich nicht nur um Wissen, das vermittelt wird, sondern auch um das liebevolle Kümmern um die Belange jeder Schwester im Zirkel.
Das wird oft vergessen, wenn Frau sich auf den WEG macht!
blessed be
Keira
Hohepriesterin der Grossen Goettin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Aug 2008 22:26 #7417
von Keira
Keira antwortete auf Aw: Re: Initiation und Schmuck
Ich bitte, die Fehler im Text zu entschuldigen.
Ich hatte den Text folgerichtig verfasst!
blessed be
Keira
Ich hatte den Text folgerichtig verfasst!
blessed be
Keira
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Heidnische Religionen und Mythologie
- Kulturkreise & Traditionen
- Wicca & Hexentum
- Initiation und Schmuck
Ladezeit der Seite: 0.172 Sekunden