- Forum
- Heidnische Religionen und Mythologie
- Kulturkreise & Traditionen
- Göttinnenkult / Pandea
- Was ist die Goettin
Was ist die Goettin
10 Mai 2011 14:54 - 10 Mai 2011 14:55 #10494
von Athena
Be who you are and say what you feel, because those who mind don't matter, and those who matter don't mind.
Was ist die Goettin wurde erstellt von Athena
Hallo,
mich wuerde interessieren, was ihr sagt was die Goettin ist.
Was wuerdet ihr antworten jemandem der noch nie von Heidentum/Goettinreligion gehoert hat auf die Frage "Goettin?? - was ist das denn?".
Und als Unterfrage: was bedeutet die Goettin fuer euch persoenlich (in eurem Leben, welchen Stellenwert hat Sie, welche Bedeutung)?
Freu mich auf Antworten.
LG
die Steinboeckin
mich wuerde interessieren, was ihr sagt was die Goettin ist.
Was wuerdet ihr antworten jemandem der noch nie von Heidentum/Goettinreligion gehoert hat auf die Frage "Goettin?? - was ist das denn?".
Und als Unterfrage: was bedeutet die Goettin fuer euch persoenlich (in eurem Leben, welchen Stellenwert hat Sie, welche Bedeutung)?
Freu mich auf Antworten.

LG
die Steinboeckin
Be who you are and say what you feel, because those who mind don't matter, and those who matter don't mind.
Letzte Änderung: 10 Mai 2011 14:55 von Athena.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
10 Mai 2011 17:48 #10495
von Selma
Selma antwortete auf Aw: Was ist die Goettin
Schlicht und einfach die allumfassende Natur, alles was ist.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
11 Mai 2011 20:24 #10497
von Athena
Be who you are and say what you feel, because those who mind don't matter, and those who matter don't mind.
Athena antwortete auf Aw: Was ist die Goettin
Selma schrieb:
Hi Selma, danke fuer deine Antwort. Sie ist tatsaechlich schlicht und einfach - und ich stimme ihr aus vollem Herzen zu!!Schlicht und einfach die allumfassende Natur, alles was ist.

Be who you are and say what you feel, because those who mind don't matter, and those who matter don't mind.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Aug 2011 20:49 #11001
von Mairi
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Mairi antwortete auf Aw: Was ist die Goettin
Genau diese Frage wollt ich grade stellen, aber Capricorn, du warst schneller. 
Bei mir schwankt es zwischen zwei Bildern. Das eine ist das kindliche: Die Göttin ist ein mächtiges Geistwesen, das Einfluss hat auf unser Leben. Ich kann mich zu Ihr hinwenden, sie bitten um etwas oder ihr danken. Das andere ist eher erwachsen (?): Die Göttin ist eine Energieform, die sich gespalten hat in viele kleine Seelen, die zu Menschen wurden. Seit dieser Menschwerdung ist jeder bestrebt, genug zu lernen, um wieder eins mit dem Ganzen, also der Göttin zu werden,...
Nur krieg ich's momentan nicht hin, die zwei Bilder zusammen zu bringen.
Heute Abend dann war ich bei einer Gesprächsrunde mit der Maya-Schamanin Aum-Rak, und sie teilt es ein in Mutter Erde und Gott Vater. Meine Gedanken dazu waren: Ja, sicher Mutter Erde...aber auch Göttin Mutter....aber ist das dann eine Göttin? Sind es zwei?
Ich bin verwirrt....

Bei mir schwankt es zwischen zwei Bildern. Das eine ist das kindliche: Die Göttin ist ein mächtiges Geistwesen, das Einfluss hat auf unser Leben. Ich kann mich zu Ihr hinwenden, sie bitten um etwas oder ihr danken. Das andere ist eher erwachsen (?): Die Göttin ist eine Energieform, die sich gespalten hat in viele kleine Seelen, die zu Menschen wurden. Seit dieser Menschwerdung ist jeder bestrebt, genug zu lernen, um wieder eins mit dem Ganzen, also der Göttin zu werden,...
Nur krieg ich's momentan nicht hin, die zwei Bilder zusammen zu bringen.
Heute Abend dann war ich bei einer Gesprächsrunde mit der Maya-Schamanin Aum-Rak, und sie teilt es ein in Mutter Erde und Gott Vater. Meine Gedanken dazu waren: Ja, sicher Mutter Erde...aber auch Göttin Mutter....aber ist das dann eine Göttin? Sind es zwei?
Ich bin verwirrt....
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
27 Aug 2011 21:35 #11003
von galla
galla antwortete auf Aw: Was ist die Goettin
Hallöchen,
Ich habe auch mal nachgedacht, und mir ist aufgefallen, das auch ich eine gewisse Teilung vornehme. Einmal die Göttin die ich in Ritualen anrufe und einmal die Mutter die ich im stillen um etwas bitte, der ich erzähle was in mir vorgeht. Das ist mir bisher garnicht so aufgefallen.
Natürlich ist das etwas anderes als bei dir Medhan Latha, ich finde aber das deine Beiden Ansichten (erwachsen / kindlich) beide Hand in Hand gehen können. Quasi existiert das Große Ganze ja und es schliest die Göttin als Geiserwesen nicht aus, wenn die kleinen Seelen aus ihrer Energie entstanden.
liebe Grüße Galla
Ich habe auch mal nachgedacht, und mir ist aufgefallen, das auch ich eine gewisse Teilung vornehme. Einmal die Göttin die ich in Ritualen anrufe und einmal die Mutter die ich im stillen um etwas bitte, der ich erzähle was in mir vorgeht. Das ist mir bisher garnicht so aufgefallen.

Natürlich ist das etwas anderes als bei dir Medhan Latha, ich finde aber das deine Beiden Ansichten (erwachsen / kindlich) beide Hand in Hand gehen können. Quasi existiert das Große Ganze ja und es schliest die Göttin als Geiserwesen nicht aus, wenn die kleinen Seelen aus ihrer Energie entstanden.
liebe Grüße Galla
Folgende Benutzer bedankten sich: shanafunkelfee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Aug 2011 06:41 #11006
von Athena
Be who you are and say what you feel, because those who mind don't matter, and those who matter don't mind.
Athena antwortete auf Aw: Was ist die Goettin
Hi! (Nur ganz kurz, da ich nur ein paar Minuten Zeit hab vor dem Fruehstueck) ich sehe Goettin als absolut beides & alles - als Urenergie die alles aus sich erschaffen hat und von der alles ein Teil ist (und was ist das anderes als reine Mutter-energie?!), und die Energie die fuer mich als Mutter da ist an die ich mich immer wenden kann fuer Kraft, Trost, Mut, Eingebungen, ... (you name it).
Selber habe ich null Probleme das als einen Komplex zu sehen - im Gegenteil ich sehe da gar keine Trennung... (allerdings kann ich verstehen und kenne ich wenn eine manchmal solche Trennungen im Kopf hat - das dauert einfach seine Weile bis es ploetzlich *klickt*
)
Mit dem Vater-Gott habe ich nach einer Phase der persoenlichen Bekanntschaft (1-2 Jahre Christentum) nichts mehr am Hut;
und schon gar nicht glaube ich an eine Einteilung/Aufspaltung zwischen Vater-Gott und Mutter Erde!!
Selber habe ich null Probleme das als einen Komplex zu sehen - im Gegenteil ich sehe da gar keine Trennung... (allerdings kann ich verstehen und kenne ich wenn eine manchmal solche Trennungen im Kopf hat - das dauert einfach seine Weile bis es ploetzlich *klickt*

Mit dem Vater-Gott habe ich nach einer Phase der persoenlichen Bekanntschaft (1-2 Jahre Christentum) nichts mehr am Hut;
und schon gar nicht glaube ich an eine Einteilung/Aufspaltung zwischen Vater-Gott und Mutter Erde!!
Be who you are and say what you feel, because those who mind don't matter, and those who matter don't mind.
Folgende Benutzer bedankten sich: shanafunkelfee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Aug 2011 12:36 #11010
von galla
galla antwortete auf Aw: Was ist die Goettin
Hallöchen,
aber braucht es nicht das männliche und das weibliche, also eine Göttinenenergie und eine Gottenergie.
Im Moment fühle ich mich auch der Göttin näher und beschäftige mich auch mehr mit der damit verbundenen weiblichkeit, aber dennoch hat auch der Gott einen Platz bei mir.
Teilung würde ich das aber auch nicht nennen, es ist einfach natürlich dass es das männliche als auch das weibliche giebt. So wie es schwarz und weiß giebt.
Gruß Galla
aber braucht es nicht das männliche und das weibliche, also eine Göttinenenergie und eine Gottenergie.
Im Moment fühle ich mich auch der Göttin näher und beschäftige mich auch mehr mit der damit verbundenen weiblichkeit, aber dennoch hat auch der Gott einen Platz bei mir.
Teilung würde ich das aber auch nicht nennen, es ist einfach natürlich dass es das männliche als auch das weibliche giebt. So wie es schwarz und weiß giebt.
Gruß Galla
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Aug 2011 13:08 #11011
von Mairi
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Mairi antwortete auf Aw: Was ist die Goettin
Ich seh es so: Diese Energie, die ich Göttin nenne (und nehmen wir an, ich kann dem Komplex bilden), nennen andere Gott. Ich als Frau kann mich besser mit einer Göttin befassen, hingegen ein Mann findet vielleicht eher Zugang zu einem Gott. Es ist - aus meiner Sicht - alles eins, nur nimmt es jeder so wahr, wie er damit umgehen kann.
Zur Diskussions-Anregung noch ein Gedanke meines Liebsten: Die Göttin ist dein höheres Selbst, also das Ideal, dass man in sich trägt und anstrebt.
Zur Diskussions-Anregung noch ein Gedanke meines Liebsten: Die Göttin ist dein höheres Selbst, also das Ideal, dass man in sich trägt und anstrebt.
Thig crioch air an t-saoghal ach mairidh gaol agus ceòl.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Aug 2011 14:55 #11014
von Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Ialokin antwortete auf Aw: Was ist die Goettin
Heissa 
Begriffe verwenden ist schwer! Auch "die Göttin" meint nicht immer das Gleiche.
Für mich und manche ist sie der Ursprung des Universums, gleichzeitig aber auch eine Person, oder wie Selma schrieb:
> Schlicht und einfach die allumfassende
> Natur, alles was ist.
Was übrigens - und das macht dies Göttinnenbild schwierig zu leben - auch Säbelzahntiger, Folterknechte, Ebolaviren und Sturmfluten beinhaltet, ebenso wie Menschenfreunde, sonnige Wiesen, liebevolle Eltern, Selbstlosigkeit und Musik.
Für manche ist "die Göttin" aber auch die weibliche Hälfte einer Dualität mit dem Gott. Das ist dann etwas anderes.
Man kann das als Generationen sehen: "Die Göttin" (in meinem Verständnis) ist alles und der Ursprung von allem. Dualität (und Göttin und Gott wären ein Beispiel für Dualität) ist eins ihrer Kinder. Und alle polytheistischen Götter, die wir so kennen, wären ebenfalls ihre Kinder (oder Enkel ....).
Die Göttin in diesem Sinne ist natürlich nicht wirklich weiblich (und ebensowenig männlich oder sächlich oder androgyn), das ist nur der Aspekt, den ich gerade sehen kann oder will. Geschlechtlichkeit mit ihren Unterschieden ist ebenfalls eins ihrer Kinder.
Tatsächlich ist sie vermutlich mit dem "Gott" von Franz von Assissi, mit der "Kali" Ramakrishnas oder dem "Allah" Rumis identisch - ob uns das nun behagt oder nicht. Mystiker suchen nach der Begegnung mit der realen Gottheit - und wenn sie lange genug suchen, kommen sie alle beim gleichen Ursprung der Götter an.
Das Problem vieler Religionen, wenn sie über die Göttin reden, ist, daß sie nur eine Sichtweise kennen, meistens eine Jahrhunderte oder Jahrtausende alte, und nicht begreifen, daß die Göttin, ebenso wie die Wahrheit, nicht einfach ist, sondern vielfältig.
Das Gleichnis vom Elefanten und den Blinden läßt grüßen.
Ialokin

Begriffe verwenden ist schwer! Auch "die Göttin" meint nicht immer das Gleiche.
Für mich und manche ist sie der Ursprung des Universums, gleichzeitig aber auch eine Person, oder wie Selma schrieb:
> Schlicht und einfach die allumfassende
> Natur, alles was ist.
Was übrigens - und das macht dies Göttinnenbild schwierig zu leben - auch Säbelzahntiger, Folterknechte, Ebolaviren und Sturmfluten beinhaltet, ebenso wie Menschenfreunde, sonnige Wiesen, liebevolle Eltern, Selbstlosigkeit und Musik.
Für manche ist "die Göttin" aber auch die weibliche Hälfte einer Dualität mit dem Gott. Das ist dann etwas anderes.
Man kann das als Generationen sehen: "Die Göttin" (in meinem Verständnis) ist alles und der Ursprung von allem. Dualität (und Göttin und Gott wären ein Beispiel für Dualität) ist eins ihrer Kinder. Und alle polytheistischen Götter, die wir so kennen, wären ebenfalls ihre Kinder (oder Enkel ....).
Die Göttin in diesem Sinne ist natürlich nicht wirklich weiblich (und ebensowenig männlich oder sächlich oder androgyn), das ist nur der Aspekt, den ich gerade sehen kann oder will. Geschlechtlichkeit mit ihren Unterschieden ist ebenfalls eins ihrer Kinder.
Tatsächlich ist sie vermutlich mit dem "Gott" von Franz von Assissi, mit der "Kali" Ramakrishnas oder dem "Allah" Rumis identisch - ob uns das nun behagt oder nicht. Mystiker suchen nach der Begegnung mit der realen Gottheit - und wenn sie lange genug suchen, kommen sie alle beim gleichen Ursprung der Götter an.
Das Problem vieler Religionen, wenn sie über die Göttin reden, ist, daß sie nur eine Sichtweise kennen, meistens eine Jahrhunderte oder Jahrtausende alte, und nicht begreifen, daß die Göttin, ebenso wie die Wahrheit, nicht einfach ist, sondern vielfältig.
Das Gleichnis vom Elefanten und den Blinden läßt grüßen.
Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Folgende Benutzer bedankten sich: shanafunkelfee
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
28 Aug 2011 16:38 #11016
von galla
galla antwortete auf Aw: Was ist die Goettin
Hallöchen,
ja den Vergleich von Göttin und Wahrheit finde ich gut, die Wahrheit ist auch etwas schwer fassbares, von dem aber jeder Glaubt genau zu wissen was sie ist.
Nur wenn man dann mal genau hinterfragt wird klar das doch nicht alles so einfach ist, weder mit der Wahrheit noch mit der Göttin.
liebe Grüße Galla
ja den Vergleich von Göttin und Wahrheit finde ich gut, die Wahrheit ist auch etwas schwer fassbares, von dem aber jeder Glaubt genau zu wissen was sie ist.
Nur wenn man dann mal genau hinterfragt wird klar das doch nicht alles so einfach ist, weder mit der Wahrheit noch mit der Göttin.
liebe Grüße Galla
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Heidnische Religionen und Mythologie
- Kulturkreise & Traditionen
- Göttinnenkult / Pandea
- Was ist die Goettin
Ladezeit der Seite: 0.178 Sekunden