Goettin Devotees?

Mehr
11 Mai 2011 20:34 #10498 von Athena
Goettin Devotees? wurde erstellt von Athena
Hallo!

gibt es hier denn noch andere Goettin Devotees, die auch rein die Goettin verehren??

In dem Sinne von Gott/die Urenergie = Goettin

Zur Erklaerung: ich erkenne auch maennlich [goettliche] Energien und verbinde mich mit ihnen, ABER ich sehe/spuere/erfahre das Maennliche als Schoepfung/Manifestation (sorry, mir faellt kein wirklich passendes Wort ein) der [Mutter]Goettin;

und ich bete nur zur Goettin.

Wird mich einfach nur interessieren ob andere auch ein aehnliches Weltbild haben. ;)

Be who you are and say what you feel, because those who mind don't matter, and those who matter don't mind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2011 11:13 - 12 Mai 2011 11:16 #10500 von Andy
Andy antwortete auf Aw: Goettin Devotees?
Hi!

Also ich bin ne zeitlang sehr eng mit dem Goddesstemple in Glastonbury in Verbindung gewesen, habe sogar ein dreijähriges Training dort angefangen. Heute habe ich immer noch sehr viele Bekannte dort und bin gelegentlich auch vor Ort.
Ja, auch als Mann hatte ich keinerlei Probleme damit. Vielleicht meine damalige Freundin, weil die "Anhängerschaft" dort doch überwiegend weiblich ist. *g*
Mittlerweile habe ich mich aber was den spirituellen Inhalt angeht sehr davon wegbewegt, einfach weil ich eine "Elfenstaub"-Allergie entwickelt habe, mir manche Sachen doch zu "strange" sind
und ich mich auf (insel-) Keltoi mit ein paar germanischen Einflüssen konzentriere.
Letzte Änderung: 12 Mai 2011 11:16 von Andy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2011 08:59 #10502 von Athena
Athena antwortete auf Aw: Goettin Devotees?
Hi Andy, danke fuer deine Antwort. :)
Ist es nicht seltsam (schade!) dass immer noch eine Erklaerung nachgereicht werden muss, wenn -in einem westlichen Land- ein Mann die Goettin verehrt?! :huh:
Im [Hinduistischen] Shaktismus ist es voellig normal dass Maenner genau so wie Frauen Glaeubige sind.
Ich weiss was du mit dem Goddesstemple in Glastonbury meinst - ich hatte mir da mal die website angeschaut; (aber aus verschiedenen Gruenden entschieden dass das nicht das Richtige fuer mich ist.)
[Ich habe uebrigens ebenfalls eine "Elfenstaub-Allergie"! :lol:
Vor allem seit der Geburt meines Sohnes, hatte ich keine Lust mehr auf "komplizierte und verrueckte" Dinge (an alle: bitte nicht beleidigt sein); und sehnte mich wieder nach einer einfachen, schlichten, unkomplizierten Auslebung von Spiritualitaet.]
Wenn du sagst du hast dich (wegen der Allergie *g*) davon wegbewegt hast... meinst du mit "davon" den Avalon Temple oder die Goettin-Religion??
LG

Be who you are and say what you feel, because those who mind don't matter, and those who matter don't mind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2011 09:17 #10503 von Athena
Athena antwortete auf Aw: Goettin Devotees?

"Kali is none other than Brahman. That which is called Brahman is really Kali. She is the Primal Energy. When that Energy remains inactive, I call It Brahman, and when It creates, preserves, or destroys, I call It Shakti or Kali. What you call Brahman I call Kali. Brahman and Kali are not different. They are like fire and its power to burn: if one thinks of fire one must think of its power to burn. If one recognizes Kali one must also recognize Brahman; again, if one recognizes Brahman one must recognize Kali. Brahman and Its Power are identical. It is Brahman whom I address as Shakti or Kali." Ramakrishna, Quelle Wikipedia

Uebersetzung (von mir):
Kali ist nichts anderes als Brahman. Das was Brahman genannt wird ist in Wirklichkeit Kali. Sie ist die Ur-Energie. Wenn diese Energie inaktiv ist, nenne ich Es Brahman, und wenn Es erschafft, erhaelt oder zerstoert, nenne ich Es Shakti oder Kali. What du Brahman nennst nenne ich Kali. Brahman und Kali sind nicht verschieden. Sie sind wie Feuer und seine Kraft zu brennen: wenn man an Feuer denkt muss man [ebenso] an seine Kraft zu brennen denken. Wenn man Kali erkennt muss man genau so Brahman erkennen; und umgekehrt wenn man Brahman erkennt muss man Kali erkennen. Brahman und seine (=neutral, nicht maennlich) Kraft sind identisch. Es ist Brahman das ich als Shakti oder Kali anrede.


Ich habe mal ein Zitat reingesetzt das ich bei Wiki gefunden habe. Es ist von einem maennlichen Heiligen des Bengali Shaktismus.
Zum einen drueckt es genau aus wie ich Goettin-Relgion verstehe - viel besser als ich das selber haette in Worte fassen koennen.
Zum anderen zeigt es (wie ich schon zu Andy erwaehnte) dass in anderen Kulturen die Goettin-Religion nicht dem Kontext des Feminismus vorbehalten ist!
LG

Be who you are and say what you feel, because those who mind don't matter, and those who matter don't mind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2011 13:18 - 13 Mai 2011 13:28 #10504 von Andy
Andy antwortete auf Aw: Goettin Devotees?
Also mir ging das "Avalon"-Zeug sehr auf den Zeiger, besonders in letzer Zeit, Auch hat es in Glastonbury ein wenig "sektenartige" Züge angenommen - nicht wenige sind dorthin umgezogen, um sich mehr einbringen zu können und rennen nur noch in Violett über die Strassen. Gut, Glasto ist eh voll von merkwürdigen Leuten und Läden...
Natürlich ist es keine Spiritualität die jetzt versucht, irgendwelche Sachen oder Zeremonien zu rekonstruieren, aber der Kitschfaktor im Temel ist mittlerweile unglaublich. Vor ein paar Jahren fand ich es noch nicht so schlimm. Mich nerven so Sprüche wie "Würden wir HEUTE noch DIE Göttin anbetenm, die Welt würde friedlich sein" oder "die Göttin hat nie blutige Opfer gefordert" - was purer Unsinn ist und mich als historisch bewanderten Menschen sehr nervt.
Es wurden tausende Menschen weggeopfert. Zumal viele, besoders inselkeltische Göttinnen auch Kriegsgöttinnen sind.

Ich finde es aber dennnoch toll, was dort aufgebaut wurde! Der Tempel, der jetzt um eine Halle erweitert wurde, die öffentlichen Zeremonien, die KOnferenz im Sommer... das verdient uneingeschränkten Respekt! Es steckt jede Menge Herzblut und Energie dahinter.

Nein, ganz abgewandt habe ich mich nicht. Ich dekoriere immer noch mein Altar alle paar Wochen um, auch Zeremonien führe öfters auch noch so durch.
Ich bin viel bei den Matronentempeln in der Eifel, die nicht weit von mir entfernt sind. Aber ich habe mich auch in Richtung "Keltoi" entwickelt, als Rheinländer sind auch ein paar germanische Einflüsse dabei. "Die" Göttin rufe ich eigentlich meistens nur aus Bequemlichkeit an, wenn mir nicht sofort eine entsprechende Göttin die für mein Anliegend geeignet ist, einfällt. Natürlich sind auch männliche Götter darunter.

Als Mann habe und hatte ich nie Probleme damit - warum auch? Nimm beispielsweise die Matronentempel oder Weihesteine: Heute doch DER Inbegriff für feministische Spiritualität. Ich frage mich nur, warum? SÄMTLICHE Tempel, Votivsteine und Co. wurden von Männern gestiftet - Beamte oder Offziere der Armee, was in den Inschriften zu lesen ist.
Auch wurden der Matronenkult durch Auxiliartruppen der Legionen weit verbreitet...
Oder Epona! Als Pferdegöttin und Auch Kriegsgöttin wurde sie in ganz Europa verehrt - auch wieder hauptsächlich von der römischen Kavallerie. Ich habe letztes Jahr den Epona-Tag (18. Dezember) gefeiert, mit Pferdegulasch und einer Zeremonie. Viele irische Krieger haben sich an Morrigan, Banbha, Andraste, Babh, Macca und Co. gewandt... und so weiter. Oder zu Sulis oder Sequana für Heilung... In den keltischen Kulturen gibt es etliche Göttinnen für "wichtige" Aufgaben...
Letzte Änderung: 13 Mai 2011 13:28 von Andy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Mai 2011 15:14 - 13 Mai 2011 15:15 #10508 von Andy
Andy antwortete auf Aw: Goettin Devotees?
@Capricorn

Warum sich so wenig Männer für Göttinnen/die Göttin interessieren, liegt meiner Meinung nach nicht daran, irgendeine "weiche", "unmännliche" oder gar "weibliche" Seite raushängen lassen zu müssen (Unsinn, muss niemand und ist unwichtig) oder gar an irgendwelchen "Kastrationsängsten" wie es eine Bekannte immer so nett sagt.

--- Achtung, ich werde leider oft recht sarkastisch und bitte das an dieser Stelle zu entschuldigen *g* ---

Eher liegt es daran, daß Begriffe wie "die Göttin" sehr oft mit geistigen Bildern verknüpft werden in denen sich eine Horde ultrafeministischer Weibsbilder in violetten Latzhosen zum Vollmond bei den Matronentempel trifft um gemeinsam auf den Boden zu menstruieren... und das kommt ja auch nicht von ungefähr. Ich denke da an so Leute wie Starhawk (die jetzt nicht sooo extrem ist sondern sogar sehr lesenswert) aber besonders an so Gestalten wie Z. E. Budapest. Ich glaube auch nicht, daß es auch nur eine Göttin gibt, der dieses Gehabe nicht gewaltig auf den Zeiger geht.
Dabei fallen mir dann auch so Begriffe ein wie "Mondin", oder "HERstory" anstelle von "HIStory" (obwohl das nun wirklich Schwachsinn ist).
Letzte Änderung: 13 Mai 2011 15:15 von Andy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2011 15:16 #10512 von Athena
Athena antwortete auf Aw: Goettin Devotees?
Andy schrieb:

sehr oft mit geistigen Bildern verknüpft werden in denen sich eine Horde ultrafeministischer Weibsbilder in violetten Latzhosen zum Vollmond bei den Matronentempel trifft um gemeinsam auf den Boden zu menstruieren...

:laugh:
naja, diese wuerden dir jetzt als erstes "Menstruationsneid" vorwerfen... :P

Aber ganz im Ernst: ich denke, dass unsere viel zu patriarchale Welt den Feminismus dringend braucht; genauso wie sie den Pazifismus, Umweltschutz, Naturschutz u.a. braucht; und imo braucht es da auch manchmal radikale Stroemungen um ueberhaupt Gehoer zu finden bzw. wenigstens den Ansatz eines Gegengewichts zu schaffen.

Oben genanntes Beispiel waere jetzt auch nicht soo mein Ding ;) - gleichzeitig wissen wir aber auch nicht, was im Leben einer solchen Person ablaeuft, und vielliecht braucht sie das gerade (?) - und wenn es niemandem schadet...

Im Umkehrschluss finde ich es schade (und es aergert mich) wenn solche Gruppen durch ihre "Selbstfindung" andere Menschen von der Ur-gottheit und einer natuerlichen Spiritualitaet abstossen.
Da muss wohl noch viel an Aufklaerung geleistet werden und es braucht auch weniger extreme Menschen (um die Bezeichnung "normal" zu vermeiden) die ein Beispiel setzten.

Ich moechte aber noch mal betonen, dass die Goettin (-Religion) kein "Werkzeug" des Feminismus ist!!
Sie wurde schon verehrt, als es noch gar keinen Anlass fuer Feminismus gab, und Sie wird es auch noch geben, falls diese Welt tatsaechlich einmal so weit kommt Menschen den gleichen Wert zu geben - unabhaengig von Geschlecht und anderen Unterschieden.

Be who you are and say what you feel, because those who mind don't matter, and those who matter don't mind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
14 Mai 2011 15:21 - 14 Mai 2011 15:22 #10513 von Athena
Athena antwortete auf Aw: Goettin Devotees?
Andy schrieb:

"Die" Göttin rufe ich eigentlich meistens nur aus Bequemlichkeit an, wenn mir nicht sofort eine entsprechende Göttin die für mein Anliegend geeignet ist, einfällt. Natürlich sind auch männliche Götter darunter.

Siehst du, da unterscheiden wir uns: ich verehre tatsaechlich Mutter-Goettin in henotheistischer Weise. :)

Be who you are and say what you feel, because those who mind don't matter, and those who matter don't mind.
Letzte Änderung: 14 Mai 2011 15:22 von Athena.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2011 07:54 - 15 Mai 2011 07:55 #10514 von Andy
Andy antwortete auf Aw: Goettin Devotees?
"Ich moechte aber noch mal betonen, dass die Goettin (-Religion) kein "Werkzeug" des Feminismus ist!!"

Eben!
Mich nerven auch einzig diese Frauen die damit einen militanten Feminismus vorantreiben wollen und sich damit verschanzen.

Und das ist heute leider sehr oft so. Ich könnte die Storys erzählen *schüttel*.
Ich wurde schon öfters angegiftet wenn ich nach meiner üblichen Radtour durch die Eifel zu den Tempeln dort Station machte um ein paar Gaben und diverse WÜnsche und Bitten niederzulegen... manchmal direkt - wenn ich nach fast 30km durch die Eifel dort meine Isomatte raushole, mich an ein Mäuerchen setze, den Sturmkocher anwerfe und mein Essen brutzel. Zitat: "Was mir denn in diesem heiligen Ort einfallen würde, ist doch kein Camoingplatz!!!" - selbst wenn ich dann sage, daß es eine Art meditative Pilgerung für mich ist, 35-50 km über Berg und Tal hierherzufahren und ich einen "Tempel" nicht wie eine "Kirche" ansehe sondern als einen lebendigen Ort wo man lebt, lacht und es sich auch bequem macht (so wie vor 1700 Jahren an diesem Ort). Oder neulich eine Gruppe Frauen - gerade so laut, daß ich es noch hören konnte "...ich kann mich nicht konzentrieren, wenn Männer hier sind, die stören die Energie und zerstören diesen Platz..." ne, is klar! Es kommt solchen Personen auch einer persönlichen Beleidigung gleich, wenn man als Mann dort eine Opfergabe ablegt. Das kotzt mich an!

Besonders solche Frauen beschweren sich dann immer "über unsere fürchterlich patriachische Welt", über und "wie toll und super dass doch früher gewesen ist". Wenn ich dann frage, wann denn bitte "früher" und nach welche Quellen, dann wird man schnell ausfallend... dann wird sich noch beschwert, wie schlimm doch Männer mit Frauen umgehen, wie verständnislos sie doch seien. Dann kommt der Part mit "auch Männer haben eine weibliche Seite..." usw... aber gleichzeitig grenzt man Männer aus und vergrault sie. Leider sind diese Frauen in der Göttin-Bewegung eine Mehrheit.

Das ist allerdings in Glastonbury überwiegend nicht so gewesen!In meiner Gruppe (eine Freundin von mir hat mir vorweg viel erzählt und schlussendlich haben wir uns beide für den Kurs angemeldet) sind wir 16 Leute gewesen, ich als einziger Mann. Komischerweise gabes dort keine Einzige, die sich irgendwie gestört gefühlt hat. Im Gegenteil. Alle haben es begrüsst und sich gefreut, dass ein Mann interesse zeigt. Die Angebote in Glastonbury wenden sich ja ausdrücklich auch an Männer. Und wir haben dort in Arbeitsgruppen und Rederunden wirklich ALLE Themen angesprochen, teilweise sehr erschütternde Schicksale die mich als Mann enorm berührt haben - und ich kann sehr gut verstehen, warum viele Frauen Kraft aus der Göttin ziehen. Aber diese Frauen sind trotzdem nicht "ausgrenzend" gewesen, im Gegenteil.


"...Aber ganz im Ernst: ich denke, dass unsere viel zu patriarchale Welt den Feminismus dringend braucht; genauso wie sie den Pazifismus, Umweltschutz, Naturschutz u.a. braucht; und imo braucht es da auch manchmal radikale Stroemungen um ueberhaupt Gehoer zu finden bzw. wenigstens den Ansatz eines Gegengewichts zu schaffen..."
Ja! Auch da hast du recht. Sehr sogar! Statt Ellebogen wären Herz, Intuition und Gefühle mal ne tolle Abwechslung!

Die "Mutter-Göttin" ist mir auch nicht fremd - für mich die Essenz aller Göttinnen, das meinte ich mit meiner etwas ungeschickten "aus Bequemlichkeit" Formulierung auch.

Du liebe Güte! Jetzt habe ich eine Roman geschrieben, aber mich frusttriert halt sehr viel, besonders bei dem Thema.
Letzte Änderung: 15 Mai 2011 07:55 von Andy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2011 13:24 #10515 von Athena
Athena antwortete auf Aw: Goettin Devotees?
Hi Andy,
danke fuer deinen Roman ;) ich find's interessant von [deinen] persoenlichen Erfahrungen zu hoeren! :)
Ich kann von meinen eigenen Erfahrungen bestaetigen, dass die Mentalitaet der Leute hier in England -besonders auch in Fragen Religion- mehr entspannt & hoeflich ist. :)
Solch krasse Beispiele von Ausschliessen/Abgrenzen/Anfeinden wie du sie berichtest hab ich hier zum Glueck noch nicht einmal im Ansatz kennengelernt.
Ich verstehe total dass dich das frustriert - hoffe aber dass dich solch Verhalten nicht grundsaetzlich in deiner Spiritualitaet beeintraechtigt!!
LG

Be who you are and say what you feel, because those who mind don't matter, and those who matter don't mind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.189 Sekunden