Berge, heilige Göttersitze, Riesen Bäume & Tiere

  • Godwin
  • Godwins Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Am liebsten korregiere ich mich selbst ;-)
Mehr
23 Jun 2010 12:52 - 23 Jun 2010 13:25 #9157 von Godwin
Freundliche Grüße, an alle!

Während ich mich prüfen wollte, was sich mir beim Lesen in der Edda auf tun würde, bin ich bisher nur etwa 10 bis 20 Zeilen weit gekommen, die allein mich nebenbei rundum genug beschäftigen. Hier nun mein Zwischenergebnis:

Die Edda enthält wohl regional bis global Ansichten und Kult. "Yggdrasil" ist rund um die Erde ein Name unter vielen, der einen himmelhohen, uralten, stark umwachsenen Baum, als solchen gleichbedeutend einen himmelhohen Berg bezeichnet. Jener Berg ist bzw. jene Berge sind verästelt, tief verwurzelt, räumlich verbreitet nach alle Teile der Erde, alle Welten. Ein Berg oder eine Vielzahl dessen verkettet als Gebirge ragt in den Himmel. Darauf ist wohl auch mindestens ein Berg-Sattel, vielleicht von einem göttlichen Reittier, eines davon sei mit dem Namen "Yggdrasil oder askr Yggdrasil", das Reittier des Odin. Odin band sein Reittier an einen nächstgelegenen Baum "Yggdrasil“ , an einen Himmelsberg der selbigen und nahezu namensgleichen Bergregion. Die Alpen sind auch ganz ähnlich wie eine Riesenschlange, namentlich wie "Midgard" zu sehen, in der Mitte eines Gartens liegend, siehe Mailand/Italien. Die Adda, eine der wenigen weiblich bezeichneten Flussläufe Italiens, fließt über weitere Flussläufe in das Adriatische Meer. Sie quellt aus den Rätischen Alpen, benannt nach dem Volk der Räter, nicht nur jene dort Götter um Rat baten. Diese himmelhohen Berge sind gleichzeitig Himmelspfeiler, Stützen zwischen Erde und Himmel. Jene Himmelspfeiler wurden nicht nur als Sitze der Götter betrachtet, sondern u.a. als Hörner, waffentote Männer, zuletzt auch "Dôme du Goûter". Den Weltenbaum Yggdrasil, die Irmsul, die Eichen und Linden um die Thing -Stätte und die noch in unserer Zeit aufgestellten Maibäume sind wohl stellvertretend für die den Himmel stützenden Pfeiler, die Berge, auch mit Sattel, "Bergsattel", Sitze der Götter. Vögel u.a. galten etwa als Gesandte der Götter, speziell auch beim Thing, mit Anrufung. Vielzählig anwesend waren wohl Finken. :) Vielleicht bedeutet "Thing" ursprünglich etwa (der) "Flug", (die) Thing-Stätte etwa (die) "Flug-Stätte", bedeuten die Worte in Englisch "I think" und in Deutsch "Ich denke" auch ursprünglich "Ich fliege", in Deutsch etwa auch majestetisch bedeutungsverwandt mit "Mir schwant" - ähnlich dem "Mir schwebt" (vor). Vormals waren die Alpen weit schwerer zu ersteigen, teils kaum überwindbar, mit Wind, Schnee, Eis und kälter in himmlischen Höhen. Vielleicht galt es auch lange Zeit als tabu, so weit hinauf zu klettern, die Berge der Götter zu betreten. Es erscheint gut möglich, dass sich vor den Alpen um das heutige Mailand in Italien herum lange Zeit viele Völker aufstauten, aus nahen bis weit entfernten Regionen stammend. So kann jenes Gebiet hart umkämpft worden sein, etwa wie teils in der Edda beschrieben.

Jene Berge und Gebirge wurden vormals etwa teils als tote (auch waffenlose "Männer") und lebende, d.h. auch schlafende bis erwachende, riesige Wesen (insbesondere feuerspeiende Berge bzw. Vulkane) betrachtet, alte, umwuchert himmelhohe Bäume mit Sitze der Götter samt umwuchert anwesend riesigen Tieren. Demnach wahren Bergrücken aus Sicht der Vorfahren vielleicht auch Tierrücken oder Riesen-Rücken. Entsprechend wurden und werden auch riesig umherliegende Gesteinsbrocken als Zeugnisse einst und weiterhin lebendiger Geschichten betrachtet.

Bis in unsere Zeit werden z.B. auch in Teilen Afrikas die Berge etwa als Sitze der Götter angesehen, genau dahin sich Menschen über den heutigen Tag hinaus wenden. Somit erscheint u.a. afrikanischer Kult durchaus ähnlich (vormals) europäischem Kult, insbesondere auch was Vorstellungskräfte betrifft.

Was meint ihr dazu, wie seht ihr das?

Godwin

Wahrheit ist vor allem Licht
Weilet, lahret, tanzet und habet Wohl
Sehet hinauf zu den vielen Lagerfeuern der Ahnen und Götter, feiert mit ihnen
"Gott sei Dank", strahlt immer wieder die :)
Freude, Liebe und Glück bewahrend strahlt gleiches nach überall

Ahnen & Kräfte ruhet & erwachet in Frieden...
Letzte Änderung: 23 Jun 2010 13:25 von Godwin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.149 Sekunden