Ahnenritual

Mehr
25 Okt 2013 06:42 #13513 von markus.nicklas
Ahnenritual wurde erstellt von markus.nicklas
Guten Tag! Falls mein Artikel Elemente enthält, die bereits in anderen dieser Kategorie vorkommen, bitte ich um Nachsicht.

Für mich selbst ist ein Ritual mein persönlicher Ausdruck darüber, dass mir etwas von Bedeutung ist. Die rhythmische Wiederholung im Laufe des Mondes bedeutet mir, dass ich mich einer natürlichen Bedingung anpasse.

Deswegen habe ich vor einiger Zeit hiermit begonnen

www.naturheilkunde-psychotherapie.de/HTML/4aVorfahRit.html

Das bedeutet für mich nicht, mit allem ausnahmslos einverstanden zu sein.
Es sind für mich Bezugspunkte. Ich fange an, wo ich anfange. Von dort aus entwickelt sich etwas.

Heimdall und Sif also.

Danke sehr an Uwe Ecker an dieser Stelle.

Danke an Dich, Leser/in. Glück, Wohlstand, langes Leben.
Schadlosigkeit, mn
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
25 Okt 2013 17:25 #13514 von Dolben
Dolben antwortete auf Aw: Ahnenritual
Das ist ja spannend!

Bei diesem Herren habe ich bereits ein geführtes Ritual gemacht, es hat mich weitergebracht und gelockert:
Thomas Young

Viele Grüße
Dolben
Folgende Benutzer bedankten sich: markus.nicklas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Okt 2013 10:14 #13516 von markus.nicklas
Danke. Dann ist das gut so für Dich. Sicherlich bekommt die Bedeutung von Ahnung für viele Leute unterschiedlichsten Hintergrunds mehr und mehr Gewicht.
Möge das schadlos für irgendwen geschehen.
Danke Dolben.
mn
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2013 07:46 #13519 von Ishtar
Ishtar antwortete auf Aw: Ahnenritual
Hi Markus

Ich lade die Ahnen zu jedem Hochfest ein, arbeite aber nicht nur mit ihnen alleine, sondern in der Gesamkeit auch mit den Göttern und Naturgeistern.

Obwohl es eine Ahnenarbeit gibt, mit der ich demnächst beginnen möchte und ich glaube, diese Form des Rituals wäre sehr gut damit verknüpfbar.

Lädts du für dich ganz bestimmte Ahnen ein? Oder ist es eine "Maße" der Ahnen?
Sind es nur die des Blutes oder auch andere?

Und wie war das bei dir Dolben?

BB
Ishtar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
28 Okt 2013 22:51 #13522 von Dolben
Dolben antwortete auf Aw: Ahnenritual
Ich versuchte die Bluts-Ahnen anzurufen. Ihre Anwesenheit konnte ich fühlen, aber ich hatte noch Schwierigkeiten mit ihnen zu interagieren. D.h. ich sprach zu ihnen ohne eine Resonanz wahrnehmen zu können. Wahrscheinlich muß ich dies öfters machen, zum üben. Dann muß es besser funktionieren! Grüße Dolben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Okt 2013 06:22 #13524 von markus.nicklas
hallo und danke ishtar

ich meine, das variiert. zunächst "jeder ahne, der in den kopf kommt".
dann einzelne, die mir bekannt sind, und an die ich fragen habe.
die linie des blutes verzeigt sich ja. manchmal staune ich selbst, wer mir dabei so in den kopf kommt. und ich möchte regional wirken. gerade an meinem derzeitigen wohnort bedeutet mir das etwas. schließlich bin ich weit weg von meiner heimat dem wiehengebirge. und für jene gegend sind es historischerweise folglich die cherusker.

so ist das für mich.

*BB*, mn
Folgende Benutzer bedankten sich: Dolben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
02 Nov 2013 10:54 #13530 von markus.nicklas
stichwort cherusker: der nationalgedanke ist ja zeitgeschichtlich noch im säuglingsalter und vielleicht muss er auch gar nicht weiter reifen.

ahnung, das hat für mich feldcharakter. guck ich beispielsweise auf die tradierung von bildern des widukind, dann stammen die grundsätzlich aus der christlich geprägten geschichtsschau. selbst die romantischen. denn worin bestand tatsächlich sein heldentum?

die frage stellt sich mit vor allem, wenn ich sein handeln jenem, mit verlaub,
schmockigen, martialischen heldenbild vom schwertschwinger gegenüber stelle.

dann hat widukind, wenn seine konversion stimmt, insofern das richtige getan, als er durch seinen akt weiteres töten vor allem von bauern, frauen und kindern
verhinderte. mutmaßlich war die karolingische ""evangelisationspolitik"" auf friss oder stirb eingestellt.

widukinds großtat ist eben nicht das kämpfen bis zum bitteren ende.

hm, ob ich in näherer zukunst mal wieder in die heimat reise und enger einen besuch abstatte?

danke wieder fürs nachfragen, ishtar. sehr sehr hilfreich!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.185 Sekunden