Ahnenkult
12 Jan 2007 10:11 #2405
von Mondfeuer
Mondfeuer antwortete auf Re: Ahnenkult
Hallo Frederik,
Was "man" unter Ahnenkult versteht, das kann ich dir nicht sagen, aber ich kann dir sagen was ich unter Ahnenkult verstehe:
Für mich bedeutet es meine Ahnen, seien es nun die körperlichen als auch die Spirituellen, zu ehren, und mit ihnen in Kontakt zu treten wenn ich Hilfe, führung und Rat brauche.
Ich hege engen Kontakt zu meiner Urgroßmutter mütterlicherseits.
Sie ist mir eine wertvolle Ratgeberin und hat mir schon das ein oder andere mal mit einer kruzen aber prägnanten Antwort geholfen und mir einige Dinge nähergebracht, und dies auf eine liebevolle Art und weise.,
Unsere Ahnen sind uns die nächsten im Reich der Geister, deshalb finde ich es auch sinnvoll sie als erste zu wählen wenn es um Kontakte nach drüben geht, da ihr Blut durch unsere Adern fließt.
lg
Mo
Was "man" unter Ahnenkult versteht, das kann ich dir nicht sagen, aber ich kann dir sagen was ich unter Ahnenkult verstehe:
Für mich bedeutet es meine Ahnen, seien es nun die körperlichen als auch die Spirituellen, zu ehren, und mit ihnen in Kontakt zu treten wenn ich Hilfe, führung und Rat brauche.
Ich hege engen Kontakt zu meiner Urgroßmutter mütterlicherseits.
Sie ist mir eine wertvolle Ratgeberin und hat mir schon das ein oder andere mal mit einer kruzen aber prägnanten Antwort geholfen und mir einige Dinge nähergebracht, und dies auf eine liebevolle Art und weise.,
Unsere Ahnen sind uns die nächsten im Reich der Geister, deshalb finde ich es auch sinnvoll sie als erste zu wählen wenn es um Kontakte nach drüben geht, da ihr Blut durch unsere Adern fließt.
lg
Mo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Jan 2007 13:29 #2408
von Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Nivien antwortete auf Re: Ahnenkult
Hallo Frederik,
wikipedia ist Dein Freund!
de.wikipedia.org/wiki/Ahnenkult
Aber ist es das, was Du wissen wolltest?
lg
Nivien
wikipedia ist Dein Freund!
de.wikipedia.org/wiki/Ahnenkult
Aber ist es das, was Du wissen wolltest?
lg
Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
12 Jan 2007 14:02 #2409
von scarabaea
scarabaea antwortete auf Re: Ahnenkult
Unser Ahnenkult innerhalb der Normen unserer Gesellschaft sind also die regelmäßigen Besuche auf dem Friedhof.
Als Heiden begehen wir Ahnenkult in Form der Erntefeste, die wir zelebrieren. An Lughnasad ehren wir Lugh, der sich selbst als Opfer darbringt. Lugh ist dabei auch stellvertretend für alle anderen Könige, die geopfert wurden, um das wüste Land zu retten und einem neuen König Platz zu machen. An Samhain gedenken wir unsere eigenen Ahnen. Wir können Familienalben oder Chroniken wälzen oder die Ahnen in geführten oder anderen Meditationen an den Plätzen besuchen, an denen sie jetzt verweilen. Katholische Menschen halten vielleicht Gedenkmessen ab oder inserieren zum so- und sovielten Gedenktag in der Zeitung.
Ahnen können ganz bestimmte Persönlichkeiten sein oder man verehrt sie in anonymisierter Form. Dem Gedenken der Ahnen entgehen wir nicht, denn wir tragen ihr Erbgut in unserer DNA. Wir vererbe es selbst weiter und werden so zu Ahnen.
Es ist wichtig, zu wissen, von wem man abstammt. In den letzten Jahren hat Bernd Hellinger mit seinen Familienstellung sehr viel Aufmerksamkeit erregt. Er hat ans Licht gebracht, dass es in den meisten Familien Angehörige gibt, an die man sich bewußt nicht erinnern will oder die man verdrängt hat. Dazu zählt Hellinger auch Fehl- oder Totgeburten oder Kinder, die abgetrieben oder zur Adoption freigegeben hat. Auch die beanspruchen einen Platz bei den Ahnen.
Als Heiden begehen wir Ahnenkult in Form der Erntefeste, die wir zelebrieren. An Lughnasad ehren wir Lugh, der sich selbst als Opfer darbringt. Lugh ist dabei auch stellvertretend für alle anderen Könige, die geopfert wurden, um das wüste Land zu retten und einem neuen König Platz zu machen. An Samhain gedenken wir unsere eigenen Ahnen. Wir können Familienalben oder Chroniken wälzen oder die Ahnen in geführten oder anderen Meditationen an den Plätzen besuchen, an denen sie jetzt verweilen. Katholische Menschen halten vielleicht Gedenkmessen ab oder inserieren zum so- und sovielten Gedenktag in der Zeitung.
Ahnen können ganz bestimmte Persönlichkeiten sein oder man verehrt sie in anonymisierter Form. Dem Gedenken der Ahnen entgehen wir nicht, denn wir tragen ihr Erbgut in unserer DNA. Wir vererbe es selbst weiter und werden so zu Ahnen.
Es ist wichtig, zu wissen, von wem man abstammt. In den letzten Jahren hat Bernd Hellinger mit seinen Familienstellung sehr viel Aufmerksamkeit erregt. Er hat ans Licht gebracht, dass es in den meisten Familien Angehörige gibt, an die man sich bewußt nicht erinnern will oder die man verdrängt hat. Dazu zählt Hellinger auch Fehl- oder Totgeburten oder Kinder, die abgetrieben oder zur Adoption freigegeben hat. Auch die beanspruchen einen Platz bei den Ahnen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
13 Jan 2007 12:55 #2413
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Re: Ahnenkult
"Ahnenkult" kann eigentlich verschiedene Bedeutungen haben ... von der "Vergöttlichung" eines oder mehrerer (mythischer?) Ahnen bis hin zum bewussten Bewahren von und Gedenken an verstorbene Verwandte.
Wichtig ist dabei wohl vor allem, dass es sich um nach dem sozialen Verständnis (bluts-)verwandte Personen handelt - also den Anführer der Sippe, zu der man sich zählt, je nach matri- oder patrilinearer Anschauung etc. In naturverbundenen Völkern gibt es mitunter nicht nachweisbare Rückverfolgungen der eigenen Familie/Sippe bis hin zu einer mythischen Figur, die in der Religion/Spiritualität der Sippe eine besondere zentrale Position inne hat.
*******
Wer von den Anwesenden betreibt eine eigene oder übernommene Form von Ahnenkult? Wieso - oder wieso nicht?
Wichtig ist dabei wohl vor allem, dass es sich um nach dem sozialen Verständnis (bluts-)verwandte Personen handelt - also den Anführer der Sippe, zu der man sich zählt, je nach matri- oder patrilinearer Anschauung etc. In naturverbundenen Völkern gibt es mitunter nicht nachweisbare Rückverfolgungen der eigenen Familie/Sippe bis hin zu einer mythischen Figur, die in der Religion/Spiritualität der Sippe eine besondere zentrale Position inne hat.
*******
Wer von den Anwesenden betreibt eine eigene oder übernommene Form von Ahnenkult? Wieso - oder wieso nicht?
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Jan 2007 08:13 #2441
von Mondfeuer
Mondfeuer antwortete auf Re: Ahnenkult
Hallo,
Ohne ein Gestern gibt es kein heute und kein Morgen.
Ich betreibe Ahnenkult, weil ich dadurch gemerkt habe, dass ich mich wohler fühle wenn ich mich an dem anknüpfe was vor mir war, und dadurch mehr Kraft aber auch ruhe ziehen kann.
Zudem weil ich den Rat meiner Ahnen zu schätzen weiß und dadurch gut beraten bin.
lg
Mo
Ohne ein Gestern gibt es kein heute und kein Morgen.
Ich betreibe Ahnenkult, weil ich dadurch gemerkt habe, dass ich mich wohler fühle wenn ich mich an dem anknüpfe was vor mir war, und dadurch mehr Kraft aber auch ruhe ziehen kann.
Zudem weil ich den Rat meiner Ahnen zu schätzen weiß und dadurch gut beraten bin.
lg
Mo
Folgende Benutzer bedankten sich: markus.nicklas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
15 Jan 2007 11:14 #2464
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Re: Ahnenkult
Ich weiß nicht ... was früher war, ist meistens wohl sehr interessant, aber es hat letztendlich wenig Bedeutung für mich (bis auf wenn mein Vater mal wieder sagt: "Du wirst genau wie deine Großmutter" - wahlweise auch: "OhGott, werd bitte bloß nie wie deine Großmutter!" *g*). Ein Verwandter hat mit der Ahnenforschung begonnen und uns auch einige der Dokumente überlassen, das war spannend zu lesen (zurück bis ins 17. Jht.), aber ich wüsste wirklich nicht, wie ich es in meinen Alltag integrieren sollte. Und erst recht fragt frau sich, wie es denn dann mit den "germanischen Vorfahren" laufen sollte ...
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Jan 2007 13:41 #2467
von Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Nivien antwortete auf Re: Ahnenkult
Ahnenkult? Glaube ich nicht. Manchmal schau ich die alten Photos an, von meinen Großeltern, die ich zum Teil noch kannte, oder von den "Ahnen", die ich nicht mehr kennenlernen konnte. Ich überlege mit, wie sie wohl gelebt haben, ob sie glücklich waren, und wie ihr Leben ausgesehen haben mag.
@Mondfeuer: wie betreibst Du Ahnenkult? Beziehst Du Dich auf konkrete Vorfahren?
lg
Nivien
@Mondfeuer: wie betreibst Du Ahnenkult? Beziehst Du Dich auf konkrete Vorfahren?
lg
Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Jan 2007 13:52 #2468
von Mondfeuer
Mondfeuer antwortete auf Re: Ahnenkult
Hallo,
Ich halte meine direkten Ahnen in Ehren und wende mich an sie wenn ich ihre rat und ihre Hilfe brauche.
Direkten Kontakt habe ich lediglich mit meiner Uroma und meinem Opa, beide mütterlicherseits.
Sie mögen es wenn sie hin und wieder Opfergaben bekommen oder ich mich an sie wende. Es ist ein familiäres miteinander, nur dass sie halt körperlos sind.
ich beziehe mich aber auch auf die mytischen Ahnen, wenn auch noch zaghafter.
Ich halte meine direkten Ahnen in Ehren und wende mich an sie wenn ich ihre rat und ihre Hilfe brauche.
Direkten Kontakt habe ich lediglich mit meiner Uroma und meinem Opa, beide mütterlicherseits.
Sie mögen es wenn sie hin und wieder Opfergaben bekommen oder ich mich an sie wende. Es ist ein familiäres miteinander, nur dass sie halt körperlos sind.
ich beziehe mich aber auch auf die mytischen Ahnen, wenn auch noch zaghafter.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
15 Jan 2007 16:10 #2470
von Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Ialokin antwortete auf Re: Ahnenkult
Ich konnte mit Ahnenlange Zeit gar nichts anfangen. Mittlerweile hab ich für mich festgestellt, daß es nicht nur physische, sondern auch ideelle Ahnen gibt - und beide gleichermaßen wichtig sein können.
Ialokin
Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.183 Sekunden