"Geister, Gott und Ahnen"

  • Godwin
  • Godwins Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Am liebsten korregiere ich mich selbst ;-)
Mehr
25 Apr 2010 19:39 #9083 von Godwin
"Geister, Gott und Ahnen" wurde erstellt von Godwin

"Geister,
Gott und Ahnen"
- Wie das Christentum in Afrika Wurzeln schlägt -
Referent
Dr. Klaus Müller, Gröbenzell
Gebühr 2,50 Euro
Katholische Erwachsenenbildung

Auch noch 2,50 Euro Gebühr ausgeben, für Darstellungen eines (katholischen) Doktors in Deutschland, darüber, wie erbärmlich das Christentum auch in Afrika "Wurzeln" schlägt? Nein, danke!

Mit freundlichen Grüßen, Godwin

Wahrheit ist vor allem Licht
Weilet, lahret, tanzet und habet Wohl
Sehet hinauf zu den vielen Lagerfeuern der Ahnen und Götter, feiert mit ihnen
"Gott sei Dank", strahlt immer wieder die :)
Freude, Liebe und Glück bewahrend strahlt gleiches nach überall

Ahnen & Kräfte ruhet & erwachet in Frieden...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Apr 2010 20:20 - 27 Apr 2010 20:28 #9086 von Andy
Ohjeohjeohje...

ALLERDINGS:

Sehr empfehlen kann ich das sehr bewegende Buch "Möge Gott verhüten" der ehemaligen katholischen Nonne Majella Lenzen die als Missionsschwester in einer mit AIDS verseuchten Gegend Simbabwes aufopfernde Arbeit geleistet hat- sie ist aus dem Orden ausgetreten (worden), nachdem sie gegen diverse Anweisungen gehandelt hat und beispielsweise Kondome an die Bevölkerung verteilte. Dennoch hat sie unbeirrt weitergearbeitet.
Wirklich ein tolles Buch von einer tollen Frau - zur Zeit ist sie auf Vortragsreise durch Deutschland.

Kürzlich kam auf ARTE auch eine interessante Reportage zum Thema "Vudon in Benin" (also in Afrika) sehr interessant!

Es geht hierbei um "die Hauptstadt des Vudon", eine Einführung in den Kult, die Priesterschaft, Feste und die verschiedenen Gottheiten.

Ist vielleicht noch online bei ARTE abrufbar: "Die Erwählten des Vudon".
Letzte Änderung: 27 Apr 2010 20:28 von Andy.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Godwin
  • Godwins Avatar Autor
  • Offline
  • Junior Boarder
  • Junior Boarder
  • Am liebsten korregiere ich mich selbst ;-)
Mehr
28 Apr 2010 10:34 - 02 Mai 2010 14:42 #9088 von Godwin
Freundliche Grüße von mir, an Andy, an alle,


Andy schrieb:

Ohjeohjeohje...

Freundlichen Dank! "Die Erwählten des Vudon" schau ich mir vielleicht gelegentlich gern an. Der Buchtipp mit Kurzbeschreibung ist sicher auch gut.

Kurze Reden von mir:

Bildung, Bücher, Religion usw. sind auch vergleichbar mit Fastfood.

Beinahe unmöglich erscheint, kniend eingestehen, dass man nichts versteht. Also erhebt euch, Ahnen!

Das Wort "also" kann ursprünglich vielleicht "All-Sonne", auch "All-Sohn" bedeuten.
Zitat aus Wiktionary, zu "Sonne":

Wurzel *su- = leuchten (ebenso wie *swl und seine Ableitungen)

Zitat aus Wiktionary, zu "Sohn":

Herkunft: [1] von Indoeuropäisch: *seu, *sū > Geburt geben, fortpflanzen <. Germanisch: sunuz, Altenglisch: sunu, Altfriesisch: sunu, Altsächsisch: sunu, Althochdeutsch: sunu, Altnordisch: sonr, Gotisch: sunus

Zitat aus Wiktionary, zu "Süden":

Herkunft: mittelhochdeutsch sûden, althochdeutsch sundan, ursprünglich Adverb

"All so" scheinen Sonne, Sohn und Süden ursprünglich aus gleichen, weit verbreitet variierenden Wort- bzw. Lautwurzeln stammen zu können, "sa, so, su, sü, se, si". (?)

"sa" - z.B. wie auch in "Samen" etwa "Sonne-Mond"; "Samstag" etwa "Samenstag, Sonne-Mond(strahl/schein) - Tag"

"So" - wie "Sonnabend" zu der "Sonne Abend" (erfolgt z.B. die Aussaat); "sol" = Sonne, eine spezielle Variante mit "k" für "Kraft" -> der Trinkgruß "skol", etwa auch "Kraft der Sonne"

so soltu ire götter nicht anbeten noch inen dienen und nicht thun wie sie thun. 2 Mos. 23, 24. 25. so fürchtet nun den herrn und dienet im und laszt fahren die götter den ewr veter gedient haben Josua 24, 24.

"su" - z.B. wie auch engl. "sugar" etwa "sonnengar" (süß, Old High German "suozi" - Herkunft vermutlich eher slavisch - mir noch zu wenig vertraut)

"sü" - z.B. wie auch "Sünde" etwa "Sonnendienst, der Sonne dienen"

"se" - z.B. wie "sehen", klar - am besten mit Sonne :)

"si" - z.B. wie auch siegen" etwa von der "Sonne Kraft"; "Sinn" etwa "der Sonne nach"

Demnach lägen z.B. auch im weiblichen Vornamen "Susanne" vielleicht noch andere Ursprünge, als bisher gedeutet worden seien, etwa auch symbolisch "Sonne des Südens". www.onomastik.com/Vornamen-Lexikon/name_555_Susanne.html

Weilet und habet Wohl, Godwin

Wahrheit ist vor allem Licht
Weilet, lahret, tanzet und habet Wohl
Sehet hinauf zu den vielen Lagerfeuern der Ahnen und Götter, feiert mit ihnen
"Gott sei Dank", strahlt immer wieder die :)
Freude, Liebe und Glück bewahrend strahlt gleiches nach überall

Ahnen & Kräfte ruhet & erwachet in Frieden...
Letzte Änderung: 02 Mai 2010 14:42 von Godwin.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.140 Sekunden