Was lest ihr so?

Mehr
06 Sep 2007 06:18 #4990 von Morgaine le Fay
Hermann Melville (Moby Dick is einfach nur grausam langweilig *schnarch*)
Friedrich Schiller und Johann Wolfgang von Goethe (jetzt mögen Protestschreie kommen, aber ich find das Geschreibsel von denen 2 einfach nur lahm)
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
06 Sep 2007 07:21 #4994 von Lady of Darkness
*gg*

Jane Austen finde ich einfach nur gruselig. Obwohl mir durchaus bewusst ist, was für eine Leistung ihre Werke seinerzeit für die Gesellschaft und in der Gesellschaft bedeuteten.

Andere "Autoren, die man gelesen haben muss", mit denen ich wenig anfangen kann, sind Heinrich Böll ("Ansichten eines Clowns" mussten wir in der Schule lesen), Tolkien (ich mag die "Lord of the rings"-Geschichte, aber der Stil ist ja mal sowas von einschläfernd ...) und Karl May (so sehr ich Winnetou auch sympathisch finde - und ich weiß, was für eine Leistung May erbracht hat, ich mag den Stil nur nicht).

Sehr fein hingegen finde ich Sir Arthur Conan Doyle (vor allem Sherlock Holmes), Alexandre Dumas ("Der Graf von Monte Christo") und Antoine de Saint-Exupéry (nicht nur "Le petit prince", sondern auch und vor allem - obwohl ungleich anstrengender zu lesen - "Citadelle"/"Die Stadt in der Wüste"). Victor Hugo mag ich nur manchmal. *hinzufüg* Brecht hingegen eigentlich immer. Aber das ist ja auch etwas anderes. :D

Oh, und mein neuester "Hass-Klassiker" ist - der Marquis de Sade. Enie ganze Reihe von Bekannten haben vergeblich versucht, mich vom Gehalt seiner philosophischen und erotischen Konzepte zu überzeugen, aber auch nach stärksten Bemühungen finde ich ihn inhaltlich uninteressant, philosophisch dilletantisch und stilistisch untragbar.

Bietet jemand mehr?

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...

https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
06 Sep 2007 09:56 #4997 von Ialokin
Ialokin antwortete auf Was lest ihr so?
Kafka und Mann sind in der Hinsicht auch "Favoriten" von mir.
Von Eco find ich die Essays allerdings sehr unterhaltsam.

Bei mir ist es z.B. noch (trotz oder wegen mehrerer Versuche) Dickens.

Ialokin

Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
06 Sep 2007 11:06 #4998 von Nivien
Nivien antwortete auf Was lest ihr so?
Thomas Mann *zustimm*
und - mein persönlicher Spitzenreiter: Hermann Hesse.

Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
07 Sep 2007 20:34 #5004 von Robin
Robin antwortete auf Was lest ihr so?
Kann mich meinen Vorrednern weitgehnd anschließen. Biete noch Coelhos 'Alchimisten', E.-E. Schmitts 'Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran' und den von mir überaus gehassten 'Kleinen Prinzen'. Ja, das Buch steckt voller guter Zitate. Ich ich habe es jetzt auf Deutsch, Niederländisch und Französisch gelesen, und es langweilt mich immer noch. Vielleicht liegt mir der Buchtyp nicht so. 'Die Möwe Jonathan' war grenzwertig, und das obwohl ich Möwen liebe ....;-)


Liebe Grüße, Robin
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
09 Sep 2007 14:06 #5010 von Morgaine le Fay
Also ich steh auf den kleine Prinz *hmpf* 8)
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
04 Okt 2007 09:38 #5145 von Nivien
Nivien antwortete auf Was lest ihr so?
Noch im Sommer gelesen:

"Wild und Weise. Weibsbilder aus dem Land der Berge." von Ursula Walser-Biffinger. Die Autorin aus der Schweiz geht alten Sagen und Mythen ihrer Heimat nach und entdeckt Kraftplätze und mächtige Ahnfrauen. In 8 Kapiteln, die sich thematisch an die Jahreskreisfeste anlehnen, werden bekannte und unbekannte mythologische Frauengestalten vorgestellt. Das Buch ist auch eine Erkundung der alpenländischen Mythologie. Für Bewohnerinnen der Alpen erhellend, aber auch für andere spannend, denn das Buch kann Lust machen, auch die eigene Gegend zu endecken und zu ergründen, was hinter bzw., unter den lokalen Sagen und Märchen stecken könnte.

"Der Weg der Priesterin. Die Rolle der Frau als Weise, Heilerin und Verkörperung der Göttin." von Sharron Rose.
Beim Surfen bei amazon zufällig entdeckt, konnte ich nicht wiederstehen, mir das Bch zu kaufen, noch dazu, wo es als dickes gebundenes Buch als sog. Mängelexemplar günstig zu haben war.
Im ersten Teil führt die Autorin anhand ihrer eigenen Biographie in verschiedene Aspekte der Göttin ein: die indischen Göttinnen, die Dakinis des tibetischen Raumes, die ägyptischen Göttinnen, die Madonna. Himmel! Durga, Kali, Simhamukha, Sachmet, Inanna, Isis, die schwarze Madonna! Ich fiel beinahe vom Sofa, das waren doch beinahe eben genau die Göttinnen, die mich schon lange anziehen! Nichts wie weiterlesen...
Im zweiten Teil des Buches "Die Erweckung der weiblichen Göttlichkeit" stellt die Autorin dann drei verschiedene Göttinnentypen vor (die Göttin der Kraft und der Macht, die Göttin der Sinnlichkeit und die Göttin der Liebe und des Mitgefühls) und beschreibt Visualisationen Meditationen, mit denen frau die Energien dieser Göttinnen in sich wachrufen kann.
Sharron Rose zeigt in ihrem Buch einen von östlicher Philosophie (Tantra und Dzogchen) geprägten Weg zur Göttin auf. Wen das nicht stört, sondern wer sich vielleicht im Gegenteil dadurch inspirieren läßt, kann "Der Weg der Priesterin" eine bereichernde Lektüre sein.

B*B
Nivien

Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
04 Okt 2007 21:57 #5147 von aksis
aksis antwortete auf Was lest ihr so?
zuletzt Helge Timmerberg, Haus der sprechenden Tiere und Anna Gavalda, Ich habe sie geliebt

Die Wahrheit ist immer konkret
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
07 Okt 2007 17:09 #5179 von Robin
Robin antwortete auf Was lest ihr so?
Oh, das von Anna Gavalda habe ich als Hörbuch gehört. War furchtbar, eines der Dinger, die ich garantiert nie wieder hören werde. Traf wohl einfach nicht meinen Geschmack. Hat es dir denn gefallen?
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
07 Okt 2007 17:56 #5180 von aksis
aksis antwortete auf Was lest ihr so?
Hallo Robin,
ich fand das Buch recht gut, flüssig geschrieben nur am Ende wusste ich nicht welche der Hauptpersonen mehr Mitleid verdient.

Die Wahrheit ist immer konkret
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.201 Sekunden