Was lest ihr so?

Mehr
24 Feb 2008 22:33 #6532 von Esmerelda
Esmerelda antwortete auf Was lest ihr so?
Aktuell lese ich "Drei Wünsche" von Luisa Francia

Träume sind dazu da um zu Ende geträumt zu werden. Wenn nicht heute dann morgen!
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
25 Feb 2008 09:33 #6533 von Andy
Andy antwortete auf Was lest ihr so?
Juchuu!

Soeben hat mir Anazon 2 Bücher von Miranda Green geliefert:
"Menschenopfer. Ritualmord von der Eisenzeit bis zum Ende der Antike" und "The Gods of Roman Britain".

Sehr interessant!
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
25 Feb 2008 10:33 #6535 von Luni
Luni antwortete auf Was lest ihr so?
Zur Zeit lese ich gerade die Bücher von Angi Sage. Septimus Heap ,Band 1 bis 3. Eigentlich ein Jugendbuch,aber die Geschichte vom Zauberlehrling Septimus ist einfach be-zaubernd.:) Jedenfalls in meinen Augen. Grüße von Luni
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
29 Feb 2008 21:24 #6571 von Nivien
Nivien antwortete auf Was lest ihr so?
Hallo,

Gestern ausgelesen: "Durch Mark und Bein" von Kathy Reichs.
Gestern angefangen: "Die Frau mit dem Alabasterkrug" von Margaret Starbird.

@Andy: ein Buch über Menschenopfer? Klingt gruselig, aber interessant :huh: Wie ist es?

Viel Spaß beim Lesen,
Nivien

Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
29 Feb 2008 23:50 #6572 von Andy
Andy antwortete auf Was lest ihr so?
@ Nivien

Klingt gruselig, ist es aber nicht wirklich - ein sehr interessantes Buch, absolut lesenswert.

Es geht um die durchaus nicht seltene Darbringung von Menschenopfern vom prähistorischen Europa bis in die römische Zeit nach Christus die sich durch alle Kulturen gezogen hat.

Anhand von antiken Quellen und archäologischen Funden setzt sich die Autorin (Unter anderem Leiterin der Forschungsabteilung für Kultur, Archäologie, Religion und Biogeograpjie der Universität von Wales) mit der nötigen emotionalen Distanz mit diesem Thema auseinander - die Natur der Opfer, der Begriff des Opfers überhaupt. Die Vorstellung diverser Riten wie Feuer-, Blut- und Schädelriten bei "den" Kelten ,die Arten der rituellen Tötungen und Auswahl der Opfer sowie dem Sinn und Zweck von Ritualmorden überhaupt.

Ich persönlich finde es ungemein wichtig, sich nicht nur mit Büchern aus der Eso-Abteilung auseinanderzusetzen sondern auch mal einen Blick in die oft blutige und unglaublich brutale und menschenverachtende Vergangenheit zu werfent; abseits von den Verherrlichungen in Richtung "edle, elfengleiche, heidnische Wilde" der Feenstaub-Fraktion. Natürlich sind Geschichte und die sehr subjektive, persönliche Spiritualität zwei total verschiedene Dinge die immer von einander getrennt zu sehen sind.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
01 Mär 2008 18:47 #6580 von Nivien
Nivien antwortete auf Was lest ihr so?
Hallo Andy,

>>Ich persönlich finde es ungemein wichtig, sich nicht nur mit Büchern aus der Eso-Abteilung auseinanderzusetzen

Volle Zustimmung.

Aus unserer heutigen Sicht wirkt das absolut menschen verachtend und unverständlich; es ist uns wohl unmöglich, uns auch nur ansatzweise in das Denken und die Weltsicht der Menschen damals wirklich hineinzuversetzen. Und wir können es (leider?) auch nur mit heutigen Vokabeln beschreiben, so stellen wir uns, glaube ich, wenn wir das Wort "Ritualmord" hören, möglicherweise etwas anderes vor als was damals geschehen ist. Oder? (Du wirst es schon genauer wissen aufgrund Deiner Lektüre, um die ich Dich beneide...).

Grüße aus der Feenstaub-Fraktion ;) ins schöne Rheinland,
Nivien

Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
02 Mär 2008 09:56 #6583 von Andy
Andy antwortete auf Was lest ihr so?
@ Nivien:

Nun auch ich gehöre zur "Feenstaubfraktion". ;)
Und das ist gut so!

Und was Opfer angeht:
Wir in der in der heutigen Zeit haben andere Vorstellungen von Ethik und Moral und Werten als beispielsweise keltische Stämme. Menschen einen Dolch in die Brust zu rammen und Anhand ihres
Todeskampfes und der Art des Blutflusses eine wichtige Vorhersage zu tätigen - für uns jetzt wie auch für die römischen und griechischen Geschichtsschreiber der damaligen Zeit - eine ganz fürchterliche Vorstellung, für die Ausführenden und Anwesenden jedoch Ausdruck tiefer Religiösität...

Auch ist unser heutiges Weltbild nicht mit dem damaligen zu vergleichen. Eine Sonnenfinsternis ist nüchtern betrachtet ein ganz normales Ereignis, das Nordlicht sind nicht die Seelen toter Kinder die im Himmel spielen, das weisse Rentier keine Göttergestalt sondern einfach ein Albino, ein Vulkanausbruch kein zürnen höherer Mächte...
Unsere Welt ist geprägt von Wissenschaft, Technik und Fortschritt und deren Errungenschaften - ob positiv oder negativ.
Wenngleich auch heute noch bewusst Menschen geopfert werden, auch in unserem Kulturkreis und in großer Zahl. Nur heissen die Götter dann Öl, Gewinnmaximierung, Globalisierung, Rohstoffgewinnung, Geld und Fanatismus. ;)
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
02 Mär 2008 18:05 #6590 von Ishtar
Ishtar antwortete auf Was lest ihr so?
@Andy
Green's Menschenopferbuch habe ich auch gelesen - ist aber ein Weilchen her. Fand ich auch unglaublich spannend. Ich gehöre auch zu der Fraktion Mensch, die ihr Wissen immer auch mit etwas archäologischen und ethnologischen Quellen untermauert wissen wollen und dann versuchen einen Mittelweg zu gehen. Auch Wissenschaft ist ja immer vom jeweiligen kulturellen Standpunkt geprägt.

Bin aber erstaunt, dass du nicht Green's Celtic Goddesses gekauft hast (oder hast du das schon längstens gelesen?).

BB
Ishtar
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
04 Mär 2008 06:35 #6615 von druloth
druloth antwortete auf Was lest ihr so?
Klaus Düwel, Runenkunde, 4. Aufl. (gerade wieder herausgekommen).

Gilt als die beste Einführung in die wissenschaftliche Runologie und liest sich entsprechend... Wird aber auch von vielen für unentbehrliches Basiswissen gehalten, ehe man sich etwas subjektiver geprägten Büchern zuwendet.

Gute Ernte und Frieden,
Martina
Dieses Thema wurde gesperrt.
Mehr
04 Mär 2008 12:21 #6622 von Andy
Andy antwortete auf Was lest ihr so?
@ Ishtar


Aber sicher doch! Hab so einige Bücher von ihr...
Meistens sehr lesenswert und auch gut verständlich geschrieben.
Zur Zeit suche ich aber in der Tat noch ne bezahlbare Ausgabe
von "The Concept of the Goddess" und "Celtic Goddesses".

In dieser Richtung zu empfehlen sind auch die Bücher von Hilda Ellis Davidson - Habe mir kürzlich "Roles of the Northern Goddess" gekauft. Sie hat bis ins hohe Alter viele interessante Bücher zur Religion/Mythologie Nordeuropas geschrieben. Leider ist sie 2005 oder 2006 verstorben...

Blessings,
Andy
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.200 Sekunden