Was lest ihr so?
27 Dez 2008 23:58 #7744
von Martin
Martin antwortete auf Was lest ihr so?
"Die Germanen" von Rudolf Simek. In der Reclam-Ausgabe.
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Lady of Darkness
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
28 Dez 2008 09:55 #7747
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Was lest ihr so?
"Der Boden unter ihren Füßen" von Salman Rushdie. Vorher hatte ich für eine kleine Reise mein absolutes Lieblingsbuch "American Gods" (Neil Gaiman) dabei... das arme sieht schon völlig geschunden aus. Ich glaube, davon möchte ich noch einmal eine Schmuckausgabe haben...
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Dieses Thema wurde gesperrt.
07 Jan 2009 22:06 #7760
von Andy
Andy antwortete auf Was lest ihr so?
Zu Weihnachten habe ich "One day in my life" des IRA-Kämpfers Bobby Sands bekommen.
Ein sehr, sehr trauriges und furchtbares Buch welches Sands während des von ihm angeführten "Deckenstreicks" der gefangenen IRA-Kämpfer in den berüchtigten H-Blocks des Gefängnisses von Long Kesh auf Toilettenpapier geschrieben hat.
Inhaltlich geht es um die unhaltbaren, an ein KZ erinnernden Zustände in britischer Gefangenschaft und um den Streik für die Wiederanerkennung von ihm und seinen Kameraden als politische Gefangene.
Bobby Sands und einige seiner Kameraden gingen in einen Hungerstreik über - bis in den Tod hinein. Er verstarb im Alter von 27 Jahren nach 66 Tagen Hungerstreik im Gefängnis.
Sehr zu empfehlen!
Ein sehr, sehr trauriges und furchtbares Buch welches Sands während des von ihm angeführten "Deckenstreicks" der gefangenen IRA-Kämpfer in den berüchtigten H-Blocks des Gefängnisses von Long Kesh auf Toilettenpapier geschrieben hat.
Inhaltlich geht es um die unhaltbaren, an ein KZ erinnernden Zustände in britischer Gefangenschaft und um den Streik für die Wiederanerkennung von ihm und seinen Kameraden als politische Gefangene.
Bobby Sands und einige seiner Kameraden gingen in einen Hungerstreik über - bis in den Tod hinein. Er verstarb im Alter von 27 Jahren nach 66 Tagen Hungerstreik im Gefängnis.
Sehr zu empfehlen!
Dieses Thema wurde gesperrt.
22 Jan 2009 17:55 #7781
von Martin
Martin antwortete auf Was lest ihr so?
Bobby Sands? Ist das nicht der, der den Song "Back Home in Derry" geschrieben hat?
Sorry für den kleinen Off-topic-Einwurf.
Grüße, Martin
Sorry für den kleinen Off-topic-Einwurf.

Grüße, Martin
Dieses Thema wurde gesperrt.
24 Jan 2009 22:58 #7782
von Andy
Andy antwortete auf Was lest ihr so?
@Martin
Yepp!
Christy Moore hat eine sehr schöne Fassung davon...
Yepp!
Christy Moore hat eine sehr schöne Fassung davon...
Dieses Thema wurde gesperrt.
26 Jan 2009 09:30 #7783
von Serpentia
MoonDancer wurde zu Serpentia und jetzt wird Serpentia zu ....mir!
Serpentia antwortete auf Was lest ihr so?
Christy Moore.. *schwärm*... *träum*
DAS ist Musik, wie ich sie liebe...
DAS ist Musik, wie ich sie liebe...
MoonDancer wurde zu Serpentia und jetzt wird Serpentia zu ....mir!
Dieses Thema wurde gesperrt.
26 Jan 2009 17:10 #7784
von Andy
Andy antwortete auf Was lest ihr so?
VERY OT:
@MooDancer
Christy Moore ist genial! Ähnlichen Stil haben übrigens auch "Dick Gaughan" oder "Dougie MacLean"...
@MooDancer
Christy Moore ist genial! Ähnlichen Stil haben übrigens auch "Dick Gaughan" oder "Dougie MacLean"...
Dieses Thema wurde gesperrt.
26 Jul 2009 19:31 #8166
von Robin
Robin antwortete auf Was lest ihr so?
Um mal wieder zum Thema zurückzukehren 
Hab mir bei meiner Schwester meine eigenen Krimis von Helene Tursten mal wieder ausgeliehen. Laufen gerade am Sonntag abend als Verfilmung auf ARD. Endlich mal skandinavische Krimis, bei denen man nicht das Gefühl hat die Welt sei nur besch... und der Polizist wolle am liebsten Selbstmord begehen....
z.B. Feuertanz, Der Novembermörder, Die Tätowierung, ...
Liebe Grüße,
Robin

Hab mir bei meiner Schwester meine eigenen Krimis von Helene Tursten mal wieder ausgeliehen. Laufen gerade am Sonntag abend als Verfilmung auf ARD. Endlich mal skandinavische Krimis, bei denen man nicht das Gefühl hat die Welt sei nur besch... und der Polizist wolle am liebsten Selbstmord begehen....
z.B. Feuertanz, Der Novembermörder, Die Tätowierung, ...
Liebe Grüße,
Robin
Dieses Thema wurde gesperrt.
27 Jul 2009 07:38 #8168
von Andy
Andy antwortete auf Was lest ihr so?
In den letztten Wochen habe ich mich durch die 3 bändigen "Arthur-Chroniken" und die 4 "Uthred"-Bücher von Bernard Cornwell durchgefressen...
Absolut geniale Bücher! Aber keine Literatur für den Urlaub - zu schnell sind die Bücher ausgelesen :o)
Zur den Arthur-Chroniken (Der Winterkönig, Der Schattenfürst, Arthurs letzter Schwur)
EInem kleinen Jungen gelingt die Flucht vor Druiden die ihn als Opfer bestimmt haben und gelangt per Zufall an den Hof Arthurs - dort wächst er auf und wird zum Krieger und Heerfüher im Kampf gegen die einfallenden Sachsen... Sehr packend erzählt, gut geschrieben und unheimlich spannend. Zudem eine andere Sicht auf die Artus-Legende - und ganz ohne "Feenstaub" wie bei MZB.
Die "Uthred"-Reihe befasst sich mit dem Kampf Alfreds des Grossen im England des 10 Jahrhunderts gegen die einfallenden Horden dänischer Wikinger. Fiktion vermischt mit Fakten, eine sehr spannende und mitreissende Erzählung. (Das letzte Königreich, Der weisse Reiter, Die Herren des Nordens, Schwertgesang)
Uthreds Familie wird von Einfallenden WIkingern getötet, er verschleppt. Bald schon fühlt sich der Junge unter den Dänen wie einer von ihnen, er wird im Kampf ausgebildet, übernimmt ihren Glauben, schliesst tiefe Freundschaften, kämpft an ihrer Seite gegen die Angelsachsen in England.
Doch er wechselt halbherzig die Seiten und stellt sich in den Dienst König Alfreds um diesen im Kampf für eine freies England zu unterstützen...
Absolut lesenswert!
Absolut geniale Bücher! Aber keine Literatur für den Urlaub - zu schnell sind die Bücher ausgelesen :o)
Zur den Arthur-Chroniken (Der Winterkönig, Der Schattenfürst, Arthurs letzter Schwur)
EInem kleinen Jungen gelingt die Flucht vor Druiden die ihn als Opfer bestimmt haben und gelangt per Zufall an den Hof Arthurs - dort wächst er auf und wird zum Krieger und Heerfüher im Kampf gegen die einfallenden Sachsen... Sehr packend erzählt, gut geschrieben und unheimlich spannend. Zudem eine andere Sicht auf die Artus-Legende - und ganz ohne "Feenstaub" wie bei MZB.
Die "Uthred"-Reihe befasst sich mit dem Kampf Alfreds des Grossen im England des 10 Jahrhunderts gegen die einfallenden Horden dänischer Wikinger. Fiktion vermischt mit Fakten, eine sehr spannende und mitreissende Erzählung. (Das letzte Königreich, Der weisse Reiter, Die Herren des Nordens, Schwertgesang)
Uthreds Familie wird von Einfallenden WIkingern getötet, er verschleppt. Bald schon fühlt sich der Junge unter den Dänen wie einer von ihnen, er wird im Kampf ausgebildet, übernimmt ihren Glauben, schliesst tiefe Freundschaften, kämpft an ihrer Seite gegen die Angelsachsen in England.
Doch er wechselt halbherzig die Seiten und stellt sich in den Dienst König Alfreds um diesen im Kampf für eine freies England zu unterstützen...
Absolut lesenswert!
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Witch of sadness
-
- Offline
- Vorhöfler
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 45
- Dank erhalten: 0
06 Aug 2009 03:23 #8171
von Witch of sadness
Witch of sadness antwortete auf Was lest ihr so?
Zu Ehren des Spielfilms "Harry Potter und der Halbblutprinz", den ich mir nur auf DVD ansehen werde, habe ich gerade den letzten Band in der Mache. Parallel lese ich noch "Under the Banner of Heaven", von Jon Krakauer, wo der Autor über Morde/Verbrechen von Mormonen und mormonischen Fundamentalisten berichtet.
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.198 Sekunden