Was lest ihr so?
- Mari Katalina
-
- Offline
- Vorhöfler
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 0
13 Dez 2006 17:03 #1965
von Mari Katalina
[rainbow:ea8b220045]Bitte nur die Fakten,eine Meinung habe ich selber[/rainbow:ea8b220045]
Mari Katalina antwortete auf Was lest ihr so?
Ich lese zur Zeit Der Pfad der Steine von Robert Carter
[rainbow:ea8b220045]Bitte nur die Fakten,eine Meinung habe ich selber[/rainbow:ea8b220045]
Dieses Thema wurde gesperrt.
14 Dez 2006 09:39 #1986
von Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Nivien antwortete auf Was lest ihr so?
@ Baldur: Du findest das Storl-Buch gut? *auchlesenwill* Ich kenne von ihm nur die "Pflanzen der Kelten" und "Pflanzendevas" fand ich beides sehr eigen (positiv gemeint) und informativ, viele Anregungen, sehr naturverbunden, undogmatisch. Ist das Rituale-Buch sehr schamanisch?
Gerade ausgelesen: "Spirituelle Magie" von Phyllis Curott. Scheint ja ein echter Klassiker zu sein/zu werden. Werde ich sicher nochmal langsamer lesen, jetzt ist dann aber erst mal der erste Teil ihrer Autobiographie dran. Ich wußte noch gar nicht, daß es auch schamanisch ausgerichtete Wicca gibt.
Gestern angekommen: "Evolutionary Witchcraft" von Thorn Coyle. Nach der Einleitung bin ich schon ziemlich beeindruckt von ihrem spirituellem Weg und sehr gespannt.
Schamanische Ergänzung: "Heilung für Mutter Erde" von Sandra Ingerman - ganz was anderes. Nach der Diskussion über Seelenrückholung wollte ich eigentlich was zu diesem Thema von ihr lesen, dann fiel mir aber dieses Buch in die Hände.
)O(
Nivien
Gerade ausgelesen: "Spirituelle Magie" von Phyllis Curott. Scheint ja ein echter Klassiker zu sein/zu werden. Werde ich sicher nochmal langsamer lesen, jetzt ist dann aber erst mal der erste Teil ihrer Autobiographie dran. Ich wußte noch gar nicht, daß es auch schamanisch ausgerichtete Wicca gibt.
Gestern angekommen: "Evolutionary Witchcraft" von Thorn Coyle. Nach der Einleitung bin ich schon ziemlich beeindruckt von ihrem spirituellem Weg und sehr gespannt.
Schamanische Ergänzung: "Heilung für Mutter Erde" von Sandra Ingerman - ganz was anderes. Nach der Diskussion über Seelenrückholung wollte ich eigentlich was zu diesem Thema von ihr lesen, dann fiel mir aber dieses Buch in die Hände.
)O(
Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Dieses Thema wurde gesperrt.
- Lady of Darkness
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
14 Dez 2006 11:19 #1987
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Was lest ihr so?
@Nivien:
Du meinst im Gegensatz zu ritualmagisch ausgerichtetem Wicca - oder wie? *grübel*
Ich wußte noch gar nicht, daß es auch schamanisch ausgerichtete Wicca gibt.
Du meinst im Gegensatz zu ritualmagisch ausgerichtetem Wicca - oder wie? *grübel*
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Dieses Thema wurde gesperrt.
14 Dez 2006 12:05 #1988
von Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Ialokin antwortete auf Was lest ihr so?
Hi Nivien 
> Gerade ausgelesen: "Spirituelle Magie" von Phyllis Curott.
> Gestern angekommen: "Evolutionary Witchcraft" von Thorn Coyle.
Da hast Du Dir ja feine Sachen ausgesucht. Du hast Sinn für Qualität.
Wobei Thorns Buch halt ein Übungsbuch ist, mit den üblichen Einschränkungen, wenn man es nur "liest".
Viel Spaß
Ialo

> Gerade ausgelesen: "Spirituelle Magie" von Phyllis Curott.
> Gestern angekommen: "Evolutionary Witchcraft" von Thorn Coyle.
Da hast Du Dir ja feine Sachen ausgesucht. Du hast Sinn für Qualität.

Wobei Thorns Buch halt ein Übungsbuch ist, mit den üblichen Einschränkungen, wenn man es nur "liest".
Viel Spaß

Ialo
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Dieses Thema wurde gesperrt.
14 Dez 2006 20:48 #1995
von RosaClara
RosaClara antwortete auf Was lest ihr so?
Also ich lese zur Zeit 4 Vastu und 6 Ayurveda-Bücher...
und all meine armen Verwandten müssen die "Experimente" mitmachen
Rosa
und all meine armen Verwandten müssen die "Experimente" mitmachen

Rosa
Dieses Thema wurde gesperrt.
16 Dez 2006 09:16 #2018
von Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Nivien antwortete auf Was lest ihr so?
Hallo Rosa,
Vastu? Das ist doch das "indische Feng shui", oder? Welche Bücher sind das, die Du liest? Und kannst Du sie empfehlen? Welche Quellen (also, ich meine jetzt Primärquellen, d.h. wahrscheinlich Sanskrittexte) sind da angegeben? Find ich sehr interessant. Auch wenns etwas offtopic ist: Du beschäftigst Dich doch auch mit feng shui, wo sind die Unterschiede zwischen den "Indern" und den "Chinesen"? (Evtl. machen wir einen eigenen thread auf, was?)
Und, bitte auch: welche Ayurveda-Bücher? (Meine Empfehlung: "Grundlagen des Ayurveda" von Rocque Lobo. Der hat mein Verständnis von Yoga und Ayurveda wirklich nochmal um eine Dimension bereichert, auch wenn ich's keine einfache Lektüre finde.) Übrigens, wenn Du Dich so ins Ayurveda stürzt, interessierst Du Dich auch für Yoga? *neugier*
@Ialokin
Phyllis Curotts Buch war das erste über Wicca, das ich nach vielen Jahren "Abstinenz" (und Suche in anderen spirituellen Systemen) gelesen habe, mit Ausnahme von Starhawks "Schwänen"). Ich habe mich gleich wieder in die Alte Religion verliebt :loveit:, und der Spruch, den ein Bekannter mal geträumt hat, hat sich wieder bewahrheitet: "Die wahre Religion kehrt immer wieder zu einem zurück." Ich bin froh, daß mir gerade dieses Buch in die Hände fiel...
"Evolutionary Witchcraft" habe ich auch deswegen bestellt, weil ich nach der Lektüre von deGrandis Buch recht zwiegespalten zurückblieb: auf der einen Seite hat mich ihr Stil etwas verwirrt, auf der anderen Seite das, was sie schrieb, immer wieder fasziniert und nicht losgelassen. Ich dachte halt, aus der Richtung brauch ich noch mehr Input :wink: Und bis jetzt bin ich wirklich verblüfft. Manches ist, wie man so schön sagt, ein "Echter Augenöffner" für mich. Die Übungen sind - ich gestehe, ich muß erstmal das ganze Buch lesen, auch wenn ich einiges ausprobiere - das Herz des Buches, das muß ich wohl zugeben.
Kennst Du sie?
lg
Nivien
Vastu? Das ist doch das "indische Feng shui", oder? Welche Bücher sind das, die Du liest? Und kannst Du sie empfehlen? Welche Quellen (also, ich meine jetzt Primärquellen, d.h. wahrscheinlich Sanskrittexte) sind da angegeben? Find ich sehr interessant. Auch wenns etwas offtopic ist: Du beschäftigst Dich doch auch mit feng shui, wo sind die Unterschiede zwischen den "Indern" und den "Chinesen"? (Evtl. machen wir einen eigenen thread auf, was?)
Und, bitte auch: welche Ayurveda-Bücher? (Meine Empfehlung: "Grundlagen des Ayurveda" von Rocque Lobo. Der hat mein Verständnis von Yoga und Ayurveda wirklich nochmal um eine Dimension bereichert, auch wenn ich's keine einfache Lektüre finde.) Übrigens, wenn Du Dich so ins Ayurveda stürzt, interessierst Du Dich auch für Yoga? *neugier*
@Ialokin
Phyllis Curotts Buch war das erste über Wicca, das ich nach vielen Jahren "Abstinenz" (und Suche in anderen spirituellen Systemen) gelesen habe, mit Ausnahme von Starhawks "Schwänen"). Ich habe mich gleich wieder in die Alte Religion verliebt :loveit:, und der Spruch, den ein Bekannter mal geträumt hat, hat sich wieder bewahrheitet: "Die wahre Religion kehrt immer wieder zu einem zurück." Ich bin froh, daß mir gerade dieses Buch in die Hände fiel...
"Evolutionary Witchcraft" habe ich auch deswegen bestellt, weil ich nach der Lektüre von deGrandis Buch recht zwiegespalten zurückblieb: auf der einen Seite hat mich ihr Stil etwas verwirrt, auf der anderen Seite das, was sie schrieb, immer wieder fasziniert und nicht losgelassen. Ich dachte halt, aus der Richtung brauch ich noch mehr Input :wink: Und bis jetzt bin ich wirklich verblüfft. Manches ist, wie man so schön sagt, ein "Echter Augenöffner" für mich. Die Übungen sind - ich gestehe, ich muß erstmal das ganze Buch lesen, auch wenn ich einiges ausprobiere - das Herz des Buches, das muß ich wohl zugeben.
Kennst Du sie?
lg
Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Dieses Thema wurde gesperrt.
16 Dez 2006 12:09 #2022
von Baldur
Aloha Nivien !
Also dieses Buch beschäftigt sich mehr mit den Germanen und ist ebenso in schamanische Richtung. Ich finde das Buch sehr gut weil es, wie Du schon sagtest, sehr eigen ist, authentisch ... es ist überhaupt nicht wissenschaftlich geschrieben, d.h. keine ewigen Zitate aus anderen Werken die dann mit einigen Sätzen verbunden sind, sondern eigene Erfahrungsberichte. Ich hab es eigentlich als Geschenk gekauft, jetzt bleibts Buch bei mir *gg* ... und ich muss es nochmal besorgen ...
Gruss, Baldur
- Du kannst mir keine Angst machen, ich habe Kinder -
Baldur antwortete auf Was lest ihr so?
@ Baldur: Du findest das Storl-Buch gut? *auchlesenwill* Ich kenne von ihm nur die "Pflanzen der Kelten" und "Pflanzendevas" fand ich beides sehr eigen (positiv gemeint) und informativ, viele Anregungen, sehr naturverbunden, undogmatisch. Ist das Rituale-Buch sehr schamanisch?
Aloha Nivien !
Also dieses Buch beschäftigt sich mehr mit den Germanen und ist ebenso in schamanische Richtung. Ich finde das Buch sehr gut weil es, wie Du schon sagtest, sehr eigen ist, authentisch ... es ist überhaupt nicht wissenschaftlich geschrieben, d.h. keine ewigen Zitate aus anderen Werken die dann mit einigen Sätzen verbunden sind, sondern eigene Erfahrungsberichte. Ich hab es eigentlich als Geschenk gekauft, jetzt bleibts Buch bei mir *gg* ... und ich muss es nochmal besorgen ...
Gruss, Baldur
- Du kannst mir keine Angst machen, ich habe Kinder -
Dieses Thema wurde gesperrt.
16 Dez 2006 13:31 #2023
von RosaClara
RosaClara antwortete auf Was lest ihr so?
Hallo Nivien,
Vastu:
Vastu Vidya von Juliet Pegrum - sehr gutes Einsteigerbuch (leider nur noch gebraucht bei amazon)
Vastu - Birgit Frohn und H.H. Rhyner- schon sehr umfangreich (auch nur noch gebraucht)
Vastu Einsteigerbuch von Marcus Schmieke (kam ich überhaupt nicht mit klar)
Vastu Niwas- 40 HOME PLANS von Bela Godha (Ich baue die Grundrisse z.Zt. bei den Sims nach um eine bessere Vorstellung zu bekommen)
Alle anderen sind leider nur in englisch zu bekommen.
Unterschied: Ich finde dass Vastu leichter anwendbar ist, weil es weniger mit typischen Symbolen arbeitet (und Yantras kann man problemlos auch in westl. Wohnungen anbringen aus: Rhyner/ Frohn.)
Ayurveda Pflanzen Heilkunde Lad/ Frawley leider keine einheimischen Pflanzen
Heilpflanzen im AV Rhyner/ Frohn auch mit einheimischen Pflanzen
Das AV-Praxisbuch für Frauen Rosenberg- find ich sehr gut auch für Laien wie auch: das Grosse AV-Buch von Rosenberg
und Das große AV-Heilbuch von Lad
Sehr tiefgehende Bücher:
Das neue AV Praxis Habdbuch Rhyner (1.Wahl und mein Schulbuch);
Selbstheilung mit AV
klassische Ayurveda-Massage Diehl/ Kiel (sehr gut erklärt und tolle Photos)
Himmlisch Kochen und Leben im Einklang mit dem Veda (beinhaltet gute Zusatzhinweise)
Das große AV Heilungsbuch von Frawley hab ich gerade erst angefangen...
außerdem hab' ich mir noch ein ausgewiesenes Fachbuch gekauft an dem u.a. Ranade mitgearbeitet hat allerdings hätte ich mir die 80€ sparen können
eigener Tread zum Thema klingt gut.
Liebe Grüße Rosa
Vastu:
Vastu Vidya von Juliet Pegrum - sehr gutes Einsteigerbuch (leider nur noch gebraucht bei amazon)
Vastu - Birgit Frohn und H.H. Rhyner- schon sehr umfangreich (auch nur noch gebraucht)
Vastu Einsteigerbuch von Marcus Schmieke (kam ich überhaupt nicht mit klar)
Vastu Niwas- 40 HOME PLANS von Bela Godha (Ich baue die Grundrisse z.Zt. bei den Sims nach um eine bessere Vorstellung zu bekommen)
Alle anderen sind leider nur in englisch zu bekommen.
Unterschied: Ich finde dass Vastu leichter anwendbar ist, weil es weniger mit typischen Symbolen arbeitet (und Yantras kann man problemlos auch in westl. Wohnungen anbringen aus: Rhyner/ Frohn.)
Ayurveda Pflanzen Heilkunde Lad/ Frawley leider keine einheimischen Pflanzen
Heilpflanzen im AV Rhyner/ Frohn auch mit einheimischen Pflanzen
Das AV-Praxisbuch für Frauen Rosenberg- find ich sehr gut auch für Laien wie auch: das Grosse AV-Buch von Rosenberg
und Das große AV-Heilbuch von Lad
Sehr tiefgehende Bücher:
Das neue AV Praxis Habdbuch Rhyner (1.Wahl und mein Schulbuch);
Selbstheilung mit AV
klassische Ayurveda-Massage Diehl/ Kiel (sehr gut erklärt und tolle Photos)
Himmlisch Kochen und Leben im Einklang mit dem Veda (beinhaltet gute Zusatzhinweise)
Das große AV Heilungsbuch von Frawley hab ich gerade erst angefangen...
außerdem hab' ich mir noch ein ausgewiesenes Fachbuch gekauft an dem u.a. Ranade mitgearbeitet hat allerdings hätte ich mir die 80€ sparen können
eigener Tread zum Thema klingt gut.
Liebe Grüße Rosa
Dieses Thema wurde gesperrt.
17 Dez 2006 09:01 #2037
von Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Nivien antwortete auf Was lest ihr so?
Heya Rosa,
WOW! Das nenne ich ein Lesepensum! Klingt alles interessant, wenn ich mal wieder Muße dafür habe, werde ich mal schauen, welche Bücher die Stadtbücherei für mich dahat.
Yantras! Liebe ich, diese Diagramme. Ich weiß nicht genau, was Du meintest, mit "leichter anwendbar", vielleicht, daß uns die (indogermanische) Kultur der Inder doch irgendwie näher ist als die chinesische?
Leider
ist mein Kopf zur Zeit voll mit anderen Dingen - siehe meine Lektüre...
)O(
Nivien
WOW! Das nenne ich ein Lesepensum! Klingt alles interessant, wenn ich mal wieder Muße dafür habe, werde ich mal schauen, welche Bücher die Stadtbücherei für mich dahat.
Yantras! Liebe ich, diese Diagramme. Ich weiß nicht genau, was Du meintest, mit "leichter anwendbar", vielleicht, daß uns die (indogermanische) Kultur der Inder doch irgendwie näher ist als die chinesische?
Leider

)O(
Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Dieses Thema wurde gesperrt.
17 Dez 2006 09:05 #2038
von Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Nivien antwortete auf Was lest ihr so?
Merry Meet, Baldur,
gegen Germanen hab ich ja nix - das fand ich eben bei Storl so anziehend, daß es auf eigenen Erfahrungen beruht und kein theoretisches Gelaber darstellt. Hast Du ihn mal live erlebt?
*BuchaufdieWunschlistesetz*
BB
Nivien
gegen Germanen hab ich ja nix - das fand ich eben bei Storl so anziehend, daß es auf eigenen Erfahrungen beruht und kein theoretisches Gelaber darstellt. Hast Du ihn mal live erlebt?
*BuchaufdieWunschlistesetz*
BB
Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Dieses Thema wurde gesperrt.
Ladezeit der Seite: 0.199 Sekunden