Die Geister des Landes

Mehr
09 Mai 2012 15:17 #11914 von Arduinna
Oh ja, die Gezeitenwelt... wie schade, dass die bislang nicht weitergeht, die war so toll und man konnte so schön Rätselraten! Besonders Tom und Bernhard sind ja auch unheimlich kommunikativ und nett.
Weder zu Frau Wolter noch zu den Unauffälligen verrate ich was. ;)
Im Moment kriege ich echt viel Feedback, das finde ich auch viel schöner, als so still und leise vor mich hinzuschreiben. Es gibt einem ja auch viele Impulse.
Grade mein erster Roman fürs Schwarze Auge, "Im Schatten der Esse" hat zwischen "toll" und "watn Mist" so ziemlich alles an Reaktionen hervorgerufen. Erst hat mich da einiges schwer getroffen, aber letztlich bereichert es einen doch auch unheimlich. Man muss sich nicht alles zu Herzen nehmen, aber manches ist ja nicht ungerechtfertigt. Daher: Dieser ganze Dialog, auch mit anderen Autoren, erweitert den Horizont doch sehr. :)))
Danke dafür!

Tauche ab in ein Land voller düsterer Wälder, wilder Tiere und grimmiger Ureinwohner: Die Eifel! Die Geister des Landes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Mai 2012 12:16 #11916 von Ialokin
> Grade mein erster Roman fürs Schwarze Auge, "Im Schatten der Esse" hat zwischen "toll" und "watn Mist" so ziemlich alles an Reaktionen hervorgerufen. Erst hat mich da einiges schwer getroffen, aber letztlich bereichert es einen doch auch unheimlich.

> Man muss sich nicht alles zu Herzen nehmen

Das ist glaube ich ganz wichtig. Das ganze Feedback ist "Information".
Aber nicht jede Information hilft einem weiter. Oft sagt Feedback mehr über die jeweilige Person als über das besprochene Buch aus.
Ich stelle es mir schwierig vor, da immer gelassen zu bleiben, wenn es um die Kinder der eigenen Kreativität geht. Aber interessanter als gar keine Reaktion ist es vielleicht trotzdem. ;-)

> Weder zu Frau Wolter noch zu den Unauffälligen verrate ich was.

Ist ja auch gut so. Das Rätselraten ist ja Teil des Spaßes.


Das Schicksal der Gezeitenwelt bedauere ich auch sehr. Die 4 Autoren finde ich eigentlich alle nett und spannende Persönlichkeiten.

Ialokin

Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Mai 2012 20:23 #11923 von Arduinna
>Ich stelle es mir schwierig vor, da immer gelassen zu bleiben, wenn es um die >Kinder der eigenen Kreativität geht. Aber interessanter als gar keine Reaktion >ist es vielleicht trotzdem. ;-)
Definitiv! Von daher war es vielleicht nicht schlecht, mit DSA-Romanen "einzusteigen" - Feedback erhält man da auf jeden Fall reichlich, es gibt halt eine recht große "Stammleserschaft".

Ja, die Gezeitenwelt ist echt Mist. Da hatte Piper sich damals zu einem tollen, hochwertigen Hardcover-Fantasy-Programm entschlossen, das mein Buchhändlerherz hat höher schlagen lassen, und dann dachten sie sich: "Ach, Quatsch, lassen wir den Mist, der Fantasyleser will nur Taschenbücher über Orks und Trolle lesen." Schade dann, dass es nicht mal als Taschenbuch weitergeführt wurde ... Ich hätte so gern gewusst, wie's weiter- und ausgeht. :(

Tauche ab in ein Land voller düsterer Wälder, wilder Tiere und grimmiger Ureinwohner: Die Eifel! Die Geister des Landes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2012 05:32 #11930 von Ialokin
> Ich hätte so gern gewusst, wie's weiter- und ausgeht.

Ja, ich auch. Vor allem, weil Bernhard ja angekündigt hatte, daß man auf der letzten Seite etwas erfahren würde, was alles, was man bis dahin gelesen hat, auf den Kopf stellen würde. *grummel*

> Da hatte Piper sich damals zu einem tollen, hochwertigen Hardcover-Fantasy-Programm entschlossen, das mein Buchhändlerherz hat höher schlagen lassen

Ja, da haben sie meiner Meinung nach mehrere Chancen verpasst. Zum einen, einen echten Klassiker zu schaffen, der langfristig von sich reden macht. Und zum anderen, zu zeigen daß Fantasy durchaus Literatur ist und nicht zwingend nur ein "Groschenroman mit Elfen".
Hadmar ist dabei sein - für meinen Geschmack - mit Abstand bestes Buch gelungen. Und K.H. Witzko ist sowieso immer für etwas Unverwechselbares, nie Dagewesenes gut.

Es wäre schön gewesen, wenn Piper da den Mut gehabt hätte, einmal langfristig zu denken und über die Fantasyabteilung hinaus.

Ialokin

Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
15 Mai 2012 11:56 #11937 von Arduinna
Das ist schon echt schwierig mit der Fantasy. Groschenroman mit Elfen triffts recht gut - das ist leider immer noch zu oft Realität. Ich meine - was ist der große "Trendtitel" von Heyne im Herbst? Ein Roman namens "Orks vs. Zwerge" (kein Witz). Und bei Piper? Ein Roman mit einem Halbling als Protagonist. Und warum? Ach ja, der Hobbit kommt ins Kino. Dann wird im Fantasysektor gern mal wieder rückwärts gegangen. Verkauft sich anscheinend besser als so was wie die Gezeitenwelt. *hmpf*
Sehr sehr schade, so bleibt es beim Trivialliteraturverdacht. Tad Williams hat mal gesagt, bei Autorentreffen würde man sich weniger blamieren, wenn man sagt, man schriebe Pornos, als wenn man sich als Fantasyautor "outet".

"Die Gezeitenwelt" kann man dann schön in eine Reihe mit beispielsweise "Firefly" setzen. Kult-Status, aber aus irgendwelchen seltsamen marktwirtschaftlichen Gründen nie zu Ende geführt. Vielleicht gibts dann irgendwann ... nen Film, der das nachholt? ;)

Tauche ab in ein Land voller düsterer Wälder, wilder Tiere und grimmiger Ureinwohner: Die Eifel! Die Geister des Landes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.341 Sekunden