Bücher zum "germanischen Heidentum"
- Lady of Darkness
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
16 Dez 2010 11:35 - 16 Dez 2010 11:37 #9821
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Bücher zum "germanischen Heidentum" wurde erstellt von Lady of Darkness
Guten Morgen!!!
Vielleicht kann mir hier der eine oder die andere weiterhelfen... ich suche momentan für einen generellen Überblick Bücher, die sich mit den nordischen/germanischen Aspekten des Heidentums beschäftigen.
Zuerst habe ich eine Autorin namens "Nerthus" ausprobiert, mit deren Buch "Nordische Magie" ich aber gar nicht glücklich war (meiner Meinung nach max. 1 Stern bei Amazon - meine Meinung ist hier nachzulesen). Dann habe ich wenig weitergesucht, aber alle Bücher, die grob in diese Kategorie fallen, scheinen sich in erster Linie mit Runen zu beschäftigen. Also bin ich, was an sich schon absurd genug scheint, jetzt auf das Buch "Norther Tradition for the Solitary Practitioner" der amerikanischen Autoren G. Krasskova und R. Kaldera ausgewichen. Und ob ich damit glücklich werde, weiß ich nicht, in der Einleitung ging es bislang in erstr Linie um die Unterschiede zwischen "reconstructionist" und "reconstructionist-derived" (was mich eher weniger interessiert, aber bestimmt mal nett zu lesen ist).
Ich weiß, dass man die meisten "hexischen" Dinge nicht aus Büchern lernt. Und ich brauche keine "So wirst du eine nordische Hexe in zehn einfachen Schritten"-Anleitung. Die Edda und verschiedene Bücher über Runen habe ich zuhause, genau wie diverses wissenschaftliches Material über die Germanen (und das, was von ihnen bekannt ist).
Habt ihr weitere Empfehlungen? (Das ist jetzt ein wenig schwierig, weil ich bislang offenbar nur weiß, was ich NICHT will. *g*)
Vielleicht kann mir hier der eine oder die andere weiterhelfen... ich suche momentan für einen generellen Überblick Bücher, die sich mit den nordischen/germanischen Aspekten des Heidentums beschäftigen.
Zuerst habe ich eine Autorin namens "Nerthus" ausprobiert, mit deren Buch "Nordische Magie" ich aber gar nicht glücklich war (meiner Meinung nach max. 1 Stern bei Amazon - meine Meinung ist hier nachzulesen). Dann habe ich wenig weitergesucht, aber alle Bücher, die grob in diese Kategorie fallen, scheinen sich in erster Linie mit Runen zu beschäftigen. Also bin ich, was an sich schon absurd genug scheint, jetzt auf das Buch "Norther Tradition for the Solitary Practitioner" der amerikanischen Autoren G. Krasskova und R. Kaldera ausgewichen. Und ob ich damit glücklich werde, weiß ich nicht, in der Einleitung ging es bislang in erstr Linie um die Unterschiede zwischen "reconstructionist" und "reconstructionist-derived" (was mich eher weniger interessiert, aber bestimmt mal nett zu lesen ist).
Ich weiß, dass man die meisten "hexischen" Dinge nicht aus Büchern lernt. Und ich brauche keine "So wirst du eine nordische Hexe in zehn einfachen Schritten"-Anleitung. Die Edda und verschiedene Bücher über Runen habe ich zuhause, genau wie diverses wissenschaftliches Material über die Germanen (und das, was von ihnen bekannt ist).
Habt ihr weitere Empfehlungen? (Das ist jetzt ein wenig schwierig, weil ich bislang offenbar nur weiß, was ich NICHT will. *g*)
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Letzte Änderung: 16 Dez 2010 11:37 von Lady of Darkness.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Dez 2010 13:48 #9822
von Andy
Andy antwortete auf Bücher zum "germanischen Heidentum"
Servus,
kennst du Gardenstone? Niederländer, ehemaliger lehrer, wohnt jetzt in Deutschland. Er beschäftigt sich mit germanischem heidentum - zwei seiner bekanntesten bücher sich "germanische magie" und "germanischer götterglaube - ásatrú"... kenne nur den autor, nicht seine bücher (erscheinen leider im falschen verlag...arun... *grumpf*) sollen aber ganz ok sein - wenngleich er wohl auch manchmal sehr merkwürdige gedankengänge haben soll...
kennst du Gardenstone? Niederländer, ehemaliger lehrer, wohnt jetzt in Deutschland. Er beschäftigt sich mit germanischem heidentum - zwei seiner bekanntesten bücher sich "germanische magie" und "germanischer götterglaube - ásatrú"... kenne nur den autor, nicht seine bücher (erscheinen leider im falschen verlag...arun... *grumpf*) sollen aber ganz ok sein - wenngleich er wohl auch manchmal sehr merkwürdige gedankengänge haben soll...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
16 Dez 2010 14:39 #9823
von Ishtar
Ishtar antwortete auf Bücher zum "germanischen Heidentum"
HUhu
Germanische Magie habe ich vor Jahren von jmd. ausgeliehen und gelesen. Fand ich ganz gut, hat viele Gottheiten und KOrrespondenzen. Mit "komischen Gedankengänge" sind sicherlich einige Modernisierungen gemeint, z.B. welche Götter für welche modernen Berufe und welche modernen Getränke wie Cola zu welchen nordischen Gottheiten gehören. Daran musste ich mich auch gewöhnen, fand es dann aber ganz spannend.
Ich selber war mal im Besitz einer Ausgabe von die alten Feuer von Midgard von Andrea Nebel Haugen auch bekannt als Hagalz Rune Dance. Ich fand das Buch ganz zauberhaft und sehr liebevoll gestaltet. Nur leider die Person der ich es ausgeliehen habe auch und es ist vergriffen und nur noch zu übertriebenen Preisen erhältlich
BB
IShtar
Germanische Magie habe ich vor Jahren von jmd. ausgeliehen und gelesen. Fand ich ganz gut, hat viele Gottheiten und KOrrespondenzen. Mit "komischen Gedankengänge" sind sicherlich einige Modernisierungen gemeint, z.B. welche Götter für welche modernen Berufe und welche modernen Getränke wie Cola zu welchen nordischen Gottheiten gehören. Daran musste ich mich auch gewöhnen, fand es dann aber ganz spannend.
Ich selber war mal im Besitz einer Ausgabe von die alten Feuer von Midgard von Andrea Nebel Haugen auch bekannt als Hagalz Rune Dance. Ich fand das Buch ganz zauberhaft und sehr liebevoll gestaltet. Nur leider die Person der ich es ausgeliehen habe auch und es ist vergriffen und nur noch zu übertriebenen Preisen erhältlich

BB
IShtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lady of Darkness
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1232
- Dank erhalten: 2
17 Dez 2010 11:05 #9826
von Lady of Darkness
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Lady of Darkness antwortete auf Bücher zum "germanischen Heidentum"
Danke für die Tipps, da werde ich mal die Augen aufhalten!
Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...
https://diandrasgeschichtenquelle.org
https://knusperhaus.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
18 Dez 2010 12:56 #9830
von Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Nivien antwortete auf Bücher zum "germanischen Heidentum"
Mir wurde mal "Leaves of Yggdrasil" von Freya Aswynn empfohlen. Ich habs auch gelesen, ist aber schon zu lange her. Es hat jedenfalls auf mich keinen bleibenden Eindruck hinterlassen, weder positiv noch negativ
Ich hab aber auch keinen Draht zum Germanischen, vielleicht lags daran.
Schön fand ich Ralph Metzners "Der Brunnen der Erinnerung", aber das ist nun wenig historisch, geht in die Psycho-Ecke.
Ich hoffe, Du wirst noch fündig.
liebe Grüße
Nivien

Schön fand ich Ralph Metzners "Der Brunnen der Erinnerung", aber das ist nun wenig historisch, geht in die Psycho-Ecke.
Ich hoffe, Du wirst noch fündig.
liebe Grüße
Nivien
Jede gute Sache ist scharf. (Gurdijeff)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.173 Sekunden