ein Luxusproblem:Zuviel ist nicht genug!
Irgendwie läßt mich der Film ratlos zurück.
Was ist Luxus?
Und welchen Weg kann ich gehen,auch wenn ich mir dessen bewußt bin?
Wenn ich nicht ein Übel durch ein größeres ersetzen will?
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Erinnert mich an die Diskussion über Glück.
In einer Supervisionssitzung haben wir mal das Wort "Vollgestopfter Hunger" geprägt. Wir sind häufig hungrig, aber nutzen oft Dinge die uns nicht wirklich sättigen. Egal ob jetzt Liebe durch Aufmerksamkeit und Anerkennung ersetzt wird, Geborgenheit und Ausgeglichenheit durch Essen und Konsum etc.
Natürlich kann die Wirtschaft nicht ewig wachsen, aber faktisch gibt es immer ein leichtes auf und ab. Nur der Wirtschaft und dem Geld die Schuld zu geben halte ich auch für etwas schwach, da sich auch zeigt, dass eine gut laufende Wirtschaft für viele Menschen ein relativ gutes Leben bedeutet. Es geht nicht nur um Geld, aber ständig darum zu kämpfen ist auch blöd.
Was ist Luxus?
Etwas tolles, was ich mir nicht jeden Tag leisten kann oder will. Etwas was ich genieße und mir Freude bereitet. Aber auch etwas, was erreichbar ist.
Es gibt Kolleginnen von mir, die sagen, dass manchen Menschen "Luxusprobleme" hätten. Ein anderes Wort für Jammern auf hohem Niveau. Hilft jemandem mit Depressionen überhaupt nicht, fühlt sich trotzdem mies, weil das, was sich die Person eigentlich wünscht nicht (genug) vorhandne ist. Der Weg ist meist zwischen Akzeptanz und Aufbau dessen was fehlt. Dazu muss ich genau wissen was es ist. Wenn ich Liebe konstant durch Anerkennung ersetze werde ich nicht satt. Aber vielleicht muss ich mich zunächst mit weniger Liebe begnügen - aber immerhin Liebe.
Der Weg? Vielleicht damit beginnen sich selbst zu kennen, genau zu wissen welches Bedürfnis gerade erfüllt werden möchte?
In der Realität weiß ich aber all zu oft, dass ich häufig auf die kurzfristige Ersatzbefriedigung umsattle (Konsum) weil ich aktuell z.B. mitten in der Prüfungsvorbereitung bin und Entspannung, Ruhe, Gelassenheit, mehr Zeit vorher irgendwie zu Kurz kommen. Die Illusionen gar nicht sehen (Fernseh aus) und auf die Meta-Ebene "jetzt wollen sie mich wieder so und so beeinflussen" zu bringen hilft auch. Manchmal freue ich mich aber auch darüber, dass mir das Internet genau meinen Kleidungsgeschmack aufzeigt

Was hast du bereits getan Undine um diesen Weg zu erreichen? Wobei das Ziel die Frage ist.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Doch wie will ich gesund bleiben,wenn in meiner Umwelt alles ist,was mich krank macht?
Ein Großteil habe ich geändert.
Doch bin ich schon angekommen?
Ich denke nicht....
Was ist Luxus....
Ist Sauna Luxus oder Notwendigkeit?
Ist Zeit für Sport Luxus oder Notwendigkeit?
Ist ein Garten zu haben Luxus oder notwendig.....
Rauchen-die gleiche Frage.
Zählt Essen zum Luxus?
Genaugenommen kann man das nur von Fall zu Fall entscheiden.
Aber doch ist es ein Gesamtpaket.
Meine Freundin meinte einmal:
Nimmm nur soviel wie Du notwendiger Weise zum Leben brauchst.
Gehe so leicht auf der Erde,auf das Du keine Spuren hinterläßt und erziehe Deine Kinder dazu das gleiche zu tun.
Bleibe niemanden was schuldig und mache Dich an niemanden schuldig,
dann und nur dann bist Du im Gleichgewicht.
Und ich denke,eigentlich hat sie recht.
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
> erziehe Deine Kinder dazu das gleiche zu tun.
> Bleibe niemanden was schuldig und mache Dich an niemanden schuldig,
Oder hinterlasse Spuren, über die die Menschen sich freuen.
Und bleibe ruhig vielen etwas schuldig - aber gib auch vielen, ohne etwas zurück zu verlangen.
Alle Menschen hängen voneinander ab. Und ich finde das Eltern-Kind-Modell -> Die Gaben fließen in eine Richtung und werden woanders hin weiter gegeben, nicht zurück - genauso sinnvoll wie das Handelsmodell -> (ich geb Dir was, wenn Du mir was gibst).
Ialo
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Anderen Glück zu bringen macht abhängig.
Du wirst abhängig von ihrem Lächeln.
Und sie werden abhängig von Deinem Erscheinen.
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Natürlich ist das arg romantisiert, weil es vieles gibt was unnötig ist (Atombomben, Extremisten....)
Aus gesundheitlicher Sicht ist Sport kein Luxus, sondern der Mensch braucht Bewegung, Entspannung, Sinn, Struktur, Freiheit. Wieviel einjeder von was braucht ist wiederum unterschiedlich.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Das Problem von Hexen ist,das sie nie vor Dingen weglaufen,die sie von ganzen Herzen hassen.....
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wie willst du ewig leben, wenn du kein Mittel gegen den Tod weist? Vergiss das Unmögliche und versuch das dir Mögliche statt dessen. Hab grad die Tage wieder von einem Biologen erzählt, der im Strahlengürtel Tschernobyls lebt und sich dort in einem Garten selbst versorgt. Da er Biologe ist, weiß er wo sich Strahlung ansammelt und was selbst dort nahezu strahlenfrei ist. Es ist wohl immer noch dumm dort zu leben aber er lebt halt so gesund als möglich. Wenn du in einem Ghetto im Dreck lebst, aber zumindest dir dein Essen selber kochst, statt die Soylent Green Pampe aus einem Fastfood-Lokal oder Supermarkt zu gönnen, ist das immerhin schon mal etwas besser. Klar mag es dir da immer noch dreckig gehen, aber es geht imho nicht darum das Unmögliche zu tun (wie etwa "absolut" gesund zu leben), sondern vielmehr halt nur darum, das dir Bestmögliche aus der Sache zu machen!(?)Doch wie will ich gesund bleiben,wenn in meiner Umwelt alles ist,was mich krank macht?
Dann hinterfrage erneut dein Ziel. Ich denke nämlich, der Weg ist das Ziel und sobald ich auf dem rechten Weg bin, bin ich's zufrieden. Sobald ich den Weg verlasse, werd ich's unzufrieden. Kehre ich wieder auf den Weg zurück... Der Cartoon mit dem Man auf dem Rücken des Esels mit einer diesem an einer Angelroute vor die Nase gehaltenen Möhre mag lustig klingen. In Natura prphezei ich dir indes (ohne es indes mal wo ausprobiert zu haben), das der Esel nach spätestens 5 Minuten verdammt sauer auf dich sein wird, dich abwirft, dann die Möhre frist und du fortan bei ihm unten durch sein wirst. Will meinen: Ein nichterreichbares Ziel ist imho contraproduktiv.Doch bin ich schon angekommen?
Ich denke nicht....
Siehe oben.Was ist Luxus....
Ist Sauna Luxus oder Notwendigkeit?
Sport ist für einen Feuerwehrmann, Soldaten, Polizisten etc. Not-wendig, eventuell auch für einen Bureaucraten mit Hexenschuss und Bandscheibenproblem. Für Andere mags auch Folter sein. Luxus ists imho erst dann, wenn begehrt, »nicht« Not-wendig, aber auch nicht ohne Weiteres zu haben. Selbst beim Rauchen mag ich es einem schwer abhängigen Kettenraucher als Not-wendig gerne auch attestieren, zumindest kurzfristig betrachtet. Aber noch einmal: Ist Luxus perse schlecht? Jeden Tag Steak (Treibhauseffekt, Energieeffizienz und Nahrungsmittelmangel/-ungleichverteilung), Schokolade (Kinderarbeit) und die Billigjeans schlecht? Ja, ich denke schon! Ist die Billigjeans Luxus? Ich denke nein! Also nochmal Luxus = Schlecht ist keine mir zusagende Gleichung, in beide Richtungen nicht.Ist Zeit für Sport Luxus oder Notwendigkeit?
Ist ein Garten zu haben Luxus oder notwendig.....
Rauchen-die gleiche Frage.
Zählt Essen zum Luxus?
Ich gehe da eher mit Ialokin d'accord. Eine afrikanische Erzählung die ich auf die Schnelle leider nicht zum Verlinken im Netz fand, erzählt von einem Vater, der zwei Söhne in die Welt hinaus schickte dort ihre Spuren zu hinterlassen. Der eine Bruder band auf seinem Weg Grasbüschel zusammen, häufte kleine Steinhaufen als Wegmarkierungen auf uvm. Der Andere, statt die teils schwere Arbeit mitzumachen ging in die Dörfer und lies es sich dort gut gehen, derweil sein Bruder sich abplagte. Der Vater sandte einen Beobachter hinterher um zu sehen welcher seiner Söhne seinen Willen erfolgreicher umgesetzt hatte um eben den zu seinem Nachfolger zu ernennen. Der Beobachter fand die Grasbüschel nicht, die das Vieh inzwischen gefressen hatte, noch die Steinhaufen, an denen sich Häuserbauer und Dergleichen dankbar bedient hatten. Aber in jedem Ort erzählten ihm die Menschen begeister von dem jüngeren der beiden Brüder, der mit ihnen gelebt und gefeiert und Freundschaften geschlossen hatte... Spuren sind imho nicht perse schlecht. Es kommt vielmehr auf die Art der Spuren an. Ökologischer Fussabdruck ist ein stehender Begriff und als solcher schlechter, je größer er ist. Aber man kann auch andere, gute Spuren hinterlassen. *denk* Und ich denke das alle immer Spuren hinterlassen. In einem Fall gute, in einem anderen Fall schlechte, in den meisten Fällen beides...Meine Freundin meinte einmal:
Nimmm nur soviel wie Du notwendiger Weise zum Leben brauchst.
Gehe so leicht auf der Erde,auf das Du keine Spuren hinterläßt und erziehe Deine Kinder dazu das gleiche zu tun.
Bleibe niemanden was schuldig und mache Dich an niemanden schuldig,
dann und nur dann bist Du im Gleichgewicht.
Und ich denke,eigentlich hat sie recht.
eald

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.