- Forum
- Medien-Ecke
- Format
- Musik
- Weihnachtsbräuche der Provence ihr Ursprung und moderne heidnische Adaptationen
Weihnachtsbräuche der Provence ihr Ursprung und moderne heidnische Adaptationen
Die Festlichkeiten der geweihten Nächte - calendale, beginnen in...
Es gibt kein Fest, was universeller ist, als die Rückkehr der Sonne zur Wintersonnenwende, welche in vielen Kulturen in irgendeiner Weise feierlich begangen wird. Leider ist uns nicht überliefert geblieben, wie genau dieser Festzyklus vor Jahrhunderten gefeiert wurden, doch tatsächlich ist uns ein Großteil der Bräuche in den christlichen Feierlichkeiten erhalten geblieben. Bräuche ändern sich und werden der vorherrschenden Kultur bzw. Mythologie angepasst oder uminterpretiert. Es ist sehr interessant zu sehen, wie viele Bräuche, sich ähneln und uns mit einem anderen Gesicht in einer anderen Kultur begegnen. Bräuche sind nichts anderes als die Auslebung der Menschheit innewohnenden Mythen, die die Wahrheit eines kollektiven Unterbewusstseins reflektieren und viele Religionen miteinander verbinden. In diesem Artikel möchte ich mich vor allem auf die Bräuche der Provence konzentrieren, welche sich über den Zeitraum der „calendale“ erstrecken.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Allerdings mit „couronne des rois“ als Dreikönigskuchen:
www.franzoesischkochen.de/dreikoenigskuc...x-couronne-des-rois/
Ich kenne die Zubereitung ohne Marzipan, aber mit Marzipan schmeckt es wahrscheinlich noch besser!
Der 02 Februar heißt „chandeleur“ und es gibt crèpes zu essen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Forum
- Medien-Ecke
- Format
- Musik
- Weihnachtsbräuche der Provence ihr Ursprung und moderne heidnische Adaptationen