Weihnachtsbräuche der Provence ihr Ursprung und moderne heidnische Adaptationen

Mehr
18 Dez 2007 13:29 #14927 von Ishtar
Die „calendale“
Die Festlichkeiten der geweihten Nächte - calendale, beginnen in...

Es gibt kein Fest, was universeller ist, als die Rückkehr der Sonne zur Wintersonnenwende, welche in vielen Kulturen in irgendeiner Weise feierlich begangen wird. Leider ist uns nicht überliefert geblieben, wie genau dieser Festzyklus vor Jahrhunderten gefeiert wurden, doch tatsächlich ist uns ein Großteil der Bräuche in den christlichen Feierlichkeiten erhalten geblieben. Bräuche ändern sich und werden der vorherrschenden Kultur bzw. Mythologie angepasst oder uminterpretiert. Es ist sehr interessant zu sehen, wie viele Bräuche, sich ähneln und uns mit einem anderen Gesicht in einer anderen Kultur begegnen. Bräuche sind nichts anderes als die Auslebung der Menschheit innewohnenden Mythen, die die Wahrheit eines kollektiven Unterbewusstseins reflektieren und viele Religionen miteinander verbinden. In diesem Artikel möchte ich mich vor allem auf die Bräuche der Provence konzentrieren, welche sich über den Zeitraum der „calendale“ erstrecken.

Mehr lesen...
Folgende Benutzer bedankten sich: qwerty, DuxBellorum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Dez 2020 16:30 #14928 von Ishtar
Hinweis: Mittlerweile habe ich die Krippe weg von den Sternzeichen, mehr zu den Monaten hin entwickelt und nutze dabei die Geschichte von Lugh's Geburt. sternenkreis.de/index.php/der-barde-erza...ung-und-lugh-s-gebur
Folgende Benutzer bedankten sich: qwerty, DuxBellorum

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
27 Jan 2023 14:21 - 27 Jan 2023 15:21 #14995 von qwerty
Im Südwesten von Frankreich haben wir ähnliche Traditionen, danke dass dein Artikel mich wieder daran erinnert hat!

Allerdings mit „couronne des rois“ als Dreikönigskuchen:

www.franzoesischkochen.de/dreikoenigskuc...x-couronne-des-rois/

Ich kenne die Zubereitung ohne Marzipan, aber mit Marzipan schmeckt es wahrscheinlich noch besser!

Der 02 Februar heißt „chandeleur“ und es gibt crèpes zu essen.
Letzte Änderung: 27 Jan 2023 15:21 von qwerty. Grund: Korrektur

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.146 Sekunden