Kaninchenschlachtung im Schulunterricht

Mehr
11 Apr 2011 10:00 #10358 von Ialokin
Nun, ich finde das für 10-Jährige, die in unserer Kultur aufwachsen, unangemessen. Insbesondere wenn völlig unklar ist, welche seelische Nachsorge es für die Kinder, die das nicht so gut verkraftet haben, gibt.

Ab so 13/14 Jahre sehe ich da kein Problem.


Skandalös fand ich Folgendes: Die Kinder haben eine Petition für das Kaninchen geschrieben, damit es nicht geschlachtet wird, und die Lehrer haben die abgelehnt mit der Begründung(!): Eine Erdkundearbeit würde ja auch nicht wegen einer Petition abgesagt.

Daß unsere Pädagogen keinen Unterschied zwischen einer Testarbeit und einem Tierleben sehen, finde ich alarmierend.

Ialokin

Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
13 Apr 2011 12:18 #10373 von Lady of Darkness
*lol* Das erinnert mich an eine Freundin... als ich irgendwann mal erzählte, dass wir mit unseren Kaninchen im Sommer gespielt und sie dann im Winter gegessen hätten, fragte sie völlig entsetzt (und mitfühlend): "Warst du denn deswegen in Therapie?"

Kinder - auch zehnjährige - sollten wissen, woher das Fleisch auf ihrem Teller kommt. Ob man dafür gleich ein Kaninchen schlachten muss resp. welche vorbereitenden Maßnahmen es im Unterricht gab - keine Ahnung. Ich würde mich nicht aufregen, wenn das im Unterricht meiner Kinder passierte. Und zu der Sache mit der Petition: Natürlich sind Kaninchen kuschelig und so, aber in diesem Fall haben die Lehrer meiner Meinung nach Recht.

Remember that you're perfect - the gods make no mistakes...

diandrasgeschichtenquelle.org
knusperhaus.wordpress.com

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.143 Sekunden