Projekt: Steinmärchen
Ich hatte mal die Idee Steinmärhcen zu schreiben, in denen die Heilwirkungen, Zugehörigleiten und Eigenschaften der einzelnen Steine erzählt werden. Nachdem ich erst dazu gekommen bin, zwei solche Märchen zu schreiben (viel zu tun und immer hab ich ja auch nicht eine kreative Phase ! ) fände ich es genial, wenn ich Unterstützung bekäme. Wir könnten ja danach unter dem namen "Sternenkreis" ein e - book herausgeben oder was weiss ich was uns da noch einfällt.
Eure Kreativität wird also gebraucht !
Für jeden Stein also ein Märchen, ca. so lang, dass es auf zwei A4 Seiten passt. Die einzelnen Märchen sollten in keinem Zusammenhang zueinander stehen, ausser vielleicht, wenn die zwei Steine miteinander zusammenhängen. Die Märchen sollen keiner bestimmten Zeit zuzuordnen sein, was sich dort ereigent bleibt jedem überlassen.
Entscheident ist, dass nicht nur die Info in irgendeine Geschichte verpackt wird, sondern das auch das wesen des Märchen das des Steines aufnimmt. Keine leichte Vorgabe, oder ? =)
Wer also mithelfen möchte, der melde sich hier =) :arbeit:
Baldur :yes:
- Du kannst mir keine Angst machen, ich habe Kinder -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ialo
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich hab da mal noch einige Fragen
sollen alle Eigenschaften eines Minerals eingebunden werden? oder eher 1-4 wie es sich halt anbietet?
Sollen eher Geistige, Seelische oder Körperliche Heilenergien in den Märchen vorkommen? (Alle würden wohl eher einen Kurzroman für jeden Stein erfordern)
Nach wessen Überlieferung (z.B. hlg. Hildegard von Bingen) / welchem Buch sollen die Eigenschaften übernommen werden?
Ach ja last but not least darf eine böse Hexe auch vorkommen

Liebe Grüße
RC
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wie sieht es denn aus, welche Steine sind schon belegt?
BB
Ishtar
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Wie sieht denn die Märchendefinition aus? Vielleicht können wir ja danach welche bastlen *und so waren alle Glücklich und zu Frieden und wenn Sie nicht gestorben sind dann leben sie noch heute (so) *
RosaClara
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

> Wie sieht denn die Märchendefinition aus?
Na formal hat Baldur schon was erwähnt, z.B. spielen Märchen außerhalb von Zeit und Raum, sprich: Nicht an speziellen Schauplätzen oder in speziellen Jahren. Außerdem haben sie einen "kargen" Stil: Es gibt keine Landschaftsbeschreibungen oder psychologischen Analysen, stattdessen meist nur ein plakatives Adjektiv und ansonsten zeigt sich das Wesen von Personen oder Dingen in der Handlung. Usw. ... da kann man einiges aufzählen.
Märchen sind aber z.B. nie Allegorien. Und die Dinge, Personen, usw. die in ihnen vorkommen, entstammen einer Symbolsprache, die der unserer Träume entspricht. Symbole, für die es nicht "eine", "richtige" Deutung gibt, sondern die auf mehrere verschiedene Ebenen zeigen. Märchen sind zum größten Teil Geschichten, in denen menschliche Grundlebensprobleme und mögliche Lösungen (manchmal aber selten auch Unfälle, die am Ende schief gehen) dargestellt werden.
Märchen sind Geschichten, die gewissermaßen von Naturgesetzen des Lebens berichten, und zwar meist, wie sie im Inneren eines Menschenwesens funktionieren. Die Eigenschaften eines einzelnen physischen Objektes sind kein Märchenthema.
Märchen haben auch keine Moral. (Ein mir sehr wichtiger Punkt.) Sondern sie berichten über Ursache und Wirkung.
Beispiel: Eine Geschichte wie Frau Holle sagt z.B. nichts über gut und böse im christlichen "Sündensinne". Pechmarie wird nicht "bestraft", sondern mit der "klebrigen Dusche" wird einfach nur nach außen ihr inneres Wesen sichtbar gemacht, genauso wie es sich vorher gegenüber den Äpfeln und den Broten zeigte. Es geht nicht darum, daß sie faul war - in anderen Märchen ist der Faulpelz, der jahrelang faul am warmen Ofen liegt, der Held (der vorher von allen unterschätzt wird). Es geht darum, daß sie nicht geholfen hat, wo akute Not war - und darum, daß sie nur auf die Belohnung aus war, was bedeutet, daß sie ihre Umgebung gar nicht wahr und nicht ernst genommen hat, sich nicht eingelassen hat. Das ist wie mit der schwarzen oder weißen Magie. Schwarze Magie ist nicht schädlich, weil sie "böse" ist, sondern weil man all das, was man andren antun will, erst mal in sich selbst erzeugen muß - und es daher selbst als erster abbekommt. Genauso wirken Pechmaries Handlungen auf ihr eigenes Wesen zurück. Die Äpfel und die Brote hatten schlicht "Pech" als Pechmarie vorbeikam - war wohl nix!

Okay - zurück zum Thema

Außerdem haben die Märchen, die wir kennen, einige Jahrhunderte "Abschleifen" im fortgesetzten Erzählen, Publikumsreaktionen und mündlicher Weitergabe hinter sich, wobei sich bestimmte Elemente durchgesetzt haben und andere weggefallen sind - diesen Prozeß kann man sehr schwer nachahmen.
Das Stein-Projekt geht für mich eher in die Richtung von "Parabeln" oder Lehrgeschichten, so ähnlich wie die Ringparabel aus Nathan dem Weisen oder wie viele dieser orientalischen Lehrgeschichten (z.B. die mit Himmel und Hölle und den sehr-sehr-langen Löffeln).
Parabeln sind Geschichten, die mit der expliziten Absicht erfunden wurden, einen bestimmten, konkreten Sachverhalt zu illustrieren. Der Begriff paßt daher schon eher, finde ich.
*wink*
Ialokin
Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Morgenstern*
-
- Offline
- Expert Boarder
-
*g* .. ich hab schon welche ...
Ich schreibe oft und gerne (na, gut in letzter Zeit nicht mehr so viel.. aber als ich Tagesmutter war, waren fast alle zum Vorlesen selbstgeschrieben)
und hab auch eine Fortbildung als Märchentante..*g*
Zu welchem Stein brauchst du denn noch was..
Ich habe Bergkristall und Salzkristall.. und *grübel* Amythist glaub ich ..ich muss mal gucken .. die hab ich geschrieben als ich noch kein PC hatte.. müsste ich also suchen und abtippen..
Die Art meiner Märchen... im
www.der-dichterhain.de.vu/ findet ihr unter Morgenstern* Märchen und Geschichten einige..
*freu mich wenn ich mitmachen darf*
lg Morgenstern*
Jeder Mann, jede Frau ist ein Stern *
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Sorry, daß ich's mir nicht verkneife: Aber als Märchenkundler hab ich 'ne sehr spezifische Vorstellung davon was Märchen sind. "Steingeschichten" oder so was fänd ich als Titel besser.
Weisst Ialokin, des is mir echt einerlei … ich bin ja kein Wissenschaftler und Märchen hat für mich am besten ausgedrückt, was ich gemeint hatte, aber Gschichteln sind genauso gut !
Wie sieht es denn aus, welche Steine sind schon belegt?
Also zum Calcedon habe ich die Geschichte schon fertig,
zu Aquamarin, Turmalin und Potsi eine art Brainstorming
Nina möchte gern zu Jaspis und Jade schreiben, aber ist da auch flexibel und hat eh wenig Zeit, alles andere ist offen. Ich habe schon überlegt, ob ich die Calzedon – Geschichte posten soll, aber ich finde es besser etwas abzuwarten, damit die Art und Weise nicht zu sehr beeinflusst.
*freu mich wenn ich mitmachen darf*
Ich freu mich, wenn du mitmachst …
Um nicht etwas doppelt zu machen würde ich sagen jeder postet kurz, zu welchem Stein er schreiben will …
Gruss, Baldur
- Du kannst mir keine Angst machen, ich habe Kinder -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
RosaClara
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ist notiert, Rosenquarz machts Du ... ich bin ja schon so gespannt ...
- Du kannst mir keine Angst machen, ich habe Kinder -
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.