Forumstreffen 2007 - Ritual

Mehr
04 Feb 2007 17:23 #2890 von Ialokin
Hier können wir mal Wünsche, Vorschläge, Ideen für das (oder die) Ritual(e) sammeln.
Ialo

Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2007 17:33 #2892 von Ialokin
Ishtar (aus 'nem anderen Thread):

Ich hab einige Varianten (anpassbar an örtliche Gegebenheite, Personen etc.) eines sehr schönen Beltaneritulas für größere Gruppen. Was muss ich tun, um euch dafür zu begeistern?


Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2007 18:42 #2895 von Ialokin
Rrrrituaaaaaaallllllllllllllllll ... mhmmmmmm .........

Zwei Thesen:
* Ein gutes Ritual muß mit den Menschen zu tun haben, die dabei sind.
* Ein Ritual kann einem nur soviel bringen, wie sehr man sich darauf einlassen kann.

Darum find ich's immer toll, wenn alle an einem Ritual aktiv beteiligt sind. Das haben wir z.B. beim allerersten Sternenkreisritual prima hingekriegt.

Ich fänd's auch toll, wenn möglichst viele hier ihre Wünsche, Ideen oder auch Befürchtungen für ein Ritual am Treffen äußern, gerade auch die, die bisher nur wenig Ritualerfahrung haben! :-)

Thema
Ich fänd's gut, wenn wir ein Thema finden ... okay "Beltane" ist natürlich schon eins, aber ein bißchen konkreter. Z.B. ist es toll, eine Geschichte zu haben, die einen Aspekt hervorhebt, den wir gut finden, und die man dann erzählen, spielen oder sonstwie im Ritual verarbeiten kann.

Um ein Thema zu finden, könnten wir mal sammeln, welche Aspekte an Beltane uns, die wir dabei sein wollen, besonders bewegen - oder auch was sonst gerade für uns wichtig ist.

Meine Ideen/Wünsche für das Ritual:
* viel Platz für Kreativität von möglichst vielen
* eine stille Zeit vorher, eventuell mit einer Meditation oder einem besonderen Erlebnis in der Natur
* eine Geschichte (siehe oben)
* ein "Spiral Dance" - das ist ein Tanz in den Kreis hinein (und wieder hinaus, wieder hinein), mit Trommelunterstützung, einem Chant, der mit unserem Thema zu tun hat, ein Tanz der sich steigert, lange anhält, und schließlich darin gipfelt, die Energie zu lösen und dorthin zu senden, wo wir sie gemäß Ritualthema hinschicken möchten, ein Tanz der zur Trance werden kann (aber nicht muß, wenn man nicht möchte)
* das Teilen von Brot (Kuchen), Wasser (Saft, Wein) und einer Umarmung im Kreis
* daß wir den Begriff "Offiziere" vermeiden (im allerersten Ritual gab's das), denn dabei rollen sich mir die Fußnägel hoch (und Vervena auch)! ;-)
* viel Gesang
* Unbefangenheit und Spaß - Ernsthaftigkeit und Tiefe, gleichzeitig


Beim Thema bin ich offen für Ideen, mich persönlich würde etwas reizen, das mit
* innerer Wildheit
* Trance
* etwas Zivilisation abschütteln
* wichtigen Wünschen, Sehnsüchten
zu tun hat.

So weit mein heutabendliches Brainstorming.
*knuddelsindierunde* :-)

Ialokin

Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2007 21:27 #2899 von Ishtar
hab ich bisher in den Ritualen nicht immer alle Leute - oder vereinzelte sich einbringen (gestalten) lassen? :wink:

Meine Erfahrung vom Winter-treffen ist allerdings, dass die Stimmung vor Ort dann eine andere sein kann, als vorher im Forum gepostet. z.B. war dort in Forum vorher das Thema Reinigung ganz hoch im Kurs - vor Ort kam das dann aber nicht mehr so gut an und es wurden andere Wünsche geäußert. Bis Beltane könnte sich also noch einiges ändern.

Da wir ja diesmal einige Tage zur Verfügung haben muss auch nicht unbedingt alles in ein Ritual "gestopft" werden (Wenn zu viele Themen in einem Ritual drin sind, funktioniert das Ritual meist nicht so gut).
z.B. könnt ich mir separat an einem Abend noch eine Schamanische Reise od. Schamanisches Tanzen gut vorstellen.
Man könnte auch einfach schauen, was uns vor Ort noch inspiriert und dann spontan darauf reagieren (Trommelkonzert etc.). Es muss ja nicht nur ein "Ritual" geben.

@Ialo
Wie nennst du denn die Leute dann, die ein bestimmtes Element anrufen? Ich kenn noch den Begriff Wächter, aber der wird eigentlich nur benutzt, wenn diese das Entsprechende Element auch verkörpern / hineinrufen. Also wie nennt ihr denn die Leute, welche Speziell die Anrufungen machen? Oder einfach gar keine Bezeichnung?

Für diejenigen, die beim ersten Forum-Treff mit Ritual nicht dabei waren:

Ich hatte damals einen groben Rahmen vorgegeben und es gab Kleingruppen, die zusammen Teile des Rituals kreiert haben. Der Rahmen war: Kreis ziehen, Elemente anrufen, Gott und Göttin anrufen. In der Mitte wurde dann ein Kelch gestellt, der aufgeladen wurde. Einmal haben alle "offiziere" (also jene, die die Elemente angerufen haben - sorry ialo, ich weiß echt kein anderes Wort dafür). Die haben als Vierergruppe selbst entschieden wie sie das tun wollten (hierbei handelte es sich auch um "erfahrenere" Leute. Alle Teilnehmer wurden vorher einem Element zugeteilt. Diese Elemente-Kleingruppen hatten dann die Aufgabe je einmal das Element darzustellen, seine Kraft einzufangen und ebenfalls in den Kelch zu kanalisieren. Auch hier wurde geachtet, dass nicht zwei komplette Ritual-Neulinge zusammen in einer Gruppe waren, damit man sich nicht plötzlich hilflos fühlt o. Ä.. Anschließend das gleiche nochmal mit der Kraft von Gott und Göttin. Danach gab es noch einen Spiraltanz in die Mitte hinein mit Chant - drin hat dann jeder was gekriegt und wieder raus. Dann Brot und Wein und verabschieden. Ach ja, eine erfahrene Person hat auch den Kreiswächter übernommen. Das ist die Perosn, die sich um das Ziehen des Kreises kümmert, die rausgeht wenn sich "unbefugte" nähern und diese aufklärt, oder die Leuten hilft, wenn sie den Kreis verlassen wollen / müssen. Muss eine erfahrene Person sein. Ist einfach praktisch, dann können sich jene die das Ritual leiten nur darauf konzentrieren


Ganz wichtig: Es gab vorher eine kleine Einführung für alle über worauf man in einem Ritual achten muss etc. pp. Ebenso wurde das Ritual einmal kurz "Durchgeprobt" (einfach angedeutet) um die Angst / Unsicherheit zu nehmen. Erfahrungsgemäß ist das einfach recht hilfreich.

mhmm ich hatte ja bereits erwähnt, dass ich eine (meiner Meinung nach) sehr schöne Idee für einen Rahmen hätte..... Jetzt weiß ich nicht, in wie weit ich sie bereits posten soll oder nicht, weil es bereits recht ausgearbeitet ist (evt. könnte das ja Anfänger davon abhalten ihre Ideen zu posten. Ich halt mich mal zurück...

Edit:
Noch ein kleiner Zusatz: Es wird niemand gezwungen am Ritual teilzunehmen!

Edit2:
Wurde grad vorhin drauf aufmerksam gemacht, dass ich mich evt. verfänglich ausgedrückt hatte: Als ich im anderen Thread schrieb ich hätte ne Variante eines Beltanerituals war eigentlich damit gemeint, dass ich ne Idee für den Rahmen hätte (wie beim ersten Treff wieder mit Elementen, die vor Ort von Gruppen - alle kreiert werden können und diese Rahmenidee ist schon relativ konkret.). Also eigentlich war der Gedanke es so zu organisieren wie beim ersten Treffen. Wie gut oder schlecht man ein Ritual in einer Großgruppe vor Ort planen kann hängt ja auch immer von der Anzahl der Leute ab - und die kennt man erst vor Ort.

Aber postet mal noch mehr Ideen - bin neugierig was so kommt und geäußert wird.

BB
Ishtar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2007 21:52 #2900 von Baldur
Also ich für meinen Teil brauche keine Ritualplanung ich lasse es lieber passieren =)

- Du kannst mir keine Angst machen, ich habe Kinder -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2007 22:16 #2902 von Ishtar
@Baldur
Wir haben ja mehrere Tage, wir können ja beidem Raum geben.
Zumal hier nicht die Rede davon ist, das Ritual bereits komplett im Voraus zu planen. (das wäre völliger Quatsch ohne zu wissen wer da sein wird, wie der Ort sein wird, wer alles mitmacht, wie man sich vor Ort fühlt, wie die Stimmung sein wird etc.) Aber ich glaub ein bisschen Planung kann nicht schaden. Das schließt ja auch nicht aus, sich vor Ort dann inspirieren zu lassen, die Musen tanzen zu lassen, zu kreieren und erschaffen und noch ganz viel anderes zu tun.
Wie du oben am Beispiel ja sehen kannst war ja nur der grobe Rahmen im Voraus geplant und alles andere wurde vor Ort kreiert.
Ich glaub, das geht auch gar nicht anders, weil sich die Stimmung zwischen Jetzt udn dann und wenn man dann dort ist ziemlich ändern kann. Also wäre ein im Voraus komplett geplantes Ritual völliger Blödsinn meiner Meinung nach.

Wir haben glaub ich an jedem Treffen bisher auch spontane Trommelkonzerte organisiert, uns zum Chanten oder Tanzen zusammengesetzt, einfach völlig ungeplant, wer grad Lust hatte. An das Huf & Horn erinnere ich mich noch gut *fg*

BB
Ishtar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
04 Feb 2007 22:20 #2903 von Ishtar
Wer noch Infos zu Beltane braucht:
Beltane Artikel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb 2007 14:46 #2911 von Ialokin
Huhu Ishtar :-)

>hab ich bisher in den Ritualen nicht immer alle Leute - oder vereinzelte sich einbringen (gestalten) lassen?

Hab ich nicht geschrieben, daß das unter Deiner Regie (z.B. beim ersten Treffen) ganz prima lief? :-)


> Meine Erfahrung vom Winter-treffen ist allerdings, dass die Stimmung vor Ort dann eine andere sein kann, als vorher im Forum gepostet.

Ja, das passiert sicher - oft sind auch andre Leute da bzw. besonders aktiv.

> Da wir ja diesmal einige Tage zur Verfügung haben muss auch nicht unbedingt alles in ein Ritual "gestopft" werden

Seh ich auch so, das ist ja gerade das Nette, wenn man Zeit hat.

> Wie nennst du denn die Leute dann, die ein bestimmtes Element anrufen?
Die verschiedenen Rollen im Ritual lassen sich für mich beliebig aufteilen auf Einzelpersonen oder Gruppen - und jede/r Verantwortliche ist eben dann "die Person/Gruppe, die das und das macht". ;-) Besondere Bezeichnungen haben wir dafür nie gebraucht - bzw. sie bilden sich von selbst heraus: Die "Wasserfrau", die "Trommler", die "Flatteries" (Reinigung mit Rauch und Tüchern ;-) ), etc. Aber bestimmtes Vokabular verletzt für mich grundlegend die Anforderungen einer sinnlichen, naturnahen, freundschaftlichen und un- bzw. multihierarchischen Gruppe.

Z.B. könnte man (so man wollte) das, was in Deinem Zitat oben als "Kreiswächter" beschrieben wird, ohne weiteres auf verschiedene Personen verteilen: Den Kreis ziehen tun alle gemeinsam, zwei Leute kümmern sich um Passanten und den Kreis verlassen/betreten kann jeder alleine. Schon wären das wieder ganz neue Rollen. Darum sind feste Namen dafür flüchtig. ;-)

Aber, Ishtar, ich glaube in all diesen Dingen sind wir uns ziemlich einig oder zumindest kompatibel. Ich kann mir vorstellen, daß wir mit vertieften Fachdiskussionen und vielen Details noch warten können, um erstmal Raum für die Ideen aller zu lassen.
Ebenso wie Du hatte ich auch schon überlegt, einen "Rahmen", den man füllen kann, zu posten, es aber eben darum, auch so wie Du, noch gelassen.

Liebe Grüße von
Ialokin


@Baldur
> Also ich für meinen Teil brauche keine Ritualplanung ich lasse es lieber passieren =)

Praktische Erfahrungen zeigen, daß dann oft nichts passiert. Außerdem brauchen bestimmte Dinge (z.B. Chants) Vorbereitung.

Ganz spontane Rituale funktionieren, wenn alle locker sind, gut eingespielt und eine Menge Vorkenntnisse oder aber Unbefangenheit mitbringen - aber eben auch nur dann.

Ich wär absolut dafür, einen Abend für ein solches - gänzlich spontan entstehendes - Ritual offen zu lassen. Aber wenn man sich nur darauf verläßt, kanns auch ziemlich enttäuschend werden.

Ialo

Die Liebe zu schenken, den Zauber zu wecken, das Leben zu feiern - das ist unser Sinn.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
05 Feb 2007 19:33 #2913 von Baldur

Ich wär absolut dafür, einen Abend für ein solches - gänzlich spontan entstehendes - Ritual offen zu lassen.


:mrgreen: Ialokin, Du bist so süss ! :mrgreen:
Jawoll ... es ist ein sehr spontanes Ritual geplant, und zwar am Sonntag zwischen 19:57 und 20:44 ... die Teilnehmer haben sich mindestens 3 Wochen vorher anzumelden, die Formulare liegen unter dem Forum "Ordnung" zum Download bereit, Kopien müssen notariell beglaubigt sein !

Baldur, Vorsitzender Schuhputzer des Präsidenten der Supervisionsgesellschaft zur mettrinkenden Göttin und vom Vertrauensgrundsatz heute ausgenommen

- Du kannst mir keine Angst machen, ich habe Kinder -

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Feb 2007 16:29 #3107 von zero
hallo!
ich wollte nur kurz einwerfen, dass ich erst seit 2 jahren dabei bin (im hexen`geschäft`) und daher über keinen großen erfahrungsschatz verfüge. ich bin sozusagen noch im kindergarten und bräuchte etwas beistand. ich hoffe das wird kein problem darstellen...

hilflos, zero

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.192 Sekunden