Protokoll:
Informell haben wir uns noch über die weitere Fortführung der Erlebniskreise unterhalten.
· Die Erwachsenenrituale sind eigentlich nach wie vor für die Kinder (Kindergarten – Grundschule) zu „hoch“, sie steigen zu schnell aus der Konzentration raus.
o Wenn wir im Nemeton feiern können sie einfach rein ins Haus oder gehen spielen
o Außerhalb des Nemetons wird es schwieriger
· Wunsch 8 Jahreskreisfest für Erwachsene
· Vier zusätzliche Termine mit den Kindern schwierig (= 12 Termine)
· Idee:
o an manchen Jahreskreisfesten vorher 1h Kinder Erlebniskreis
o mit Kinderandacht beginnen, dazwischen Geschichte, Spiele, Basteln.
o Snack für die Kinder – Erwachsene können Erwachsenenritual vorbereiten.
o Während dem großen Ritual:
§ freies Spiel für die Kinder,
§ evt. Ausmalbilder zum Thema, Hörbuchgeschichte od. auch mal Film.
§ Evt. Einbindung von Partnern, die nicht am Ritual teilnehmen.
§ Es muss zwingend mind. eine Person auf die Kinder aufpassen und nicht am Ritual teilnehmen! (meist gewährleitet, sollte das mal nicht so sein, könnte man auch überlegen sich gemeinsam einen Babysitter / Tagesmutter zu leisten.
· Wunsch nach mehr Tanz und Gesang, aber man müsste richtig üben.
o Offenes chanten unter der Woche wäre mehr was für die mobilen aus KS
o Idee: In der hellen Jahreszeit einmal im Monat an einem Samstag.