Ernte Feste als Sieg des Überflusses – Können oder sollten wir immer noch so feiern wie unsere Ahnen?
- Details
- Geschrieben von Ishtar
- Hauptkategorie: Feste
- Zugriffe: 7029
Zu Mittsommer gibt der Sonnengott seine ganze Kraft der schwangeren Erde, damit die Fülle ihrer Früchte noch den letzten „Kick“ erhält. Zu Lughnasad ist das Korn meist bereits geerntet und der Kornkönig, der seine ganze Kraft den goldenen Garben gab, hat sich selbst für die Fülle des Landes gegeben. Diese Fülle feiern wir zum Herbstequinox, welches auch als Erntedankfest verstanden wird. Zu Samhain, zum Blutmond, fanden die großen Schlachtungen statt und mit dem Fleisch, welches nicht konserviert wurde, wurde ebenso gefeiert und selbst die Toten ließ man daran teilhaben.
Llew's Tod - eine Jahreszeitliche Interpretation von Mike Nichols
- Details
- Geschrieben von Administrator
- Hauptkategorie: Feste
- Zugriffe: 5970
Nicht von Vater, nicht von Mutter
War mein Blut, war mein Körper.
Verzaubert war ich von Gwydion,
oberster Magier der Britonen,
als er formte aus neun Blüten.
- 'Hanes Blodeuwedd' Robert Graves
In den meisten heidnischen Kulturen wird der sonnengott in zwei rivalisierenden gespaltenen Persönlichekiten gesehen: Der Gott des LIchts und sein Zwílling, sein "unheimliches", "anderes" Selbst, der Gott der Dunkelheit. Sie sind Gawain und der Grüne Ritter, Gwyn und Gwythyr, Llew und Gorowny, Lugh und Balor, Balan und Balin, the Eichkönig und der Stechpalmkönig etc. Oft stellt man sie bei jahreszeitlichen Kämpfen für die Gunst ihrer Göttin/Liebhaberin, wie Creiddylad oder Blodeuwedd, welche die Natur repräsentieren, dar.
Das Fest Lughnasa - Eine Zusammenfassung der Studie von Máiri MacNeill
- Details
- Geschrieben von Ishtar
- Hauptkategorie: Feste
- Zugriffe: 7815
Dieser Artikel ist meine „Zusammenfassung“ der Inhalte des großartigen Buches von MacNeill über das Irische Fest Lughnasa. Er ist daher als Zusammenfassung und nicht als Artikel geschrieben, liest sich möglicherweise an manchen Stellen dadurch etwas holpriger als sonst. Das Buch wird am Ende des Artikels gezeigt. Zusätzlich habe ich an manchen Stellen noch persönliche Anmerkungen hinzugefügt.